[QUOTE="Ausnahmsweise, post: 4789119, member: 126508"]
Es gibt wirklich Unternehmen, die auf solche leicht unter Druck zu setzende Arbeitsbienen setzen und die reihenweise verbraten; in der Sportbranche war ich an dem Spiel beteiligt. Innerhalb sehr kurzer Zeit (müsste nachsehen, wenige Jahre) hatte ich 6 (sechs!) Vorgesetzte und ständig wechselnde Kollegen.
Wenn dein Vorgesetzter immer wieder heulend vor dir als Vertrauter steht und nicht mehr kann... den Druck nach unten weitergeben muss... furchtbar aussieht... beginnt, zum Alkohol zu greifen... sich verändert...
So ungewöhnlich sind solch kranke Strukturen nicht.
Das System ist recht simpel. Stelle motivierte Leute ein, verspreche sonstwas, fahre Zuckerbrot und Peitsche, hole raus, was geht. Sind sie am Ende, haben kapiert, dass nichts ist mit Aufstieg, gehen sie freiwillig.
Next please.
Funktionierte lange Jahre. Gut, jetzt mag das neuerdings nicht mehr ganz so leicht sein.
Aber dann stellt man eben kaum geeignete Leute ein, wie hier auch geschildert.
Dass Konzept dahinter ähnelt einem Schneeballsystem. Gerne auch mit immer neuen Filialen an anderen Orten, während andere geschlossen werden. Mitnehmen was in ersten Jahren geht, ausnutzen und ausbluten.
Dass das langfristig den Tod bedeutet, spielt keine große Rolle. Oben wurden ein paar Geldbeutel gefüllt.
[/QUOTE]