Anzeige(1)

Wie soll man Lieben, wenn man nie geliebt wurde??

blutendes herz

Mitglied
Hey...

ich bin noch neu hier und weiß noch nicht wirklich wie das hier läuft, doch ich probiere es einfach mal!!😱

Ich bin in meinem ganzen Leben nie richtig geliebt worden....wurde nur misshandelt und gedemütigt.....
Heute versuche ich eine "normale" Beziehung zu führen. Doch ich kann keine gefühle zu lassen. Ich habe angst verletzt zu werden und vielleicht auch vor dem "glücklich sein"! Ich lasse keinen an mich ran und verschließe mich.
Mein Freund fragt mich oft, ob ich ihn liebe und ich sage "JA"...doch woher weiß ich was LIEBE ist, wenn ich es nie erfahren habe??

Hat einer einen Rat für mich?? Ich bin für jede Antwort dankbar.....
 
Huhu blutendes Herz,

Ich finde, wenn Du bisher noch nie wirkliche Liebe erfahren hast, ist es völlig okay, dass Du Gefühle noch nicht zulassen kannst, Angst hast, verletzt zu werden und dich vielleicht zunächst zaghaft ans "glücklich sein" herantastest!

Wie ist denn die Beziehung zu Deinem Freund?
Hast Du mit ihm schon einmal darüber gesprochen, dass es für Dich schwieriger ist, dich auf ihn einzulassen?
Wie alt seid ihr denn und wie lange seid ihr zusammen?

Also generell dauert es schon eine ganze Zeit lang, bis man sich an (wirkliche) Liebe gewöhnt, wenn man sie vorher nie kennengelernt hat. Stück für Stück lernen, sich auf den anderen einlassen und verlassen zu können, Nähe ertragen zu können, sich tief berühren zu lassen etc... Und mit der Zeit stellt sich vielleicht auch dieses warme Gefühl ein...

Wenn eure Beziehung okay ist, er es ernst mit Dir meint und er bescheid weiß, könntet ihr zusammen daran arbeiten, aber es braucht durchweg einiges an Geduld von beiden Seiten.
Es gibt auch noch ein Buch, in dessen letzten Kapiteln dieser Prozess beschrieben wird... Robin Norwood: Wenn Frauen zu sehr lieben

LG Rala
 
Wie ist denn die Beziehung zu Deinem Freund?
Hast Du mit ihm schon einmal darüber gesprochen, dass es für Dich schwieriger ist, dich auf ihn einzulassen?
Wie alt seid ihr denn und wie lange seid ihr zusammen?

Wenn eure Beziehung okay ist, er es ernst mit Dir meint und er bescheid weiß, könntet ihr zusammen daran arbeiten, aber es braucht durchweg einiges an Geduld von beiden Seiten.
Es gibt auch noch ein Buch, in dessen letzten Kapiteln dieser Prozess beschrieben wird... Robin Norwood: Wenn Frauen zu sehr lieben

er ist 33 und ich bin 22 ...wir führen so eine gute beziehung...reden auch viel...doch über alles was in mir vorgeht kann und will ich nicht reden....das macht vieles schwierig....
ich vertraue halt auch sehr schlecht und weiß daher nicht, ob er es wirklich ernst meint.....
lg
 
Huhu blutendes Herz,

er ist 33 und ich bin 22 ...wir führen so eine gute beziehung...reden auch viel...doch über alles was in mir vorgeht kann und will ich nicht reden....das macht vieles schwierig....
ich vertraue halt auch sehr schlecht und weiß daher nicht, ob er es wirklich ernst meint.....

Okay, und wie lange seid ihr zusammen? Sorry, dass ich Dir so viele Fragen stelle, ich muss mir erst einen Überblick verschaffen...

Hast du den Eindruck, dass diese Beziehung gut für Dich ist und Du in ihr wachsen und Deine Persönlichkeit entfalten kannst?
Was sagen deine Freundinnen über eure Beziehung?

Wenn Du nicht darüber reden magst, gibt es vielleicht Alternativen, deinen bisherigen Erfahrungen Ausdruck zu verleihen, wie z.B. Malen, Zeichnen, Singen, Tanzen?
Ich habe gemalt und gedichtet, wenn ich nicht darüber reden konnte oder traurige Lieder gesummt, damit konnte ich z.T. die alten Gefühle irgendwie rauslassen und mir bewusst machen...

Ich fand es für mich wichtig, die alten Erfahrungen noch einmal zu untersuchen, um auch in der neuen Beziehung auf Warnsignale achten zu können und mich wenn notwendig schnell distanzieren zu können.

Anhand von Streitsituationen kann man auch gut alte Muster aus der Vergangenheit identifizieren und typische Reaktionen erkennen, die man immer wieder zeigt...
Habt ihr euch schon einmal gestritten? Wie läuft das normalerweise so ab?

Warst Du schon einmal in Therapie, um mit deinen Gefühlen wieder in Kontakt zu kommen? Oder einer Selbsthilfegruppe? Gerade Selbsthilfegruppen, in denen man Menschen mit ähnlichen Erfahrungen begegnet, können wirklich hilfreich sein, um mit sich selbst wieder in Kontakt zu kommen und zu lernen, sich anderen gegenüber zu öffnen...

LG Rala
 
Wir sind erst seit dem 1.1.10 zusammen...kannten uns vor der beziehung knapp 2 Monate....leider haben wir schon sehr oft gestritten und waren auch schon mal auseinander....unser häufigster streitpunkt ist seine Ex .....sie hat richtig terror gemacht als wir zusammen gekommen sind...dann hat sich das irgendwann gelegt weil er ihr mal ordentlich die meinung gegeigt hat....naja dann war ca 1monat ruhe und jetzt haben sie wieder kontakt....rausbekommen habe ich das jedoch nur durch einen dummen zufall.......er hat es mir verschwiegen und damit mein vertrauen missbraucht....ich war echt verletzt!!
denn bei uns ist er der jenige der mir unterstellt "heimlichkeiten" zu machen...was nicht so ist....ich liebe ihn echt sehr, doch habe angst das er mich nur verarscht.....
mal ist er total anhänglich und süß....spricht über Zukunft und Kinder und im nächsten moment ist er total abweisend und ecklig....
er sagte das er mich nichtmehr anlügt,doch nicht mal eine woche später habe ich erfahren, das er versucht hat sie anzurufen....er brauchte jemanden zum reden, doch er kam nicht zu mir.....
ich bin doch seine freundinn....🙁
dann hat er mir erzählt das sie in seiner wohnung war,weil er was vom rechner für die schule brauchte...ich dachte ich fall vom stuhl...
ich weiß nicht ob ich in der beziehung wachse....ich hab angst wieder die gleichen fehler zu machen wie damals.....blind vertrauen und dabei kaputt gehen.....
jetzt bin ich gerade bei ihm,er schläft und im schlafzimmer liegt eine fremde jacke...ich habe ihn gefragt was das ist und er sagt sie hätte sie liegen lassen als sie in der wohnung war.......
ich komme mir langsam echt verarscht vor.....doch er versteht das nicht......er sagt dann ich soll aufhören zu zicken.....
was soll ich denn machen?🙁
 
Ansatzpunkt bist du selbst..wer sich selbst liebt wird immer geliebt..das ist an sich schon alles. Simples Ding nur oft nicht leicht für EX-Gewaltopfer..vor allem die die sich ständig immer weiter nur als Opfer sehen und sich aus der Nummer nicht raus ziehen können.

Wenn du dich selbst im Stich läßt und dir Liebe verweigerst sieht es nicht so gut aus.

Mauern sind oft nach innen und auch außen gerichtet und dienen dem Schutz...allerdings können sie auch zum Gefängnis werden...zu viel Mauerwerk ist also nicht gut, zu wenig auch nicht gut.

Die Welt schuldet dir nichts...keine Wiedergutmachung für erlittenes Leid (das schulden dir allenfalls die Täter aber dann muss man auf Kampfstation und dabei seine Chancen abwägen) oder auch keine Liebe und du kannst nicht erwarten dass dich immer jemand in den Arm nimmt und dich liebt damit du lernst dich zu lieben...Zunächst musst du den Anfang machen und lernen dich selbst zu lieben und zu achten, denn damit machst du den Eingang für andere Menschen frei um dich als liebenswert zu sehen und dir Liebe geben zu können und vor allem dir den Eingang frei um Liebe an nehmen zu können.

Nach Misshandlungen und Demütigungen ist Verarbeitung wichtig..ein sich lösen von ungünstigen Mustern die dir aufgeprägt wurde durch die Misshandlungen. Dein Selbstbild ist entscheidend. Wenn du den Fehler machst die Meinung der Täter (= du bist nix wert und verdienst Misshandlung etc.) über dich unreflektiert zu übernehmen ist es gelaufen.
Du bist Architektin deines Ich und Lebens...mach was draus! Entwirf dich neu...und fang damit an dich zu akzeptieren wie du bist, dein Selbstbild positiv zu gestalten.

Ohne therapeutische Hilfe kriegst du das ggf nicht hin, daher rate ich dir diese frühzeitig wie möglich zu suchen und zu nutzen.
Du wirst auf Dauer kaum eine stabilen Beziehungen aufbauen können wenn du selbst dich nie als jemand wahrnimmst der liebenswert ist. Daher ist ein gutes Selbstwertgefühl sehr wichtig..dieses Selbstwertgefühl ist jedoch nach traumatischen Erfahrungen oft im Keller und kommt ohne viel Aufbauarbeit von alleine da auch kaum raus. Also beackere diese Baustelle..es lohnt sich! Du solltest dir das wert sein!

Blind vertrauen ist nie gut...Beziehung führen ist jedoch generell wichtig um zu wachsen und in deiner Beziehung solltest du lernen das richtige Maß zu finden in Sachen Vertrauen zum Beispiel.
Zwischen gar keinem Vertrauen und blindem Vertrauen liegt ne sehr breite Spannbreite..und in der Mitte irgendwo solltest du dich einpendeln...geht nur durch ständige Übung...*

Reflexion ist wichtig in Therapie, Aufbau des Selbstbewusstseins und Abgrenzungsvermögens entscheidend...lernt man gut per kampfsport.

Also genau das solltest du machen wenn du voran kommen willst 😉

In der Therapie solltest du auch mal deine Partnerwahl besprechen. Wenn man nicht genügend reflektiert und klare Strukturen aufbaut die alte Fehler vermeiden neigt man dazu alte ungünstige Verhaltensmuster und Gewohnheiten immer wieder auf zu bauen...manchmal durch ungünstige Partnerwahl...muss nicht sein, kann aber...

Ärgere dich also nicht, werde aktiv und konkret und hilf dir selbst indem du fachkundige Hilfe annimmst und mal genügend Grund und Boden reinbringst..alten Seelenmist (insbesondere die Traumakisten die dein Selbstbild ggf in einigen Punkten vergurkt haben) wegräumen ist wichtig...dafür ist Therapie sehr gut..sonst verliert man den Überblick und kriegt Angst...muss allet nicht sein.

Tyra

das du keine Liebe empfindest klingt nach Traumablockade...es ist wichtig dass du die genügend klein kriegst....

wenn du schon nicht mit deinem Freund reden willst über alles (was ich für einen Fehler halte) solltest du zumindest mit anderen Freunden oder Freundinnen, Vertrauten oder einem Therapeuten über ALLES reden..sonst wird das alles nix....Reden ist wichtig, insbesondere nach traumatischen Erfahrungen. Das drüber Reden baut auch mehr Selbstvertrauen auf...wenn man mit den richtigen Leuten drüber redet versteht sich. 😉

Was hältst du persönlich von dir und was findest du an dir liebenswert?

Übung zum Vertrauen: Grundregel: Vertrauen ist gut, aber Kontrolle manchmal besser. Wessen Jacke lag da noch rum und wie kann jemand seine Jacke vergessen? Verschaff dir Klarheit. Ruhig und sachlich bleiben und lass dich nicht durch den Vorwurf du seist zickig abwimmeln...Grenzen setzen, klar sagen was du von deinem Freund erwartest...damit du ihm vertraust zum Beispiel Ehrlichkeit und Offenheit.
Er sollte wissen woher deine Paranoia oder Misstrauen stammmt sonst bewertet er es als Zickigkeit! Daher solltest du offen mit ihm reden, über alles..sonst versteht er dich nicht..es kommt ständig zu Missverständnissen und die Beziehung geht schnell den Bach runter...mit Offenheit, Transparenz und Klarheit kann man das alles vermeiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo tyra...

sicher hast du recht, ich sollte anfangen mich selbt zu lieben oder zu achten...doch das geht leider nicht so einfach!!!
wenn man dieses gefühl der inneren leere nicht raus bekommt...seine mauer immer höher zieht und noch mit stacheldraht versieht,geht das alles nicht so einfach..
doch ich muss das so machen....zum schutz.....ich kann nicht mehr verletzt werden..das schaffe ich nicht.....dann liebe ich lieber nicht....

genauso ist das mit dem vertrauen....wenn du immer in den A**** getretten wirst, wirst du automatisch vorsichtiger.....
und wenn du dann doch etwas vertrauen aufbauen kannst und merkst das du wieder nur belogen wirst,ist das echt scheiße....

was ich von mir halte??? NIX
das kann ich leicht beantworten......ich bin kein liebenswerter mensch....so sehe ich das......
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben