Anzeige(1)

Wie und wieviel spart ihr für eure Kinder?

Ein Kind kann durchaus auch ein bisschen dazuverdienen, allerdings sehe ich das nicht als Muss. Wie und wann es das macht sollte m. E. aber zur individuellen Situation passen; mir war immer zuerst die schulische Leistung unserer Tochter wichtig und dass sie dann noch genügend Freizeitaktivität hat, um das lange Sitzen zu kompensieren. Für einen regelmäßigen Nebenjob hätte sie gar keine Zeit gehabt, zumal sie (was ich auch viel wichtiger fand und was sich übrigens seit ihrem Schulabschluss schon mehrfach ausgezahlt hat) noch ehrenamtlich Nachhilfe gegeben hat. Sie weiß auch ohne Nebenjob Geld zu schätzen, hat immer schon viel selber gespart. Wir sparen für sie und tun dies auch weiter, obwohl sie mittlerweile 20 ist. Ich denke, wir werden kurzfristig auf einen ETF-Sparplan umstellen.

Ich selber habe seit ich 15 war früher in den Schulferien von 6 freien Wochen 3 gejobbt. Habe Gruppen in Stadtrandlagern für Kinder aus sozial schwachen Familien geleitet, in Werkzeugfabriken oder auch Werkskantinen gearbeitet. So hab ich den Wert des Geldes schätzen gelernt. Meine Eltern hatten aber auch selber nie viel Geld, hätten für uns nichts sparen können. Wir tun es heute, weil wir es bequem können.
 
Bei meinen beiden Enkeln habe ich es wie folgt gemacht:

Ab Geburt eine Unfallversicherung bei AXA mit Beitragsrückerstattung. Die läuft bis zum 18. Lebensjahr. Bis zum 13. Lebensjahr zahlt man den Beitrag. Erstattung mit dem 18. Lebensjahr sind 10.000 € bei einer Zahlung von 7.500 € insgesamt in 13 Jahren. Nicht übel.
Wir haben uns für unsere Tochter auch für eine Unfallversicherung mit Beitragsrückerstattung entschieden. Finde das Konzept nicht schlecht.
 
Das liegt allein in euren Händen. Taschengeld sollte erarbeitet werden. Ich habe mit 10 Jahren bereits im Haushalt mitgeholfen. Spülen, Staubsaugen, Boden wischen.

Sorry, bisschen Offtopic, aber: Kinder für die Mitarbeit im Haushalt zu bezahlen, finde ich sehr fraglich. Mitwirken im Haushalt - im elterlichen oder später im eigenen, wo sie übrigens auch niemand dafür bezahlt - sollte doch eigentlich selbstverständlich sein.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben