Anzeige(1)

Wie vernachlässige ich meinen Körper am Besten?..

E

~Elli~

Gast
Genau DIESEN Titel könnte mein Ratgeber haben wenn ich denn einen schreiben wollen würde...

Ich weiß nicht was mit mir los ist .
Seit Wochen habe ich GARKEINEN hunger/Appettit und esse teilweise den ganzen tag nichts andres als einen keks...(den ich mir reinzwinge)..und wenn er ''unten angekommen is'' wird mir gleich übel...bzw . mein Sättigngsgefühl ist sofort erreicht.

Getrunken habe ich auch nie viel ( keinen durst)
zwingen kann ich mich dazu auch nicht. das ist als würde man zu einem der pappsatt ist sagen : Hey iss doch mal was!
War vor ca 4 jahren aus diesem Grund auch schon im Krankenhaus...

Sport mache ich nicht- ich konnte eigentlich immer essen ohne zu zunehmen.

Hier meine Frage : Kann es sein, dass ich das unbewußt extra mache um mir zu schaden?

Oder kann es gesundheitliche Gründe haben?

Zum Arzt gehen will ich erstmal nicht - der dreht einem eh alle wörter im mund um.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand antwortet...oder falls jemand genauso fühlt, sich meldet.

Liebe Grüße , vielen Dank im Voraus
 
muss mich der frage anschließen.gibt es etwas,was dich belastet?
denn ich hatte das jetzt eine woche,nichts mehr gegessen,da ich psychisch am ende war.ich glaube,das nicht-essen war dann schon eine art selbstzerstörung bei mir...
 
Hallo Elli,

du verweigerst deinem Körper die Aufnahme lebenswichtiger Stoffe, die ihm zur Erhaltung seiner Gesundheit dienen.

Und du hast bereits die richtige Frage gestellt: Kann es sein, dass ich mir unbewusst selbst schaden will?

Was hast du davon? Welchen Vorteil bringt dir dieses Verhalten? Welche Erfahrungen hast du als Kind gemacht, wenn du dieses Verhalten an den Tag gelegt hast?

Haben sich deine Eltern dann ganz besonders um dich gekümmert?

Was fehlt dir im seelischen Bereich? Was verweigerst du wirklich?

Ich teile deine Ansicht, dass Ärzte nicht unbedingt immer helfen. Das Problem ist nur, wenn du zu wenig trinkst, brauchst du bald noch nicht einmal mehr einen Arzt. Es ist also sehr ernst! Deswegen würde ich dir auf jeden Fall raten zum Hausarzt zu gehen, der dir eventuell Infusionen zur Stabilisierung deines Flüssigkeitshaushaltes geben wird.

Die Ursache...findest du wahrscheinlich nur selbst heraus.

Hast du dich selbst so lieb, dass du es dir selbst wert bist, dass du dich liebevoll um dich selbst kümmerst?

Niemand kann dich zwingen. Das ist wahr. Aber wer zwingt dich, deinen Körper so schlecht zu behandeln?
 
also vielen lieben dank für eure antworten 🙂
mh was heißt probleme...klar gab es in letzter zeit viel was mich bewegt/aufgeregt hat...aber in letzter zeit denke ich eigentlich nicht daran.
Ich bin wahrscheinlich einfach nur unzufrieden mit meinem jetzigen leben.



Und du hast bereits die richtige Frage gestellt: Kann es sein, dass ich mir unbewusst selbst schaden will?

Was hast du davon? Welchen Vorteil bringt dir dieses Verhalten? Welche Erfahrungen hast du als Kind gemacht, wenn du dieses Verhalten an den Tag gelegt hast?

Haben sich deine Eltern dann ganz besonders um dich gekümmert?

Was fehlt dir im seelischen Bereich? Was verweigerst du wirklich?


das sind alles sehr gute fragen naramudi., ich denke aber nicht dass ich alle beantworten kann.😱
Zu meinen Eltern kann ich nur sagen, dass mir immer begebracht wurde nicht ''rum zu heulen''...also von daher habe ich in krankeitsfällen nicht unbedingt mehr aufmerksamkeit bekommen.
was mir im seelischen bereich fehlt würd ich aber auch gern mal wissen 🙂
 
Wie empfindest Du Dein Leben? Gibt es Dir was? Fehlt Dir etwas? Gibt es was, was Du nicht ändern kannst, aber gern ändern würdest? Was Du nicht kontrollieren kannst?

Also, ich z.B. (bin aber nicht so extrem) wenn es mir schlecht geht -besonder Liebeskummer kann ich kaum essen, es ist Hervorragend für eine Diät.

Achte mal auf Dich, wie empfindest Du denn das Hungergefühl? Geht es Dir eher besser oder eher schlechter? Was ich sagen möchte, es gibt Leute die "ritzen" es ist eine Art Selbstzerstörung, die bei Borderlinern oft gängig ist. Sie ritzen um sich zu spüren, ihnen geht es dadurch paradoxerweise besser.

Ich empfinde derzeit mein Hungergefühl - als gut. Ich spüre Lebensenergie. Wer "vollgefressen" ist (schuldige) der spürt Sättigung und Trägheit. Indem ich wenig Nahrung zu mir nehme, spüre ich in der Tristesse überhaupt was. Wenig oder gar nichts zu essen- ist auch eine Art Kontrolle.

Damit stellst Du unbewusst so wieder ein Gefühl der Kontrolle her - die Dir womöglich im Alltag aus den Händen gerutscht ist.
Eine Art Kompensation - stellst Du her...

Verstehst Du? Aussen im Leben fehlt Dir was, was auch immer. Viell. scheint es Dir zu viel oder unmöglich damit klarzukommen oder Du verdrängst gar einen Schmerz. Dein Körper zwingst Du unbewusst- die fehlende Kontrolle herzustellen.
Du übertreibst, und das kann schiefgehen. Du solltest zum Arzt. Ohne Essen geht lange gut - aber nicht ohne Trinken! Gerade wenn Du kaum was isst, musst Du viel trinken - auch wenn es Leitungswasser ist.

Viell. sollte die Überschrift eher lauten: wie stelle ich die Ordnung im Leben wieder her - um seelisch ins Gleichgewicht zu kommen...zur Anregung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Wie alt werde ich im Durchschnitt? Gesundheit 28
G Wie verträgt man Alkohol nach längerer Zeit? Gesundheit 80
S Unfallfragebogen wie genau? Gesundheit 19

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben