Maulwurf0916
Mitglied
Hallo liebes Forum,
ich trinke seit 1,5 Jahren keinen Alkohol mehr, weil ich einfach mal davon Abstand nehmen wollte und gemerkt habe das es zu viel wird. Ich war nie körperlich abhängig oder so, aber ich würde trotzdem sagen das ich schon ein gewisses Alkoholproblem hatte. Es blieb zumindest nicht bei einem Glas Bier, wenn ich mal Alkohol konsumierte. Den Alkohol an sich habe ich eigentlich immer relativ gut vertragen, musste davon nicht erbrechen, hatte höchstens nur ein Kater am nächsten Tag was ja normal ist bei der Menge wo ich manchmal trank. An einem guten Abend waren es schon mal 6-8 Flaschen Bier, aber ich habe nicht täglich getrunken. Nun ist es so das ich gerne mal wieder etwas trinken würde, 1 bis 2 Bier höchstens mehr nicht. Und nein ich möchte nicht wieder so viel trinken wie vorher, also bitte nicht falsch verstehen. Ich habe sowieso eine Emetophobie und bin deshalb auch schon immer vorsichtig gewesen was Alkohol angeht, ich konnte rechtzeitig aufhören, wenn es mal zu viel wurde.
Nun zu meiner Frage:
Wie wird mein Körper Bier wohl nach so langer Zeit vertragen? Könnte mir nach einem Bier schon übel werden?
Der Körper wird es ja mit Sicherheit nicht mehr gewohnt sein...
Ich hätte jetzt auch eher mit einem Radler angefangen oder einem nicht all zu starken Bier.
Die Frage meine ich außerdem ernst, ich bin kein Troll. Ich habe wirklich seit einigen Tagen wieder total Lust auf ein bisschen Alkohol.
Falls das noch eine Rolle spielen sollte, ich bin fast 25 Jahre alt, weiblich, wiege circa 50 Kilo und bin 1,70 m groß. Meine Ernährung ist an sich ausgewogen, ich esse aber auch viel ungesundes Zeug wie z.b Zucker und rauchen ist auch so meine Schwäche.
Hab übrigens mit allem sehr spät angefangen, so wohl mit dem trinken als auch mit dem rauchen (mit 19 ungefähr). Ich esse relativ wenig, also bin nicht so der große Esser, aber das war ich schon damals nicht.
Über eine Antwort wäre ich dankbar.
ich trinke seit 1,5 Jahren keinen Alkohol mehr, weil ich einfach mal davon Abstand nehmen wollte und gemerkt habe das es zu viel wird. Ich war nie körperlich abhängig oder so, aber ich würde trotzdem sagen das ich schon ein gewisses Alkoholproblem hatte. Es blieb zumindest nicht bei einem Glas Bier, wenn ich mal Alkohol konsumierte. Den Alkohol an sich habe ich eigentlich immer relativ gut vertragen, musste davon nicht erbrechen, hatte höchstens nur ein Kater am nächsten Tag was ja normal ist bei der Menge wo ich manchmal trank. An einem guten Abend waren es schon mal 6-8 Flaschen Bier, aber ich habe nicht täglich getrunken. Nun ist es so das ich gerne mal wieder etwas trinken würde, 1 bis 2 Bier höchstens mehr nicht. Und nein ich möchte nicht wieder so viel trinken wie vorher, also bitte nicht falsch verstehen. Ich habe sowieso eine Emetophobie und bin deshalb auch schon immer vorsichtig gewesen was Alkohol angeht, ich konnte rechtzeitig aufhören, wenn es mal zu viel wurde.
Nun zu meiner Frage:
Wie wird mein Körper Bier wohl nach so langer Zeit vertragen? Könnte mir nach einem Bier schon übel werden?
Der Körper wird es ja mit Sicherheit nicht mehr gewohnt sein...
Ich hätte jetzt auch eher mit einem Radler angefangen oder einem nicht all zu starken Bier.
Die Frage meine ich außerdem ernst, ich bin kein Troll. Ich habe wirklich seit einigen Tagen wieder total Lust auf ein bisschen Alkohol.
Falls das noch eine Rolle spielen sollte, ich bin fast 25 Jahre alt, weiblich, wiege circa 50 Kilo und bin 1,70 m groß. Meine Ernährung ist an sich ausgewogen, ich esse aber auch viel ungesundes Zeug wie z.b Zucker und rauchen ist auch so meine Schwäche.
Hab übrigens mit allem sehr spät angefangen, so wohl mit dem trinken als auch mit dem rauchen (mit 19 ungefähr). Ich esse relativ wenig, also bin nicht so der große Esser, aber das war ich schon damals nicht.
Über eine Antwort wäre ich dankbar.