Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich  glaube, das größte Problem dabei ist, dass Du eine Fußbodenheizung (oder sehr großflächige Wandradiatoren) brauchst. Wenn das bei Dir gegeben ist, kann es Sinn machen: Wenn nicht, könnte es schwierig werden.

Eine Wärmepumpe erzeugt keine so hohen Temperaturen, deswegen ist es wichtig, dass sie großflächig Wärme verteilen kann (eben zB über Fußbodenheizung).

Davon hängt dann auch ab, wie teuer es wird. Klar, wenn Du komplett das haus mit Fußbodenheizung ausstatten musst, dann wird das teuer.


Die zweite Frage ist, welche Art Pumpe ihr wollt: Also entweder ihr bort einen Brunnen für eine Wasserwärmepumpe, oder ich macht eine Luft-Wärmepumpe (die machen allerdings Geräusche), oder ihr braucht eine etwas größere Gartenfläche. Also welche Art Pumpe in Frage kommt, hängt wirklich von den Gegenbenheiten bei euch ab.


Auch die entsprechende Dämmung sollte man beachten.

Ich denke, es ist auf jeden Fall sinnvoll, sich beraten zu lassen.

Klar: Momentan muss man wohl einen langen Atem haben, bis man eine Firma hat, die den Auftrag ausführen kann, aber es schadet ja definitiv nicht, sich bereits jetzt zu informieren: Information und Planung dauertt ja auch seine Zeit.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben