[QUOTE="daily_eli, post: 3893418, member: 119332"]
Okay danke, das ist ja zumindest schon mal ein Richtwert. Du meinst es ist schwierig weil die Anbieter so ausgelastet sind oder?
Danke Violetta! Das Haus ist noch verhältnismäßig neu und gut gedämmt. Fußboden haben wir in einigen Räumen, aber nicht in allen Zimmern – meinst du das ist ein Problem? Das mit den verschiedenen Arten Wärmepumpe habe ich jetzt auch schon zusammenrecherchiert, aber blicke ehrlich gesagt noch nicht so recht durch. Kann man, falls man in den Boden bohrt, den Garten darüber dann trotzdem normal nutzen oder ist das dann verbaut? Wahrscheinlich gehen wir am besten echt mal direkt zur Beratung, die Firma Vaillant ist z.B. eh gleich ums Eck von meiner Arbeit.
danke für deinen Input, aber von gar nichts machen halte ich nicht viel, wenn ich etwas ändern will
Zumindest recherchieren, planen und sich informieren kann man ja mal. Verbrauch reduzieren versteht sich sowieso, egal mit welcher Heizung.
Danke für deine Erfahrungen [USER=54909]@Baffy[/USER]. Also ich weiß nicht wann es bei uns zuletzt -20°C hatte, aber mehr als einmal im Jahr kommt das sicher nicht vor. Aber ja, ich hatte schon befürchtet dass vermutlich sehr viele Leute gerade dieselbe Idee haben… :/
Okay danke, das mit der Geräuschbelästigung hat mich schon etwas verunsichert. Ich weiß nicht warum ich das abgespeichert habe, dass Wärmepumpen ziemlichen Lärm machen. Aber das klingt dann ja voll okay eigentlich.
[/QUOTE]