Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Andreas900, post: 3931524, member: 51257"]

Interessanter Thread. Ich habe für mich selbst schon überlegt ob ich mittelfristig von Gasheizung auf Wärmepumpe plus Solaranlage umsteigen will.

Anfangen wollte ich mit der Solaranlage, weil diese etwas einfacher und günstiger sein dürfte. Mein Problem: Ich finde keine Handwerker, weder für das eine noch für das andere. Vorlaufzeiten von 18 Monaten scheinen keine Seltenheit.....


Mein Heizungsbauer hat mir gesagt, dass das eine Wärmepumpe um die 30.000 € kosten würde, natürlich extrem abhängig vom jeweiligen Gebäude. Er habe auch Kunden, die Kostenvoranschläge von 45.000 € hätten.


Für mich selber eine schwierige Entscheidung.  Mein Haus ist von 1968 hat keine Fussbodenheizung und ist nur mittelmäßig gedämmt. Zudem heize ich sehr wenig, alles so auf 16 bis 18 Grad, nur ein Raum wird mehr beheizt. Selbst wenn mir eine Wärmepumpe 1.000 € im Jahr sparen würde, würde dies die Anschaffungskosten vermutlich nie reinholen.


Insofern warte ich im Moment auch noch ab. Vielleicht in 2-3 Jahren wenn die Energiekrise abnimmt nehme ich nochmal einen neuen Anlauf für Solar und vielleicht nochmal 2-3 Jahre weiter dann für eine neue Heizung, auch abhängig davon wie langem eine derzeit 18 Jahre alte Gasheizung läuft.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben