Anzeige(1)

Wiederholen von Klassenarbeiten wegen schlechtem Notenspiegel - Nachteil?

G

GastStern

Gast
Einen schönen Nachmittag in die Runde,

vielleicht kann mir jemand seine Meinung und/oder Erfahrung zu folgendem Sachverhalt geben:

Meine Tochter besucht eine IGS. Dort werden keine Noten in dem Sinne verteilt, sondern Bewertungen in E (Erreicht), TE (Teilweise Erreicht) und NE (Nicht Erreicht) vergeben. Die Vergabe orientiert sich in etwa an dem prozentualen System zur "normalen" Benotung. NE entspricht also in etwa Note 4 und schlechter.

Nun kam mein Kind gestern nach Hause und erzählte, dass eine Arbeit in Geografie derart schlecht ausfiel (17 NE bei 27 Schülern), dass diese Arbeit nun wiederholt werden muss und morgen nochmal geschrieben wird.

Meine Tochter hat mit rund 83% relativ gut abgeschnitten, muss nun morgen aber auch nochmal ran. Da die Arbeit bereits vor gut 4 Wochen geschrieben wurde, heißt es nun für sie auch entsprechend nochmal üben, denn so manches muss einfach wieder aufgefrischt werden. Okay soweit...

Zwar gehe ich davon aus, dass sie wieder gut abschneiden wird, aber was passiert eigentlich, wenn sich die Note verschlechtern sollte? Das ist auch meine eigentliche Frage.
Werden beide Klassenarbeiten zur Benotung herangezogen, oder zählt am Ende nur die zweite Arbeit - also Pech, wenn man einen schlechten Tag hat?
Und wenn die zweite Arbeit zählt, wird dann wenigstens positiv berücksichtigt, dass die erste Klassenarbeit deutlich über dem Durchschnitt der Klasse lag?

Hat jemand hier Erfahrung mit so etwas? Danke schonmal 🙂

LG
 
@gaststern:

mangels angabe des bundeslandes kann dir ziemlich sicher keiner eine klare auskunft geben, da bildung in deutschland nun einmal laendersache ist.

im uebrigen wundere ich mich, wozu man klassenarbeiten schreibt, wenns hinterher doch keine noten gibt. und wieso lernt dann jemand fuer die klassenarbeit und wieso muss man die auch noch wiederholen?

nun ja, ich muss ja nicht alles verstehen.

aus der erfahrung mit NRW und damaligem "drittelerlass" kann ich dir sagen, dass der theorie nach die erste arbeit halt nicht gewertet wurde und nur die zweite - wer also beim ersten mal schon gut gelernt hat und danach versagt hat, der war gekniffen.

wenn wir das ganze aber mal was praktischer sehen: wie bescheuert muesste eigentlich ein lehrer sein, wenn er es einem schueler nicht hoch anrechnete, dass er schon in der ersten arbeit als einer von wenigen ein recht gutes resultat hatte?

wenn ich mal einen leistungsnachweis wiederholen lasse, dann ist mir jedenfalls die theorie voellig egal: bei mir kann man sich durch die wiederholung nicht verschlechtern. wenn bei einem schueler die erste klausur besser war als die zweite, dann werte ich die erste.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Ich hätte angeben sollen, dass ich aus Niedersachsen komme. Hab ich glatt vergessen 🙂

Nun ja, so unlogisch finde ich das Benotungssystem eigentlich nicht.
Auf Gesamtschulen werden die Schüler in den ersten Jahren durchaus bewertet, aber eben nicht mit dem klassischen Notensystem. Natürlich muss man auch auf einer IGS lernen, denn der Wissensstand wird auch dort selbstverständlich überprüft - eben durch Klausuren - und dann in einem Lernentwicklungsbericht festgehalten. Diesen gibt es zu den ganz "normalen" Zeugnisterminen. Das Ganze ist nur wesentlich ausführlicher als eine bloße Note in einem konventionellen Zeugnis.

Ob es üblich ist, dass Klassenarbeiten erneut geschrieben werden, wenn sie miserabel ausfallen, weiß ich nicht. Das ist die Premiere, doch mir ist durchaus bekannt, dass die meisten Lehrer unterdurchschnittliche Arbeiten vom Rektor genehmigen lassen, um sie nicht nochmal schreiben lassen zu müssen.
Ich gehe im Grunde auch davon aus, dass die zweite Arbeit zählt, würde es einfach nur fairer finden, wenn die paar Schüler mit passablem Abschneiden auch von der ersten Note profitieren würden. Ich lasse mich einfach mal überraschen. Finde es gut, so wie du es handhabst.

Nochmal lieben Dank 🙂
 
Hallo GastStern
Meist ist es ja so, dass wenn eine Prüfung über die ganze Klasse hinweg schlecht ausfällt es oft daran liegt, dass dir Prüfung über das Ziel hinausgeschossen hat.
Ich bin selber noch in Ausbildung aber habe diese Erfahrung auch schon gemacht, dass es eine Wiederholung gibt. Ob bzw. wie das gesetzlich geregelt ist kann ich nicht sagen.

Sollte die zweite Prüfung jedoch schlechter ausfallen und trotzdem gewertet werden würde ich anraten mit dem Lehrer in Verbindung zu treten und das mit ihm besprechen. Denn wie du schon gesagt hast kann es ja nicht sein, dass eine gute Schülerin welche trotz dem Schnitt eine super Note hatte schlussendlich bestraft wird.

Gruss

Kust'r
 
Hallo Kust´r,

habe vielen Dank für deine Antwort.

Also, ich habe diese besagte Klassenarbeit gestern zu sehen bekommen und bin (fast) geneigt zu behaupten, dass die nicht fürchterlich schwer war. Die Kinder beschäftigen sich seit ca. Ende September mit dem Thema und abgesehen von einer Aufgabe über Flüsse, die sie wirklich noch nicht gelernt hatten, war alles den Schülern bekannter Stoff!
Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass diese 83% meiner Tochter eine der zwei klassenbesten Arbeiten war, was mir seltsam vorkommt, eben weil der Lehrstoff den Kindern hätte bekannt (er) sein müssen.

Heute wird diese Geografiearbeit nun nachgeschrieben. Ich bin sehr gespannt, was mir meine Kleine darüber nachher berichten wird. Die Lehrerin hat bereits im Vorfeld ausgeschlossen, dass es eine erneute Wiederholung geben wird. Wenn es wieder nicht sitzt - Pech. Ich werde mich auf jeden Fall mit der Schule in Verbindung setzen, wenn es große Abweichungen zwischen beiden Noten geben sollte, verspreche mir aber eigentlich nicht so viel davon, eben weil ich nicht weiß, wie so etwas gesetzlich geregelt ist.


Danke dir nochmals🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L NRW, Gymnasium, unbegründeter Vorwurf von Lehrer an Schüler Schule 40

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben