G
GastStern
Gast
Einen schönen Nachmittag in die Runde,
vielleicht kann mir jemand seine Meinung und/oder Erfahrung zu folgendem Sachverhalt geben:
Meine Tochter besucht eine IGS. Dort werden keine Noten in dem Sinne verteilt, sondern Bewertungen in E (Erreicht), TE (Teilweise Erreicht) und NE (Nicht Erreicht) vergeben. Die Vergabe orientiert sich in etwa an dem prozentualen System zur "normalen" Benotung. NE entspricht also in etwa Note 4 und schlechter.
Nun kam mein Kind gestern nach Hause und erzählte, dass eine Arbeit in Geografie derart schlecht ausfiel (17 NE bei 27 Schülern), dass diese Arbeit nun wiederholt werden muss und morgen nochmal geschrieben wird.
Meine Tochter hat mit rund 83% relativ gut abgeschnitten, muss nun morgen aber auch nochmal ran. Da die Arbeit bereits vor gut 4 Wochen geschrieben wurde, heißt es nun für sie auch entsprechend nochmal üben, denn so manches muss einfach wieder aufgefrischt werden. Okay soweit...
Zwar gehe ich davon aus, dass sie wieder gut abschneiden wird, aber was passiert eigentlich, wenn sich die Note verschlechtern sollte? Das ist auch meine eigentliche Frage.
Werden beide Klassenarbeiten zur Benotung herangezogen, oder zählt am Ende nur die zweite Arbeit - also Pech, wenn man einen schlechten Tag hat?
Und wenn die zweite Arbeit zählt, wird dann wenigstens positiv berücksichtigt, dass die erste Klassenarbeit deutlich über dem Durchschnitt der Klasse lag?
Hat jemand hier Erfahrung mit so etwas? Danke schonmal 🙂
LG
vielleicht kann mir jemand seine Meinung und/oder Erfahrung zu folgendem Sachverhalt geben:
Meine Tochter besucht eine IGS. Dort werden keine Noten in dem Sinne verteilt, sondern Bewertungen in E (Erreicht), TE (Teilweise Erreicht) und NE (Nicht Erreicht) vergeben. Die Vergabe orientiert sich in etwa an dem prozentualen System zur "normalen" Benotung. NE entspricht also in etwa Note 4 und schlechter.
Nun kam mein Kind gestern nach Hause und erzählte, dass eine Arbeit in Geografie derart schlecht ausfiel (17 NE bei 27 Schülern), dass diese Arbeit nun wiederholt werden muss und morgen nochmal geschrieben wird.
Meine Tochter hat mit rund 83% relativ gut abgeschnitten, muss nun morgen aber auch nochmal ran. Da die Arbeit bereits vor gut 4 Wochen geschrieben wurde, heißt es nun für sie auch entsprechend nochmal üben, denn so manches muss einfach wieder aufgefrischt werden. Okay soweit...
Zwar gehe ich davon aus, dass sie wieder gut abschneiden wird, aber was passiert eigentlich, wenn sich die Note verschlechtern sollte? Das ist auch meine eigentliche Frage.
Werden beide Klassenarbeiten zur Benotung herangezogen, oder zählt am Ende nur die zweite Arbeit - also Pech, wenn man einen schlechten Tag hat?
Und wenn die zweite Arbeit zählt, wird dann wenigstens positiv berücksichtigt, dass die erste Klassenarbeit deutlich über dem Durchschnitt der Klasse lag?
Hat jemand hier Erfahrung mit so etwas? Danke schonmal 🙂
LG