Anzeige(1)

Wieso haben so viele junge Menschen ein Problem 30 zu werden?

  • Starter*in Starter*in Fabs2405
  • Datum Start Datum Start
F

Fabs2405

Gast
Guten Morgen zusammen,

ich finde es immer wieder erstaunlich wie viele junge (vorallem) Männer, ein Problem damit haben 30 Jahre alt zu werden. Es ist jetzt der dritte Mann, den ich kenne der ein Problem damit hat 30 Jahre alt zu werden.

Für mich war das letztes Jahr kein Problem mit meinen 30. Geburtstag. Für mich war klar, es geht ein Jahrzehnt zu Ende, dass voller Umbrüche, Katastrophen und veränderungen stand. Für die kommenden 10 Jahre habe ich klare Ziele. Den Aufbau einer eigenen Familie mit Frau und Kind. Beruflich weiter kommen und die Vergangenheit ruhen lassen. Mit meiner Jugend hab ich abgeschlossen.

Ich habe mit meiner Vergangenheit Frieden geschlossen. Das Kernproblem mit meiner Familie wurde vergangenes Jahr bzw. Anfang dieses Jahr endgültig gelöst.

Meine Frage ins Forum: Wie habt ihr euren 30. Geburtstag erlebt? Wie war das für euch 30 zu werden? Hatte ihr auch Probleme 30 zu werden? Wofür steht diese Zahl 30?

Ich habe keine Angst davor älter zu werden. Innerlich fühle ich mich älter. Ich finde, je älter man wird deso erfahrener und reifer wird man. Für manch einen ist das Wohl ein Problem.

bei vielen hab ich festgestellt, dass sie feststellen, dass sie sich in den letzten 10 Jahren kaum entwickelt haben.

Ich danke für Antworten.

LG Fabian
 
Das Alter ist eine Zahl. Mehr nicht.

Mir war der 30er egal und der 40er auch.

Es waren beides schöne Feste mit vielen Freunden und der Familie.
 
ich glaube bei Frauen entsteht der Druck weil sie ja diese Innere Uhr bezüglich Kinder haben.


was mich selbst angeht erinnere ich mich gut, dass ich mit 12-18 Jahren alles über 25 für alt befunden habe.
als ich dann selbst 25 wurde, hab ich die "alt"-Grenze einfach auf 30 verschoben.
als ich dann 30 wurde, war das irgendwie komisch, weil man ja jetzt sehr konkret die Zahl 3 statt der Zahl 2 vorne stehen hatte.
wie so ne Art Gong für ne neue Runde und weitere 10 Jahre.
hab dann die "alt-Grenze" auf 40 verschoben. jetzt bin ich 42 und hab die neue alt-Grenze auf 50 verschoben - wohlwissend, dass das im Grunde Schwachsinn ist, denn man ist tatsächlich nur so alt, wie man sich fühlt.

wobei man sagen muss, dass der Spruch: "man ist nur so alt wie man sich fühlt", zwar sinnbildlich korrekt ist, aber in der Praxis doch Auswirkungen hat.
denn auch wenn du dich mit 42 noch wie 25-30 fühlst, musst du dich damit abfinden, dass du optisch auch älter wirst und du nicht mehr alles tun kannst, was du mit 25-30 hättest tun können.

sind nicht viele Dinge, aber es werden von Jahr zu Jahr mehr. und sei es nur, dass einem der eigene Verstand und Moralvorstellungen es einem verbieten.
nicht jeder vermisst sie, aber die Einschränkungen sind trotzdem da und können unter Umständen sehr störend sein.

natürlich muss man fair sein und sich bewußt machen, dass das Älterwerden auch sehr viele Vorzüge mit sich bringt und vieles ausgleicht.

aber mal ehrlich - wer würde sich nicht wünschen, so auszusehen wie "damals", aber mit dem Wissen und Verstand von "heute". 😉
 
Guten Morgen,

für mich (männlich, 26) ist 30 die Grenze zum endgültigen Erwachsensein. Eine Sache, die ich mit 16 schon beschissen fand und dafür damals ausgelacht wurde. Heute, also 10 Jahre später, stimmen mir alle Freunde zu: Erwachsensein ist scheiße. Mehr Arbeit, mehr Stress, mehr Verantwortung, weniger Freiheit, weniger Geld, weniger Zeit. Was soll daran toll sein? Solange ich noch nicht 30 bin fühle ich mich selber wenigstens noch nicht erwachsen, aber mit 30 wird damit vermutlich Schluss sein.
Man muss nur mal im ÖPNV die Leute jenseits der 30 ansehen. Die ganzen glücklichen Gesichter... Selten kann man so viele gescheiterte Hoffnungen und Leben auf einem Haufen sehen wie bei den Ü30ern.
 
Ich bin jetzt aktuell 28 Jahre alt werde in diesem Jahr noch 29, gehe also extrem hart auf die dreißig zu, und habe auch ein Problem damit, ich kann ja mal sagen wieso das bei mir so ist, ob sich dies aber auf andere Personen übertragen lässt weis ich nicht.

Ich habe ein Problem mit der großen "drei-null" weil es wie eine Ziellinie wirkt, auf jeden Fall ist es ein neuer abschnitt im Leben, man ist kein "junger Erwachsener" mehr und schon gar kein Teenager. Wenn man dann darüber reflektiert was man aus sein Leben machen wollte und was man davon schon erreicht hat, kann die Ziellinie auch wie eine Mauer wirken, und man fragt sich: Kommt man durch oder zerschelle ich an ihr.
So ist das jedenfalls bei mir.
Ich muss an vielen noch arbeiten, was ich persönlich für mein Wohlbefinden haben möchte und bis dreißig schaffe ich das garantiert nicht mehr.
Da vergleicht man sich ja auch gerne mit anderen( Der hat schon: Das, und das, und das)
Und das alles führt dazu das man halt unzufrieden ist. Und deswegen fällt die dreißig schwer.

Aber man wird es irgendwann trotzdem sein.
Ich hatte auch bammel vor der zwanzig...jetzt lache ich darüber, mit vierzig kann ich bestimmt auch über die dreißig lachen😀

Herr Flug
-Noch nicht so alt das er vom Himmel fällt-
 
Ich habe sogar schon die 40 geknackt und bin sehr zufrieden mit mir. Ich bin gesund, habe eine wundervolle Tochter und bin verliebt wie ein Teenager 😀 Ich denke es kommt darauf an, wie sehr man mit sich und seiner Vergangenheit im Reinen ist. Man sollte weder der Vergangenheit nachhängen, noch sollte man sich so große Gedanken machen wie alt man im nächsten Jahr wird. Die eine oder andere Alterserscheinung muss man möglichst mit Humor nehmen, das ist schließlich der Lauf des Lebens und die heute 20jährigen kommen da auch noch schnell genug hin 😛
 
Es ist jetzt der dritte Mann, den ich kenne der ein Problem damit hat 30 Jahre alt zu werden.

Siehst du nur die und warum, wenn es dir nicht so geht?
Ich kenne tausende die kein Problem haben alt zu werden.
Jeder hat Angst vor etwas!
Was sollen diese erst sagen mit 70 Jahren, fühlen die sich jetzt schon als Grufti.
Ist wohl die Angst vor der Eigen Verantwortung, nicht vor dem Alter.
Was haben die sonst noch für Komplexe:
Wird doch allen in der Werbung pausenlos vorgegaukelt, wie man auszusehen hat, daß man nur Erfolg hat, wenn man dem vorgegebenen Schema entspricht, daß eigentlich nur findige Werbestrategen ausgetüftelt haben und Tausende lassen sich verrückt machen.
Nur, das ist ja nicht mein Leben, was mir da " vorgespielt " wird.
Die Zeit der Jugend war schön, ist aber jetzt vergangen und ich bin neugierig, was das Leben noch für mich bereit hält.
 
Erwachsensein ist scheiße. Mehr Arbeit, mehr Stress, mehr Verantwortung, weniger Freiheit, weniger Geld, weniger Zeit. Was soll daran toll sein?

Das ist ja nun eine Frage dessen, wie man selbst es sieht. Ich persönlich möchte für kein Geld der Welt wieder 20 sein. Man steht ab 30 mit beiden Beinen im Leben, man kann für sich selbst sorgen, man ist nicht mehr abhängig von Faktoren, die man selbst nicht beeinflussen kann... Man hat VIEL mehr Freiheit als mit 20 oder gar 16. Ab 30 stellt sich so eine gewisse Gelassenheit gegenüber vielen Dingen ein, die einfach nur geil ist. Ich bin jetzt über 40 und bin sehr glücklich mit meinem Leben und den damit verbundenen Erfahrungen.
 
Jeder hat Angst vor etwas!
Was sollen diese erst sagen mit 70 Jahren, fühlen die sich jetzt schon als Grufti.
Ist wohl die Angst vor der Eigen Verantwortung, nicht vor dem Alter.

Hallo😉,

na ja, ich arbeite z.B. als junges Küken, mit 41 Jahren,😀 ehrenamtlich mit 70-85 - jährigen Ehrenamtlichen zusammen.
Wir spielen mit Senioren.
Diese Damen machen sich Gedanken um ihr Vermögen, ihre Häuser, was das Altersheim kostet, reden über ihre Gebrechen. Die Damen haben Angst vorm Alter. Das Altenheim ist die letzte Station des Lebens mit wenig Besuch.

Und ich, als ihr Küken, würde mich schon am liebsten mit 60 Jahren von der Welt verabschieden😱🙄, wenn ich die Storys höre. gott, oh Gott, ich bin auch noch ein Einzelkind🙄

Zur Ausgangsfrage:
Auch ich hatte ein Problem damit 30 Jahre zu werden, bis zu dem Zeitpunkt, als mir klar war, dass ich nie Kinder wollte und haben kann.
Dann war es nicht mehr scheiße als es hieß: "Ach der Kleine ist ja so süß. Wie alt wird er? Ach ja 5 Jahre? Oh und schon so groß für sein Alter..."

Gruß

Jenny
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Wieso starren Männer eine Frau an? Ich 60
N Ich bin so neidisch auf sie und weiß nicht wieso Ich 15
C Die letzten 3 Jahre haben mich gebrochen Ich 14

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben