Guten Abend,
ich wohne seit über 5 Jahren in meiner Wohnung. Die Wohneinheit ist recht klein, 10 Parteien wohnen hier, kein Hochhaus, sondern ein typisches Wohnhaus mit mehreren Parteien.
Über mir wohnt eine allein stehende Frau, ich vermute im Übergangsalter zur Rente, sie wohnt dort schon ewig. Wir haben allgemein wenig Fluktuation, fast nur Eigentümer wohnen hier, mich inklusive.
Um Weihnachten letzten Jahres fiel mir auf, dass unentweg etwas über mir rumpelt, quietscht, schiebt, und zwar die gesamte Nacht. Es war ein monones Quietschen, darauf folgte eine Abfolge von Klopfen und das Stundenlang (!!!). Häufig wachte ich auf, sofern ich überhaupt einschlafen konnte und dann quietscht - klopfte es wirklich von 23 Uhr bis 6 Uhr morgens, bis ich zur Arbeit fuhr.
Dieses Geräusch auszumachen war nicht leicht, da ich neben mir seitlich zu beiden Seiten auch Parteien habe. In der Weihnachtszeit, Urlaubszeit waren viele verreist und dann war klar, woher diese Geräusche kamen. Eine Nachbarin hörte diese Geräusche auch, mit der Bewohnerin wurde gesprochen, sie stritt alles ab, zog es ins Lächerliche, wüsste nicht worum es geht.
Ich konnte nur noch mit Gehörschutz schlafen. Das ganze eskalierte bis April dermaßen, dass wir der Hausverwaltung Bescheid gaben. Die gesamte Nacht wurden Möbel gerückt, geklappert, geklopft, völlig monoton, immer wieder die gleichen Geräusche.
Diese Frau ist auch nur zu hause, alleine, Besuch? Fehlanzeige, ich frage mich ob sie überhaupt einkauft. Ab und an sieht man sie draußen, wirkt völlig normal, also nicht vergammelt, verwirrt - garnichts.
Seit dem Krach über die Verwaltung hat sich das ganze verbessert, jetzt rückt die gute Dame allerdings tag ein tag aus von ca 8 Uhr bis 22 Uhr Möbel, es geht wirklich den ganzen Tag in der Wohnung so, Möbel werden gerückt, Klopfen, Klappern.
Da das Tags über ist ist es mir recht egal, neben an hämmert allerdings meine andere Nachbarin häufig an die Decke, ich kann das hören. Sie nervt es offenbar auch tags, sie ist Rentnerin.
Ich frage mich jetzt vielmehr - wieso machen Menschen sowas? Ihre Wohnung hat 50qm, soviel steht da nicht drinnen, ich war selber schon mal in der Wohnung wegen eines Wasserrohrbruches, weil wir das Leck aus machen musste, dort steht ein Sofa, dort stehen ein paar Schränke, alles normal.
Was kompensieren Menschen damit, das würde mich interessieren, um dieses völlig abnormale Verhalten zu verstehen.
ich wohne seit über 5 Jahren in meiner Wohnung. Die Wohneinheit ist recht klein, 10 Parteien wohnen hier, kein Hochhaus, sondern ein typisches Wohnhaus mit mehreren Parteien.
Über mir wohnt eine allein stehende Frau, ich vermute im Übergangsalter zur Rente, sie wohnt dort schon ewig. Wir haben allgemein wenig Fluktuation, fast nur Eigentümer wohnen hier, mich inklusive.
Um Weihnachten letzten Jahres fiel mir auf, dass unentweg etwas über mir rumpelt, quietscht, schiebt, und zwar die gesamte Nacht. Es war ein monones Quietschen, darauf folgte eine Abfolge von Klopfen und das Stundenlang (!!!). Häufig wachte ich auf, sofern ich überhaupt einschlafen konnte und dann quietscht - klopfte es wirklich von 23 Uhr bis 6 Uhr morgens, bis ich zur Arbeit fuhr.
Dieses Geräusch auszumachen war nicht leicht, da ich neben mir seitlich zu beiden Seiten auch Parteien habe. In der Weihnachtszeit, Urlaubszeit waren viele verreist und dann war klar, woher diese Geräusche kamen. Eine Nachbarin hörte diese Geräusche auch, mit der Bewohnerin wurde gesprochen, sie stritt alles ab, zog es ins Lächerliche, wüsste nicht worum es geht.
Ich konnte nur noch mit Gehörschutz schlafen. Das ganze eskalierte bis April dermaßen, dass wir der Hausverwaltung Bescheid gaben. Die gesamte Nacht wurden Möbel gerückt, geklappert, geklopft, völlig monoton, immer wieder die gleichen Geräusche.
Diese Frau ist auch nur zu hause, alleine, Besuch? Fehlanzeige, ich frage mich ob sie überhaupt einkauft. Ab und an sieht man sie draußen, wirkt völlig normal, also nicht vergammelt, verwirrt - garnichts.
Seit dem Krach über die Verwaltung hat sich das ganze verbessert, jetzt rückt die gute Dame allerdings tag ein tag aus von ca 8 Uhr bis 22 Uhr Möbel, es geht wirklich den ganzen Tag in der Wohnung so, Möbel werden gerückt, Klopfen, Klappern.
Da das Tags über ist ist es mir recht egal, neben an hämmert allerdings meine andere Nachbarin häufig an die Decke, ich kann das hören. Sie nervt es offenbar auch tags, sie ist Rentnerin.
Ich frage mich jetzt vielmehr - wieso machen Menschen sowas? Ihre Wohnung hat 50qm, soviel steht da nicht drinnen, ich war selber schon mal in der Wohnung wegen eines Wasserrohrbruches, weil wir das Leck aus machen musste, dort steht ein Sofa, dort stehen ein paar Schränke, alles normal.
Was kompensieren Menschen damit, das würde mich interessieren, um dieses völlig abnormale Verhalten zu verstehen.