Anzeige(1)

Wieso rücken Menschen den gesamten Tag Möbel in ihrer Wohnung?

hadorno

Mitglied
Guten Abend,

ich wohne seit über 5 Jahren in meiner Wohnung. Die Wohneinheit ist recht klein, 10 Parteien wohnen hier, kein Hochhaus, sondern ein typisches Wohnhaus mit mehreren Parteien.

Über mir wohnt eine allein stehende Frau, ich vermute im Übergangsalter zur Rente, sie wohnt dort schon ewig. Wir haben allgemein wenig Fluktuation, fast nur Eigentümer wohnen hier, mich inklusive.

Um Weihnachten letzten Jahres fiel mir auf, dass unentweg etwas über mir rumpelt, quietscht, schiebt, und zwar die gesamte Nacht. Es war ein monones Quietschen, darauf folgte eine Abfolge von Klopfen und das Stundenlang (!!!). Häufig wachte ich auf, sofern ich überhaupt einschlafen konnte und dann quietscht - klopfte es wirklich von 23 Uhr bis 6 Uhr morgens, bis ich zur Arbeit fuhr.

Dieses Geräusch auszumachen war nicht leicht, da ich neben mir seitlich zu beiden Seiten auch Parteien habe. In der Weihnachtszeit, Urlaubszeit waren viele verreist und dann war klar, woher diese Geräusche kamen. Eine Nachbarin hörte diese Geräusche auch, mit der Bewohnerin wurde gesprochen, sie stritt alles ab, zog es ins Lächerliche, wüsste nicht worum es geht.

Ich konnte nur noch mit Gehörschutz schlafen. Das ganze eskalierte bis April dermaßen, dass wir der Hausverwaltung Bescheid gaben. Die gesamte Nacht wurden Möbel gerückt, geklappert, geklopft, völlig monoton, immer wieder die gleichen Geräusche.

Diese Frau ist auch nur zu hause, alleine, Besuch? Fehlanzeige, ich frage mich ob sie überhaupt einkauft. Ab und an sieht man sie draußen, wirkt völlig normal, also nicht vergammelt, verwirrt - garnichts.

Seit dem Krach über die Verwaltung hat sich das ganze verbessert, jetzt rückt die gute Dame allerdings tag ein tag aus von ca 8 Uhr bis 22 Uhr Möbel, es geht wirklich den ganzen Tag in der Wohnung so, Möbel werden gerückt, Klopfen, Klappern.

Da das Tags über ist ist es mir recht egal, neben an hämmert allerdings meine andere Nachbarin häufig an die Decke, ich kann das hören. Sie nervt es offenbar auch tags, sie ist Rentnerin.

Ich frage mich jetzt vielmehr - wieso machen Menschen sowas? Ihre Wohnung hat 50qm, soviel steht da nicht drinnen, ich war selber schon mal in der Wohnung wegen eines Wasserrohrbruches, weil wir das Leck aus machen musste, dort steht ein Sofa, dort stehen ein paar Schränke, alles normal.

Was kompensieren Menschen damit, das würde mich interessieren, um dieses völlig abnormale Verhalten zu verstehen.
 
Um Weihnachten letzten Jahres fiel mir auf, dass unentweg etwas über mir rumpelt, quietscht, schiebt, und zwar die gesamte Nacht. Es war ein monones Quietschen, darauf folgte eine Abfolge von Klopfen und das Stundenlang (!!!). Häufig wachte ich auf, sofern ich überhaupt einschlafen konnte und dann quietscht - klopfte es wirklich von 23 Uhr bis 6 Uhr morgens, bis ich zur Arbeit fuhr.

Wenn wir mal nicht von Vorsatz ausgehen, dann könnte es sein, dass ihre Wohnung (oder doch eine andere?) vermutlich so voll ist , dass sie sich kaum bewegen kann und irgendetwas in der späten Zeit erledigt.

Seit dem Krach über die Verwaltung hat sich das ganze verbessert, jetzt rückt die gute Dame allerdings tag ein tag aus von ca 8 Uhr bis 22 Uhr Möbel, es geht wirklich den ganzen Tag in der Wohnung so, Möbel werden gerückt, Klopfen, Klappern.

Es könnte sich auch um eine Zwangshandlung handeln und dass sich die Frau eventuell schämt und so reagierte:

Eine Nachbarin hörte diese Geräusche auch, mit der Bewohnerin wurde gesprochen, sie stritt alles ab, zog es ins Lächerliche, wüsste nicht worum es geht.

Da das Tags über ist ist es mir recht egal, neben an hämmert allerdings meine andere Nachbarin häufig an die Decke, ich kann das hören. Sie nervt es offenbar auch tags, sie ist Rentnerin.

Oder vielleicht hört sie gar eine andere Anwohnerin über sich und nicht über dir und versucht damit ihre Unzufriedenhet über die Geräusche Ausdruck zu verleihen?
 
Hallo Hadorno,

vielleicht gibt es auch eine ganz einfache Erklärung dafür.

Zwei Beispiele: ich war mal bei meiner Schwägerin, als diese um ca. 20 Uhr in der Küche Staub saugte. Kurz darauf klingelte es und der Unter-Nachbar stand vor der Tür. Er fragte total entsetzt "jetzt sag mir mal, was DAS für ein Geräusch ist, was da aus eurer Wohnung kommt, das höre ich öfters" Er konnte kaum glauben, dass es nur ein Staubsauger gewesen sein soll. Für uns in der Wohnung war es kein besonders lautes Geräusch, ganz normal.

Das andere Beispiel: eine Freundin arbeitet in Schichten und ist auf Schlafen am Tage angewiesen. Aus der Nachbarwohnung kamen am Tage unerträgliche Geräusche, die sie nicht schlafen ließen. Als sie bei der Nachbarin klingelte, stelle sich heraus, dass es ein Heimtrainer war, mit dem die Nachbarin Sport machte. Sie hatte sogar eine Schallschutzmatte untergelegt, aber es nützte wohl nicht viel.

Ansonsten würde ich eine Art Lärmtagebuch schreiben, falls du mal etwas in der Hand brauchst gegenüber der Hausverwaltung oder so. Mit den anderen Mietern verbünden und auch mal gemeinsam horchen finde ich auch keine schlechte Idee.

LG, Anne
 
Ich glaube kaum, dass das Möbel sein werden, die da ständig gerückt werden. Meist haben solche Geräusche eine andere Ursache, als man denkt. Das zeigen ja schon die Beispiele hier. Ich könnte noch ein paar hinzufügen, aber das hilft eh nicht weiter das Problem zu lösen.

Mögliche Auslöser für bestimmte Geräusche sind meist irgendwelche elektronischen Geräte. Der Gedanke eines Users, dass eventuell eine Zwangserkrankung vorliegt, halte ich auch nicht für unwahrscheinlich.
Haustiere hat die Nachbarin aber nicht, oder?

Letztendlich wird es darauf hinauslaufen, das Problen noch einmal dem Vermieter zu schildern. Dieser kann der Mieterin auch die Wohnung kündigen, wenn sie die Geräuschbelästigung nicht unterlässt. Es sollte also auch in ihrem Interresse sein, dass das Problem behoben wird. Vielleicht kann man das ihr nochmal verklickern, bevor man sich an den Vermieter wendet.
 
Mögliche Auslöser für bestimmte Geräusche sind meist irgendwelche elektronischen Geräte. Der Gedanke eines Users, dass eventuell eine Zwangserkrankung vorliegt, halte ich auch nicht für unwahrscheinlich. Haustiere hat die Nachbarin aber nicht, oder?

Ich vermute hier nur. Das kann auch teilweise oder komplett falsch sein. Elektronische Geräte: z. B. Eine Waschmaschine, die schrecklich wackelt?

Um Weihnachten letzten Jahres fiel mir auf, dass unentweg etwas über mir rumpelt, quietscht, schiebt, und zwar die gesamte Nacht. Es war ein monones Quietschen, darauf folgte eine Abfolge von Klopfen und das Stundenlang (!!!).
 
Das kommt ja auch darauf an, wie hellhörig das Haus ist. Das mit dem Fitness-Gerät kenne ich auch von einer Nachbarin. Ich konnte das Geräusch erst nicht verorten, bis ich mal so ein Fitness-Gerät selbst ausprobiert hatte.

Ich gehe auch davon aus, dass die Nachbarin entweder ein Gerät laufen hat wie Waschmaschine, oder werkelt, zum Beispiel bügelt, wischt oder sonst was.
 
Ja, es wird werkeln sein, das sich in ihrer Wohnung völlig normal anhört, aber durch seltsame Wege des Schalls woanders überzogen und laut und deplatziert ankommt. Grade letzteres ist ein großer Faktor - ihr seht den Ablauf/die Bewegung ja nicht, ihr wisst nicht, was wann kommt, daher erschreckt ihr bei jedem neuen Geräusch, das zusätzlich absurd wirkt.

https://www.youtube.com/watch?v=4IRB0sxw-YU
 
Also danke für die Antworten, die gute Dame arbeitet glaube ich nur geringfügig oder Teilzeit, also nicht in Schicht. Und diese monotonen Geräusche gehen ab und an den gesamten Tag (!) also von 8 bis 23 Uhr, es sind definitiv von Menschen gemachte Geräusche, kein Staubsauger, den höre ich auch, der hört sich anders an, es klingt wie etwas, was gerückt wird. Ab und an gehts halt spät Abends durch die ganze Nacht, hört morgens dann auf. Wenn die Dame nicht zuhause ist, was ich sehen kann, ist das Geräusch auch weg. Waschmaschine kanns nicht sein, die stehen woanders im Keller, Trockner ebenso, also alles was theoretisch Geräusche macht, ist schon irgendwie ausgeschlossen.

Ich vermute Ticks, Zwangsneurosen usw dahinter, nachdem ich das jetzt mehrere Tage analysiert habe, eine der Nachbarinnen neben an hört es auch und die haut dann regelmäßig nachts mit einem Besen oder was weiß ich gegen die Decke, das höre ich dann natürlich auch. Die ist noch genervter als ich.
 
Das fragt sich eine meiner Nachbarinnen auch seit längerem, dieweil eine über ihr wohnende Russlanddeutsche (ich erwähne es, denn vielleicht hats was mit der Mentalität zu tun, k.A.) stets am späten Abend beginnt, in ihrer Wohnung Bambule zu machen.
Was immer da abgehen mag - ich wohne zu weit darüber, um das zu hören: Es nervt udn auch Ansagen, damit aufzuhören, nützen nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Wieso filmt man so etwas? Sonstiges 15
G Lärmende Menschen und keinen stört es, nur mich :( Sonstiges 30
M Die Menschen werden immer verrückter Sonstiges 449

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben