Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wieso tut ihr das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

New

Gast
Ich les hier oft solche Sachen wie. "Man kann alles erreichen", "Man selbst bestimmt sein Leben" etc. Wenn jemand sowas schreibt macht mich das echt wütend. Hauptsache positiv denken und die Realität mal aussen vorlassen. Wenn es wirklich so wäre wie ihr sagt, warum tummeln sich dann hier so viele bei denen es anders aussieht? Es gibt vielleicht Menschen, die alles selber in der Hand haben, aber es gibt auch welche bei denen es nicht so ist! Man kann sich eventuell eine zeitlang selbst belügen und alles ins Licht rücken, aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Ihr helft bestimmt niemanden durch solche Äusserungen, zumindest niemanden der schlau genug ist, und ich gehe davon aus, dass das hier die Masse ist, sowas zu hinterfragen. Ihr solltet euch nicht nur auf eure Phrasen verlassen.
 
J

Jordan

Gast
Hallo Gast,

hmm, ich denke, du hast nur sehr oberflächlich gelesen,

es gibt viele Phrasen, klar, die stimmen aber halt auch zum größten Teil,
nur, so viele Phrasen werden hier gar nicht genutzt, hier wird auf jede Situation individuell eingangen, viele Problem sind identisch, und dennoch, jeder bekommt hier von irgendjemandem immer eine individuelle Antwort,

es ist in vielen Fällen so, wie hier gesagt und geschrieben wird, aber das Problem ist halt, die guten Ratschläge auch umzusetzen, das sind zwei verschiedene Dinge, und die Umsetzung ist der schwierige Teil, weiß ich aus eigener Erfahrung,

ließ mal mehr hier, dann verstehst du was ich meine, und dann urteilst du sicher nicht mehr so vorschnell

Gruß
Reiner
 
B

Belfine

Gast
Lieber Gast,

ich gebe Dir vollkommen Recht. Natürlich gibt es einige, die der Auffassung sind, denke positiv und schon ist Dein Leben ein einzigster Glücksgriff.
Jedoch glaube ich nicht, das es viele hier im Forum sind die so denken.
Natürlich schreiben wir alle oft: denke positiv etc. etc. etc.
Aber, weil wir halt die Erfahrung gemacht haben, das positives Denken das
Leben "etwas erleichtert".
Ich meine damit, das man es irgendwie schaffen MUß aus diesem tiefen
elenden Loch zu kommen und das schafft man niemals wenn man NUR
negativ denkt. Keinem von uns, der etwas schweres erlebt hat, wird es
je gelingen immer positiv zu denken. Jedoch vielleicht hin und wieder, um
nicht ganz am Leben zu zerbrechen.

Und lieber Gast, ich spreche da absolut aus Erfahrung. Probleme lösen tut es keinesfalls. Auch ist nicht jeder alleine für sein Glück verantwortlich. Nein, nein. Gerade bei Beziehungsproblemen, Trennungen etc. gehören da schon zwei dazu. Und, z.B. ich bin nicht dafür selber verantwortlich, das mich mein Ex wie das letzte A**** behandelt hat, einfach entsorgt hat und das war es. Und, ich bin nicht selbst dafür verantwortlich, wie ich mich jetzt fühle, wie ich leide etc.
Man kann nicht einfach die Gefühle abstellen (klar, einige können es, und das sind dann die, die Du ansprichst!), und POSITIV denken und schon ist alles vergessen.
Also, lieber Gast, ich glaube, die Mehrheit hier, meint solche Sätze in einem
"anderen Sinn".
Daher sei nicht erzürnt und versuche zwischen den Zeilen zu lesen, wie Jordan schon bemerkt hat.

Lieben Gruß
Belfine
 
L

luckyman

Gast
hallo gast!

also generell hast du natürlich recht, niemandem ist geholfen durch die verbreitung von phrasen, auch lösen sie keine probleme. aber menschen, wie ich, kommen auf diese seite weil es ihnen schlecht geht und in diesem zustand hilft oftmals zuspruch und trost. oft sind die benutzer hier ganz allein mit ihrem kummer, da hilft es schon zu spüren das es menschen gibt die einen drücken und sagen "kopf hoch" nach regen kommt auch wieder sonne! das gefühl einen kleinen halt oder anker gefunden zu haben, das hilft, nicht die phrasen, nein das gefühl was einem hier vermittelt wird! die wäreme und aufmerksamkeit die einem in diesem forum entgegengebracht wird, ist für viele das einzig positive in ihrer welt, das man hier auf menschen trifft denen es ähnlich geht und sich austauschen kann, das ist toll! es kann doch nicht jeder satz unglaublich tiefsinnig sein oder philosophisch durchleuchtet werden, wenn dir lieber gast diese seite und die "phrasen" nicht gefallen, dann begib dich doch auf eine seite wo deine bedürfnisse besser befriedigt werden! hier sind keine therapeuten am werk, sondern menschen die kummer erlebt haben und erleben, diese tauschen hier nur erfahrungen aus und wenn ich mich hier umgucke, dann gefällt es den meisten schon sehr das es dieses forum mit diesen leuten und diesen "phrasen"gibt!

also gast nix für ungut, aber das war echt nicht konstruktiv, wenn hier jemand sagt" man könne alles erreichen", dann wissen auch sicher alle das diese formulierung nicht unbedingt wissenschaftlich belegt ist, sondern ausnahmslos tröstende wirkung haben soll!

in diesem sinne
lg vom luckyman
 

Melia

Mitglied
Hallo Belfine,
ich unterschreibe deinen Beitrag gleich mal mit, so sehe ich das auch.
Nur durch Kraft meines positiven denkens lösen sich keine Probs in Luft auf, aber ich kann dann leichter damit umgehen, ich hab da nicht mehr so sehr das Gefühl, die Situation sei fest gefahren.

@Gast: mit selbst belügen hat das nichts zu tun, eventuell ein bisschen Selbstsuggestion. Es hat mit der inneren Einstellung zum Leben und der Dinge um uns herum zu tun.
Ich habe Bekannte die sind so: ich sage "heute ist richtig schönes Wetter" und ich höre dann nur "aber da vorn sehe ich 'ne Wolke" , "ich habe nur noch die Hälfte von meinem ...." , "meine Haut ist nicht so schön, wie deine" , "mein Garten ist kleiner, als die der Nachbarn*jammer*" "mein Pups riecht nicht so gut, wie deiner" und und und

Bei den AA und anderen Gruppen für Alkoholiker gibt es diesen Gelassenheitsspruch, den jeder für sich anwenden kann (ich kenne ihn nur sinngemäss, aber der erste Satz ist wohl der wichtigste):

Gott, gebe mir die Gelassenheit, Dinge hin zu nehmen, die ich nicht ändern kann....usw

Jeder stößt täglich auf Begebenheiten, die unangenehm sein können, die man aber nicht ändern kann, weil's ausserhalb der Möglichkeiten liegt.
Darüber kann ich mich vor Gram zermürben, oder mich schulterzuckend umdrehen ("liegt nicht in meiner Macht") .

Jede Phrase hat doch auch eine Wahrheit, wir haben nur verlernt, sie anzunehmen, weil sie doch so alltäglich sind.
Ein Bild, an dem ich tägl. vorbei komme, nehme ich irgendwann nicht mehr wahr, so geht's Vielen dann auch mit den "schlauen Sprüchen".

Mann, da hab' ich mir aber jetzt einen abgebrochen, hoffe ihr versteht was ich meinte.

LG, Melia
 
J

Jessi

Gast
Guten morgen New,

ohja, wie gern gebe ich dir Recht mit dem, was du sagst. auch ich versuche ständig, mich nicht selbst zu belügen, versuche, der "Realität" ins Auge zu blicken, etc.etc.
doch so ganz unrecht hat dieser Satz gar nicht, auch wenn ich persönlich dass sehr oft anders sehe durch mein ständiges negatives denken.
im Grunde genommen kann man fast alles schaffen. ich sage fast, weil es natürlich immer Dinge gibt, die man nicht ändern kann, darunter fallen für mich vor allem Krankheiten, die man nicht beeinflussen kann (darunter fallen natürlich auch psychische Krankheiten).
Letztendlich sollte man diese Worte nicht so auf die Goldwaage legen, ich würde diesen Satz so interpretieren: Wenn du in einer scheiß Situation steckst, dann kannst du diese auf alle Fälle ändern, man muss sich nur über die Konsequenzen im klaren sein.
Und, was am wichtigsten ist: WIR entscheiden selbst, ob es uns schlecht geht oder ob es uns gut geht. Wir können an den Situationen, die uns schaden, etwas machen, wiederum hier die Konsequenzen betrachten. Wir haben unser Leben in unserer Hand, können viele Hebel bewegen, um unser Leben in die richtige Bahn zu lenken, damit es uns besser geht.

Naja, kommt nicht ganz so rüber, mir selbst fällt es ebenso schwer, dass in der Form anzunehmen, doch irgendwie ist was Wahres dran. Letztendlich ist niemand für unser Fühlen verantwortlich, nur wir selbst (wie gesagt, es gibt Ausnahmen: Krankheiten, Gewalttaten etc.etc.)

viele Grüße
Jessi


P.S. Hört sich alles etwas schwulstig an, sehe ich genauso, aber ich habe ja in meiner Therapiestunde aufgepasst *grins*

Nachtrag:

was mich persönlich an solchen Phrasen stört ist, dass diese Sätze meist dann angewandt werden, wenn es einfach nichts mehr dazu zu sagen gibt. Man hat ein Problem, kommt selbst nicht mit klar und dann kommt son Satz wie: ach Kleine, mach dir keinen Kopp, nach dem Regen scheint immer mal wieder die Sonne!!!! ich bin dann bereits bei "ach Kleine" auf 180. Dazuzählen würde ich auch noch den Satz: das wird schon wieder!!! für mich hat das einen großen Touch von, er/sie hat mir nicht richtig zugehört oder ist froh, wenn dieses Gespräch beendet ist. Irgendwie so. Aber das liegt wohl daran, dass solche Phrasen einfach zu oft verwendet werden.
Ich habe auch eine Phrase, wenn ich keine Lust habe auf Unterhaltung, wenn mich jemand fragt, so nach dem Motto: na, wie schauts bei dir???? dann weiß ich genau, dass es ebenfalls nur so dahingeplänkelt ist (in den meisten Fällen zumindest) also kommt von mir auch nur ein dahingeplänkeltes: alles bestens!!! (so, und klasse am Thema vorbeigeschrieben, sorry)
 
A

Adler

Gast
Hallo,

Hier wollt ich auch mal kurz meinen Senf dazugeben. Belfine, Jessi und Melia haben eigentlich bereits alles gesagt, rsp. geschrieben zu diesem Thema und deshalb. Nur noch soviel zu Melia : ich kann mir gut vorstellen, dass dein Nachbar frustriert ist, weil dein Pups besser riecht als seiner. Das kann schon einen fertig machen. Aber sag mal, was isst du denn so? Blumencocktail? looool

Es sind eben immer diese belanglosen Sätze die man zu hören bekommt und selber sagt. Über die man einfach hinweg geht. Und die mich aber manchmal nerven. Wie Jessi richtig gesagt hat, immer diese blöde Begrüssungsformel "Hallo, wie geht es dir denn?" Es wird dann von einem erwartet, dass man antwortet "Alles bestens. Danke. Und dir?" Auch wenn man ziemlich unten ist, sich schlecht fühlt, einem zum kotzen ist oder viel lieber morgens im Bett geblieben wäre. Probier mal und antworte "Schlecht." Oder "Besch...". Man ist ehrlich und sagt die Wahrheit, aber man muss immer den guten Schein wahren/spielen.

Es ist eine gesellschaftliche Erwartung, dass immer alles flutscht, alles gut ist, man nicht durchhängt. Es wird immer von einem erwartet, dass alles bestens ist und man nicht durchhängt. Also aus der Norm fällt. Ist dies der Fall, passt man nicht mehr in die Gesellschaft hinein. Man entspricht nicht mehr der sozialen Norm von "Vitalität und Gute Laune".

Meine letzte Freundin - einer ihrer seltenen Pluspunkte - mich immer am Telefon mit einem "Na?" begrüsst. Es wurde, wohl erhofft, aber nicht erwartet, dass ich mit "Alles bestens" antworte. In dieser Begrüssungsformel lag nicht diese gesellschaftliche und heuchlerische Scheinheiligkeit.

Uff, auch am Thema vorbei geschrieben. Aber ich wollte dies einfach mal loswerden.

LG

Adler
 
K

kleines

Gast
Hallo,

recht interessantes Thema. Na, wie geht es euch alle "ggg" ?

Eigentlich habt ihr alle Recht, aber ihr solltet eines bedenken:

Der eine kann eben gut und viel schreiben, der andere wenig.
Der eine kann seine Gefühle mit Worten eben besser ausdrücken und der andere eben nicht.
Alle, die hier im Forum sind und schreiben, brauchen Hilfe und wollen helfen.
Ich kann mir vorstellen, das jeder hier der eine Antwort bekommt froh ist, sich mit jemanden austauschen zu können und jeder der antwortet das nicht böse meint. Legt nicht alles auf die Goldwaage und seht in den bestimmten Antworten und Fragen doch auch ... wie heißt das Wort?

Übrigens: Mir geht es gut "ggg"!
 
A

Adler

Gast
Hallo Kleines,

Hast einen guten und witzigen Beitrag geschrieben. Aber was wir hier mit diesem Thema meinen, ist nicht unbedingt das Geschriebene hier im Forum, wo jeder Hilfe und Trost sucht. Und du hast Recht, dass nicht jeder das geschriebene Wort gleich gut beherrscht.

Was wir hier hauptsächlich meinen, ist das gesprochene Wort. Im Alltag. Im Büro, in der Schule, beim Bäcker, am Telefon. Wo diese verallgemeinerten und nie ernsthaft gesprochenen Floskeln zum allüblichen Umgangston gehören.

Adler
 
K

kleines

Gast
Hallo Adler,

sorry, ich meinte jetzt nur dieses Forum.

Im Alltag hört man dieses viel, ich weiss. Aber wie sage ich immer:
wer dumm fragt, bekommt eine dumme Antwort.


Liebe Grüße
Kleines
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Wieso filmt man so etwas? Sonstiges 15

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben