H
hin&her
Gast
Hallo hilferuf.de 🙂
Wie dankbar ich bin, dass ich hier eine Plattform gefunden habe, wo ich meine Situation darstellen kann, in der Hoffnung von Euch ein paar Denkanstöße zu bekommen.
Nun zu meiner Geschichte:
Seit Jahren kenne ich einen Mann vom sehen, er lebt wie ich im selben 2000-Einwohner-Dorf, Kontakt oder gemeinsame Freunde hatten wir allerdings nicht.
Zur Information, ich bin 25, er 32.
Auf einem Fest im Dorf haben wir uns im Februar sozusagen kennengerlernt, also das erste Mal miteinander gequatscht, getanzt, gelacht.
Ich fand ihn sehr symphatisch, war aber zu der Zeit noch in einer Beziehung, also hab ich nicht weiter über ihn nachgedacht.
Irgendwann war ich dann von meinem Freund getrennt, D. bekam es mit und meldete sich bei mir, mit der Frage ob ich am Wochenende auch auf dem Weinfest wäre.
Wir verstanden uns prima und gingen leicht beschwipst nach der Party zu ihm, wo wir auch Sex hatten.
Ich fand es einen sehr schönen ONS, aber nichts weiter.
Doch er meldete sich daraufhin täglich, wir hatten stundenlangen Mailkontakt, schrieben ständig Sms und so weiter.
Irgendwann kam es dann zu weiteren Treffen.
Ich dachte zu dem Zeitpunkt immer noch dass es rein um's Sexuelle geht und war zufrieden damit.
Das letzte was ich wollte, war mich von der einen in die nächste Beziehung zu stürzen.
Es kam wie es kommen musste, der Kontakt wurde intensiver, wir redeten viel über uns, stellten gemeinsame Interessen fest, unterhielten uns stundenlang z.B. beim Essen, bis wir aus dem Restaurant geworfen wurden.
Ich habe seine Eltern kennengelernt, mit ihm auf die Kinder seiner Schwester aufgepasst, fast jedes Wochenende mit ihm verbracht, ständig bei ihm übernachtet, der Sex war großartig, eigentlich alles. Das Gesamtpaket stimmte.
Da kam bei mir der Punkt, wo ich dachte, dass es vllt was Ernsteres werden könnte, ich fing an ihn nicht mehr als Freund und "Affäre" zu sehen, sondern als potentiellen Partner und WOW, die Erkenntnis kam, ich konnte ihn mir absolut als Mann an meiner Seite vorstellen.
Da ich ein sehr direkter Mensch bin, sprach ich ihn drauf an um zu wissen ob es bei ihm ähnlich aussieht
Er freute sich, meinte dass er sich auch mehr mit mir vorstellen könnte, sagte aber, dass er es langsam angehen lassen will.
Auf der einen Seite fühlte ich mich natürlich irgendwie zurückgewiesen, langsam angehen lassen hat für mich immer einen etwas negativen Beiklang, andererseits war seine Erklärung für mich sehr überzeugend, dass er sich sicher sein will usw.
Gut, also hab ich das ganze so weiterlaufen lassen, Wochen!
Ich vermied es auch in dieser Zeit das Thema anzusprechen, wollte ihm die Zeit geben die er brauchte, war aber felsenfest davon überzeugt, dass er meine Gefühle erwidert.
Er war so zärtlich, ist mitten in der Nacht vorbeigekommen, nur um mir einen Kuss zu geben, sagte mir immer wieder wie überwältigt er davon ist, wie gut wir reden könnten, was für ein Vertrauen er zu mir hat.
Dass er noch nie so wunderbaren Sex hatte, er es bewundert, dass ich mich so fallenlassen kann.
Er es mag, dass ich meinen eigenen Kopf habe und so weiter und so fort.
Es gab für mich keinerlei Grund zu zweifeln.
Vor 3 Wochen, nach einer tollen Nacht und einem noch schöneren gemeinsamen Aufwachen, fasste ich mir dann doch ein Herz und sprach ihn nochmal auf "uns" an.
Er sagte mir wieder wie toll ich bin, aber dass er sich immer noch nicht 100%ig sicher ist, ich sagte ihm, dass ich ihn verstehe, aber wir es doch einfach versuchen könnten. Anders würde er sich nie sicher sein können.
Er wollte nicht!
Entschuldigte sich aber dauernd, hatte Angst davor, dass ich jetzt den Kontakt abbreche usw. .
Die Situation machte mich verrückt, erste Zweifel an seinen Gefühlen schlichen sich ein.
Ständig stellte ich mir die Frage, warum er den Schritt nicht wagen will oder kann?
Ich fragte mich was ich falsch machte?
1000 Gedanken schossen durch meinen Kopf. Einer zugleich abwegiger und realistischer als der andere.
Ich schrieb und erzählte ihm in der ersten Woche nach unserem Gespräch viel von meinen Gefühlen, dem Wirrwarr in meinem Kopf und er sagte dass er mich verstehen kann, es ihm Leid tut, aber ich auch bitte ihn verstehen soll.
Ich bemühte mich, aber entwickelte mich in dieser Woche immer mehr zu einer nervigen Hinterherläuferin, die sich Sorgen machte wenn er mal nicht zurückschrieb, nicht ans Telefon ging oder mal nicht nach einem Treffen fragte.
Mein Verhalten ging mir selbst auf den Senkel, aber ich konnte es nicht abstellen, diese Unsicherheit hat mich verrückt gemacht, ich wollte reden, reden, reden.
Er war glaub ich irgendwann nur noch genervt.
Nach dieser einen Woche, fragte er zwar weiter nach Treffen, schrieb mir, dass ich mir dann und dann nichts vornehmen solle, er würde mich sehen wollen, sagte dann aber kurzfristig ab.
Das geschah in den letzten zwei Wochen ganze 8 (!!!!) mal.
8 mal bat ER mich um ein Treffen, 8 mal sagte ER dieses wieder ab.
Mal wegen Krankheit, mal wegen der Arbeit, mal weil er einfach zu müde ist, mal weil er eine Präsentation vorbereiten müsse, mal weil er den Geburtstag eines Freundes vergaß, immer was anderes.
Ich kann es inzwischen nicht mehr glauben!
Wäre ich immer diejenige gewesen die nach Treffen gefragt hätte, wüsste ich jetzt dass er einfach nicht will, aber so? Das ist für mich einfach nicht logisch, warum frage ich nach Treffen und sage sie dann wieder ab?
Das letzte Wochenende haben wir uns überhaupt nicht gesehen, weil er so "eingespannt war", obwohl ich mir ganz sicher bin, dass er, wenn er gewollt hätte, eine Stunde erübrigen hätte können.
Ich meine, wir wohnen 3 Min auseinander.
Und wie gesagt, früher kam er auch im größten Zeitmangel für 5 Min vorbei um mich zu sehen.
Ich habe nie etwas zu seinen Absagen gesagt, bis heute.
Er schrieb mir gestern Abend, dass er mich heute unbedingt sehen will, dass er es so schade findet dass wir es nicht geschafft haben am Wochenende.
Heute schrieb ich ihm morgens dass ich mich freue, da kam, er weiß noch nicht sicher ob es klappt, weil er so lange arbeiten müsste.
Da bin ich ausgerastet, habe zurückgeschrieben was die ganze Scheiße soll, er solle doch endlich mal ehrlich sein und mir sagen was los ist. Da kam nur die Frage "Was ich denn plötzlich habe? Er könne doch auch nichts dafür".
Da war meine Antwort nur:"Ich lasse mich nicht länger verarschen"
Von ihm kam daraufhin nichts mehr.
Jetzt wisst ihr Bescheid.
Er hat keine Lust mehr auf mich, oder?
Nur WARUM verdammtnochmal fragt er dann ständig nach Treffen?
Das ist doch absurd.
Für mich kommen nur zwei Möglichkeiten in Frage, entweder er hält mich warm, genießt die Zeit mit mir, hat aber keine Lust auf irgendwelche Verpflichtungen.
Oder er hat 'ne Andere.
Wie seht ihr das?
Wirklich schlimm, ich bin von einer starken, beruflich erfolgreichen, selbstbewussten Frau zu einem Häufchen Elend mutiert, dass den ganzen Tag auf sein Handy starrt und hofft und bangt und innerlich eigentlich weiß, dass ich einen Haken hinter die ganze Sache setzen kann.
Es tut so weh. Wie konnte es soweit kommen?
Ich bin nicht naiv oder so, ich denke, dass ich gut hinter Fassaden blicken kann und bisher ist es noch keinem gelungen mich zu täuschen.
Aber jetzt scheint es so, als hätte er mich nur benutzt für schöne Stunden.
Warum machen Menschen sowas?
Ich komm hier garnicht mehr klar.
Grüße, hin&her
Wie dankbar ich bin, dass ich hier eine Plattform gefunden habe, wo ich meine Situation darstellen kann, in der Hoffnung von Euch ein paar Denkanstöße zu bekommen.
Nun zu meiner Geschichte:
Seit Jahren kenne ich einen Mann vom sehen, er lebt wie ich im selben 2000-Einwohner-Dorf, Kontakt oder gemeinsame Freunde hatten wir allerdings nicht.
Zur Information, ich bin 25, er 32.
Auf einem Fest im Dorf haben wir uns im Februar sozusagen kennengerlernt, also das erste Mal miteinander gequatscht, getanzt, gelacht.
Ich fand ihn sehr symphatisch, war aber zu der Zeit noch in einer Beziehung, also hab ich nicht weiter über ihn nachgedacht.
Irgendwann war ich dann von meinem Freund getrennt, D. bekam es mit und meldete sich bei mir, mit der Frage ob ich am Wochenende auch auf dem Weinfest wäre.
Wir verstanden uns prima und gingen leicht beschwipst nach der Party zu ihm, wo wir auch Sex hatten.
Ich fand es einen sehr schönen ONS, aber nichts weiter.
Doch er meldete sich daraufhin täglich, wir hatten stundenlangen Mailkontakt, schrieben ständig Sms und so weiter.
Irgendwann kam es dann zu weiteren Treffen.
Ich dachte zu dem Zeitpunkt immer noch dass es rein um's Sexuelle geht und war zufrieden damit.
Das letzte was ich wollte, war mich von der einen in die nächste Beziehung zu stürzen.
Es kam wie es kommen musste, der Kontakt wurde intensiver, wir redeten viel über uns, stellten gemeinsame Interessen fest, unterhielten uns stundenlang z.B. beim Essen, bis wir aus dem Restaurant geworfen wurden.
Ich habe seine Eltern kennengelernt, mit ihm auf die Kinder seiner Schwester aufgepasst, fast jedes Wochenende mit ihm verbracht, ständig bei ihm übernachtet, der Sex war großartig, eigentlich alles. Das Gesamtpaket stimmte.
Da kam bei mir der Punkt, wo ich dachte, dass es vllt was Ernsteres werden könnte, ich fing an ihn nicht mehr als Freund und "Affäre" zu sehen, sondern als potentiellen Partner und WOW, die Erkenntnis kam, ich konnte ihn mir absolut als Mann an meiner Seite vorstellen.
Da ich ein sehr direkter Mensch bin, sprach ich ihn drauf an um zu wissen ob es bei ihm ähnlich aussieht
Er freute sich, meinte dass er sich auch mehr mit mir vorstellen könnte, sagte aber, dass er es langsam angehen lassen will.
Auf der einen Seite fühlte ich mich natürlich irgendwie zurückgewiesen, langsam angehen lassen hat für mich immer einen etwas negativen Beiklang, andererseits war seine Erklärung für mich sehr überzeugend, dass er sich sicher sein will usw.
Gut, also hab ich das ganze so weiterlaufen lassen, Wochen!
Ich vermied es auch in dieser Zeit das Thema anzusprechen, wollte ihm die Zeit geben die er brauchte, war aber felsenfest davon überzeugt, dass er meine Gefühle erwidert.
Er war so zärtlich, ist mitten in der Nacht vorbeigekommen, nur um mir einen Kuss zu geben, sagte mir immer wieder wie überwältigt er davon ist, wie gut wir reden könnten, was für ein Vertrauen er zu mir hat.
Dass er noch nie so wunderbaren Sex hatte, er es bewundert, dass ich mich so fallenlassen kann.
Er es mag, dass ich meinen eigenen Kopf habe und so weiter und so fort.
Es gab für mich keinerlei Grund zu zweifeln.
Vor 3 Wochen, nach einer tollen Nacht und einem noch schöneren gemeinsamen Aufwachen, fasste ich mir dann doch ein Herz und sprach ihn nochmal auf "uns" an.
Er sagte mir wieder wie toll ich bin, aber dass er sich immer noch nicht 100%ig sicher ist, ich sagte ihm, dass ich ihn verstehe, aber wir es doch einfach versuchen könnten. Anders würde er sich nie sicher sein können.
Er wollte nicht!
Entschuldigte sich aber dauernd, hatte Angst davor, dass ich jetzt den Kontakt abbreche usw. .
Die Situation machte mich verrückt, erste Zweifel an seinen Gefühlen schlichen sich ein.
Ständig stellte ich mir die Frage, warum er den Schritt nicht wagen will oder kann?
Ich fragte mich was ich falsch machte?
1000 Gedanken schossen durch meinen Kopf. Einer zugleich abwegiger und realistischer als der andere.
Ich schrieb und erzählte ihm in der ersten Woche nach unserem Gespräch viel von meinen Gefühlen, dem Wirrwarr in meinem Kopf und er sagte dass er mich verstehen kann, es ihm Leid tut, aber ich auch bitte ihn verstehen soll.
Ich bemühte mich, aber entwickelte mich in dieser Woche immer mehr zu einer nervigen Hinterherläuferin, die sich Sorgen machte wenn er mal nicht zurückschrieb, nicht ans Telefon ging oder mal nicht nach einem Treffen fragte.
Mein Verhalten ging mir selbst auf den Senkel, aber ich konnte es nicht abstellen, diese Unsicherheit hat mich verrückt gemacht, ich wollte reden, reden, reden.
Er war glaub ich irgendwann nur noch genervt.
Nach dieser einen Woche, fragte er zwar weiter nach Treffen, schrieb mir, dass ich mir dann und dann nichts vornehmen solle, er würde mich sehen wollen, sagte dann aber kurzfristig ab.
Das geschah in den letzten zwei Wochen ganze 8 (!!!!) mal.
8 mal bat ER mich um ein Treffen, 8 mal sagte ER dieses wieder ab.
Mal wegen Krankheit, mal wegen der Arbeit, mal weil er einfach zu müde ist, mal weil er eine Präsentation vorbereiten müsse, mal weil er den Geburtstag eines Freundes vergaß, immer was anderes.
Ich kann es inzwischen nicht mehr glauben!
Wäre ich immer diejenige gewesen die nach Treffen gefragt hätte, wüsste ich jetzt dass er einfach nicht will, aber so? Das ist für mich einfach nicht logisch, warum frage ich nach Treffen und sage sie dann wieder ab?
Das letzte Wochenende haben wir uns überhaupt nicht gesehen, weil er so "eingespannt war", obwohl ich mir ganz sicher bin, dass er, wenn er gewollt hätte, eine Stunde erübrigen hätte können.
Ich meine, wir wohnen 3 Min auseinander.
Und wie gesagt, früher kam er auch im größten Zeitmangel für 5 Min vorbei um mich zu sehen.
Ich habe nie etwas zu seinen Absagen gesagt, bis heute.
Er schrieb mir gestern Abend, dass er mich heute unbedingt sehen will, dass er es so schade findet dass wir es nicht geschafft haben am Wochenende.
Heute schrieb ich ihm morgens dass ich mich freue, da kam, er weiß noch nicht sicher ob es klappt, weil er so lange arbeiten müsste.
Da bin ich ausgerastet, habe zurückgeschrieben was die ganze Scheiße soll, er solle doch endlich mal ehrlich sein und mir sagen was los ist. Da kam nur die Frage "Was ich denn plötzlich habe? Er könne doch auch nichts dafür".
Da war meine Antwort nur:"Ich lasse mich nicht länger verarschen"
Von ihm kam daraufhin nichts mehr.
Jetzt wisst ihr Bescheid.
Er hat keine Lust mehr auf mich, oder?
Nur WARUM verdammtnochmal fragt er dann ständig nach Treffen?
Das ist doch absurd.
Für mich kommen nur zwei Möglichkeiten in Frage, entweder er hält mich warm, genießt die Zeit mit mir, hat aber keine Lust auf irgendwelche Verpflichtungen.
Oder er hat 'ne Andere.
Wie seht ihr das?
Wirklich schlimm, ich bin von einer starken, beruflich erfolgreichen, selbstbewussten Frau zu einem Häufchen Elend mutiert, dass den ganzen Tag auf sein Handy starrt und hofft und bangt und innerlich eigentlich weiß, dass ich einen Haken hinter die ganze Sache setzen kann.
Es tut so weh. Wie konnte es soweit kommen?
Ich bin nicht naiv oder so, ich denke, dass ich gut hinter Fassaden blicken kann und bisher ist es noch keinem gelungen mich zu täuschen.
Aber jetzt scheint es so, als hätte er mich nur benutzt für schöne Stunden.
Warum machen Menschen sowas?
Ich komm hier garnicht mehr klar.
Grüße, hin&her