Anzeige(1)

Will sie mehr als Freundschaft??

Dr. Bob

Neues Mitglied
Hallo liebe Hilferuf-Gemeinde,

ich möchte kurz mein kleines Problem schildern und bitte um zahlreiche Tipps und Meinungen dazu. Manchmal sind die Ansichten
Außenstehender das kleine Licht im Dunklen und helfen weiter. Danke als schonmal. 🙂 Und entschuldigt bitte den langen Text.

Diese "sie" aus dem Betreff ist eine Arbeitskollegin, die vor knapp zwei Jahren in unsere Abteilung kam. Wir haben uns eigentlich
von Anfang an sehr gut verstanden, haben viele Projekte zusammen erledigt, die Pausen miteinander verbracht und uns über alles mögliche unterhalten. Ich würde sagen wir haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, auch wenn wir privat nichts miteinander unternommen haben, da ich noch mit meiner damaligen Freundin zusammen war, die das ganze zudem etwas kritisch beäugte. Diese Beziehung ging vergangenen Sommer (aus anderen Gründen) in die Brüche und gerade in der Trennungsphase war meine Kollegin wirklich für mich da, hat mir zugehört und mich unterstützt wie immer es ging.

Bald nach der Trennung (zu der sie mich schon "beglückwünscht" hat) begannen jedoch diese "seltsamen" Dinge, die ich bis heute nicht hundert Prozent zuordnen kann. An machen Tagen bin ich davon überzeugt, dass sie inzwischen mehr für mich empfindet, es jedoch nicht zugeben möchte. An anderen Tagen wiederum äußert sie sich dermaßen gegenteilig, dass ich dann glaube Gespenster zu sehen. Die Frage ist nur: steckt etwas dahinter? Wenn ja was? Und genau da bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich die Sicht anderer brauche. Einfach auf Verdacht möchte ich ungern ein klärendes Gespräch suchen, da ich große Angst um das Arbeitsklima und die Freundschaft habe, falls sich das Gespräch falsch entwickelt. Von daher vielleicht einfach einmal ein paar Eindrücke/Situationen:

- Im Herbst habe ich ihr vorgeschlagen, dass wir doch zusammen ins Kino gehen könnten, da ich sehr gerne ins Kino gehe, aber nicht
alleine. "Zufälligerweise" hat sie genau das gleiche Problem und hat prompt zugesagt. Sie hat dazu noch vorgeschlagen, wir können uns vor dem Kino doch bei ihr treffen und gemeinsam kochen und zu Abend essen. Das haben wir dann auch genau so gemacht und
irgendwie erhielt das ganze dadurch doch bedenklich "Date-Charakter"; sie hatte sich auch ziemlich aufbrezelt den Abend, muss ich sagen. Wir waren dann später nochmal im Kino zusammen (diesmal davor beim Asiaten essen) und sie wieder sehr aufgestylt. Diesmal ließ ich mir die Frage nicht nehmen, wieso sie das für "nur Kino" denn macht, obwohl sie sonst eher dezent herumläuft. Sie meinte, dass sie ja vielleicht genau heute Abend ihren Traummann treffen könnte. Genau. Mit nem Kollegen dabei. Abgesehen davon hat sie mich ganz scherzhaft gefragt, ob wir nicht ne Kuschelbank nehmen wollen. Erste stark verdächtige Momente...
- Als wir abends mal gemeinsam von der Arbeit nach Hause gefahren sind, fing sie an mir im Auto zu erzählen, dass sie vom Prinzen auf dem weißen Pferd träumt, der eines Tages vor ihr steht. Da sie jedoch selten weggeht müsste der Prinz mit Pferd schon zu ihr nach Hause kommen. Warum erzählt sie mir das? Zweiter komischer Moment...
- Auf unserer Firmen-Weihnachtsfeier haben wir relativ weite Teile des abends getrennt voneinander mit anderen geredet. Je später
der Abend wurde, desto weniger ging sie mir dann von der Seite und nahm mir irgendwann den Glühwein aus der Hand mit dem Hinweis "Jetzt ist Schluss für heute, nicht, dass du noch Unsinn machst". Was für nen Unsinn? Und wer macht sowas noch bei seinen Kollegen/Freunden (zumal ich nicht mal ernsthaft betrunken war)?
- Ich war kürzlich wegen einer OP krank geschrieben und war einen Tag in der Arbeit um meine Krankmeldung beim Chef abzugeben. Ich hab sie dann natürlich auch gesehen, hab ihr gesagt, dass es zu Hause langweilig ist. Sie wollte mir eh noch ein Buch vorbeibringen zu lesen, das brächte sie dann heute abend vorbei. Abends stand sie dann mit dem Buch und einem Päckchen "Gute-Besserung"-Pralinen vor meiner Tür und hat noch nen Kaffee mit mir getrunken und ein bisschen gequatscht. Das macht sie auch nicht mit jedem...
- Irgendwann hat sie mir auch noch erzählt, dass sie fast nur noch Paare kennt, die sich auf der Arbeit kennengelernt haben und dass
das schon komisch sei, dass das immer mehr zunimmt. Und hat sich dann über die Vorteile einer Beziehung am Arbeitsplatz ausgelassen.

Das sind nur Beispiele. Dazu kommt gelegentliches Anstarren ("Ach ich hab nur konzentriert nachgedacht.") und solche Dinge. Durch
den engen Kontakt hängt uns auf der Arbeit ohnehin schon das Gerücht nach ein Paar zu sein und es wird natürlich nicht besser. Nur wie gesagt...der Weg zum klärenden Gespräch ist schwierig, wenn man sich nicht sicher ist.

Dagegen spricht:
- Dass sie einer Kollegin, die in meiner Anwesenheit provokant gefragt hat, warum wir noch kein Paar sind, geantwortet hat, dass sie nicht denkt, dass das funktionieren würde.
- Dass sie den Kontakt am Wochenende fast gar nicht pflegt.
- Dass sie immer wieder demonstrativ im Gespräch betont, warum niemand verstehen kann, dass man sich rein freundschaftlich eben gut versteht.
- Dass sie mir vor einiger Zeit mal gesagt hat, sie hat vor lauter Hobbies usw. gar keine Zeit für einen Freund.

Was soll ich davon halten? Was will sie von mir? Für die Arbeit und die Freundschaft ist das allmählich ziemlich belastend, wenn das
(zumindest meinerseits) eine so unklare Situation ist. Weil eigentlich ist sie für mich wirklich "nur" eine sehr gute Freundin.

Danke an alle!
 
Sie ist sich selbst nicht sicher, eventuell auch wg. dem Kollegenumfeld. Das Verhalten kenne ich von mir selbst. Versuche nicht eine Frau mit Gefühlen rational zu erklären xD.

Ich weiß ja nicht was du willst. Aber ich denke nicht das du abegneigt bist, also was spricht dagegen sie einfach mal direkt darauf anzusprechen? Es muß ja nicht plump auf der Arbeit sein, vielleicht beim nächsten Kinoabend.
 
Hallo,
dein Problem was du geschildert hast, kannst du ganz einfach klären, indem du die Fronten klärst. Das Problem was sich so nämlich stellt, dass ihr sehr viel zusammen unternehmt, ist zwar freundschaftlich von deiner Seite, aber muss von ihrer Seite nicht so sein. Du hast das Beispiel gebracht, dass sie keinen Freund haben will, weil sie dafür keine Zeit hat. Ok, aber das muss ja auf dich ja nicht zutreffen, auf andere schon, aber auf dich net, denn ihr unternehmt viel, sie denkt du verstehst sie, weißt sie hat wenig zeit und könnte denken, es könnte was werden. Ist etwas schwierig zu erklären, aber als Frau muss das nichts heißen, dass sie sagt sie hat ja eh grad keine Zeit für einen Freund.
Du schreibst über viele Anzeichen, aber wieso siehst du sie nicht, die Anzeichen, weil es sind Anzeichen, dagegen spricht nicht wirklich viel, eher noch die Zurückhaltung von ihr. Vielleicht signalisierst du ihr auch mehr, wenn ihr viel unternehmt und du ihr nicht sagen kannst, heute mal nicht, denkt sie, er hat immer zeit für mich...
Zudem gratuliert man einem Freund nicht zum ende der beziehung, sowas macht man nicht egal was da vor gefallen ist zwischen dir und deinem ex partner. Ein freund sagt eher: "Wenn es dir besser geht dadurch ist das gut aber schade ist das dennoch". Find ihr gratulieren schon sehr komisch.
Zum anderen, stylt sich eine frau nicht ohne hintergedanken auf, wenn sie nur mit einem freund ins kino geht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung (selbst Frau 😉 ) Da spielt schon mehr mit rein, denn du sagst auch, dass sie das sonst nicht tut und da könnte ja auch ihr Traummann ihr begegnen 😉
Außerdem sagt man nicht einfach so scherzhaft, ob man sich eine Kuschelbank nimmt, ist auch sehr komisch, rein freundschaftlich...
Aus meiner Sicht, gibt es genügend Anzeichen, das sie mehr als Freundschaft signalisiert, ich als Frau, würde wenn es nur freundschaftlich ist, nicht so viele Dinge sagen und machen, wenn ich net mehr mir wünschen würde. Weil was bringt es dir denn das alles zu wissen, sollst du ihr Kuppler sein, ganz bestimmt nicht. Überleg doch mal. Es kann schon sein, dass es einem Mann schmeichelt, aber dir sollte bewußt sein, entweder klärst du die Fronten mit ihr, du willst nichts von ihr sagst du, dann mach es ihr auhc mal deutlich. Denn wenn du das nichts machst, werden die gerüchte weiterhin bestehen, kommen neue hinzu und die situation bleibt die gleiche. So lange zu nichts machst und sie nicht anfängt zu reden, wird sich nichts ändern. Oder willst du das es so bleibt, weil es dir schmeichelt?

Ich hoffe du machst das richtige für dich. Ich könnte mit der Situation net ewig leben können, nicht zu wissen woran man ist und was los ist... Rede mit ihr oder sende ihr Signale, das du nicht interessiert bist, denn wenn du auf ihre Signale nur lächelst und ncihts dazu sagst, wird sie sich bestätigt fühlen und was bleibt, die gleiche Situation 😉

Liebe Grüße und viel Glück 😉
 
Wenn die Sache in die Hose geht habt ihr immer noch eure Arbeit in der selben Firma, aber ein riesen Problem. Je nach dem wie es sich entwickelt.
Ich würde mich da nicht verrennen.
 
Huhu,
also für mich klingt es schon danach das sie mehr interesse an dir hat als an einer Freundschaft.
Sie sagt sie hat keine Zeit für einen Freund aber verbringt viel Zeit mit dir, das ist doch schonmal ein zeichen das sie mehr will, denn für dich hat sie ja Zeit, wieso hätte sie diese Zeit dann nicht für einen Freund?!
Auch gratuliert ein "nur" Freund einem nicht wenn die Beziehung in die Brüche gegangen ist, egal was und wie in deiner ehemaligen Beziehung vorgefallen ist..Da wären ehr worte angebracht wie " schade das es vorbei ist oder sowas " aber dieses gratulieren spricht ehr dafür das sie nun froh ist das du Solo bist, damit sie Zeit mit dir verbringen kann.Die Trösterin vielleicht sein um sich so langsam an dich anzunähern.
Unbewusst gibst du ihr vielleicht Signale, die für sie als Hoffnung rüber kommen, durch dein veilleicht lächeln erwiedern, mit scherze machen über bestimmte Sachen oder aber dieses immer Zeit für sie haben und vieles mit ihr zu unternehmen.
Du sagst sie starrt dich an um nachzudenken? Klingt ehr danach als wenn sie verträumt ist und sich vorstellt wie es mit dir wäre.. Vielleicht solltest du ihr einfach mal sagen starr mich nicht immer so an, es nervt mich langsam.

Auf Dauer wird so eine Freundschaft in die Brüche gehen wenn die Fronten nicht geklärt sind, denn du sagst ja du bist nur an einer Freundschaft interessiert ( dann dann wird jede noch so kleine Geste von dir für sie ein "Zeichen" sein, die Hoffnungen machen. Du fragst wieso sie nicht mehr tun würde, wenn sie merkt das nix passiert? Ist doch eigentlich logisch sie ist sich vielleicht unsicher und/oder wie sie dir schon andeutete macht sie keine ersten schritte.

Ich kann mich mein Vorposter nicht anschließen, ich bin der Meinung das die Fronten klar geklärt sein sollten ( gerade auch wegen dem Afrbeitsklima, damit keien unangenehmen Situationen entstehen) vorallem dann wenn eh schon Gerüchte entstehen in der Arbeit.
Wenn sie sich vor dir schon über die Vorteile von Beziehungen am Arbeitsplatz auslässt sollten bei dir die Alarmglocken klingeln und dich fragen wieso sie dir das gerade erzählt und nicht anderen Kollegen und dann entweder das ganze etwas zurück zu fahren, mal genauer auf das Veralten dir gegenüber und anderen achten und ein Gespräch mit ihr zu suchen denn sonst wird es noch einige unangnehme Situationen geben wenn sie wirklich mehr von dir möchte.

Viele Grüße
 
Meine Sicht der Dinge

Sei nicht vernünftig!

Ich finde ja, dass es nicht so entscheidend ist, was sie will, sondern was Du willst und empfindest. Darüber schreibst Du nämlich gar nichts. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du sehr verliebt bist, und aus Deiner Unsicherheit heraus nicht Du selbst bist und Dich auf sie einlässt, sondern stattdessen ihr Verhalten analysierst. Wenn Du sie wirklich willst, hast Du, glaube ich, dann eine Chance, wenn Du Dich voll auf Deine Gefühle einlässt. Das Risiko ist hoch. Nicht nur, dass Du Gefahr läufst sie zu verlieren, sondern auch noch, dass Du das Gerede und Getuschel auf der Arbeit aushalten musst, und dass einer von Euch eventuell daran denken muss die Stelle zu wechseln. Aber die Auswirkungen so eines Szenarios kannst Du ja besser als ich abschätzen. Wichtig ist doch, dass wir hier von Liebe sprechen und nicht von Algebra. Wie leidenschaftlich ist denn "ein klärendes Gespräch, um die Fronten abzustecken". Das solltest Du machen, wenn Du keine ernsten Absichten hast.

Du möchtest erst genau wissen, woran Du an ihr bist, bevor Du den nächsten Schritt wagst (so hört es sich an), aber so funktioniert Liebe doch gar nicht.

Mit anderen Worten, ich finde, Du solltest nicht mehr so viel nachdenken, ihr gegenüber offensiver sein und Dich auf "das Spiel" einlassen. Gewinne sie!
 
Hallo zusammen und danke für all eure Antworten!

Vlt hat 4ugirl recht und man kann das ganze wirklich nicht rational erklären. Es ist wirklich alles etwas seltsam und die Gute lässt sich kein bisschen in die Karten gucken. Ich kann die Kollegen (und auch leider unsere unterstellen Abteilungen) ja verstehen, wenn sich da Gerüchte auf tun. Rein objektiv gesehen treten wir ja öffentlich oft als Duo/Paar auf, sei es auf Firmenfeiern oder Events hier in der Stadt. Einfach (für mich) ganz getreu dem Motto "zusammen ist man weniger allein", woran ich nichts verwerfliches finde. Das trifft ja auch auf die privaten Unternehmungen zu. Rein platonisch haben wir ja auch ein sehr enges Verhältnis zueinander aber darüber hinaus stellt sich da (obwohl sie nicht unattraktiv ist) bei mir kein Interesse ein. Und das gehört nunmal beides zusammen für Verliebt-Sein und eine Beziehung.

In letzter Zeit drängt sie uns aber auch (unterbewusst?) immer mehr in so ein Pärchen-Schema. "Lass uns doch mal was mit X und seiner Frau machen" oder "Gehen wir doch mal mit Y und ihrem Freund was machen". Bei fast allen Dingen, bei denen ein Partner notwendig ist, diene ich als "Ersatz", zumindest soweit es unseren gemeinsamen Freundeskreis betrifft. Auf einer Familienfeier war ich bisher nur einmal dabei.

Ich bin mir auch nicht bewusst, was sie hinter meinen Reaktionen oder meinem Tun versteht. Ich versuche das ganze ja gar nicht zu bestärken. Nur mir ist es ja auch nicht unangenehm irgendwo mit ihr hinzugehen, warum sollte ich als nur "zur Abschreckung" absagen und nicht mitgehen? Ist das nicht Quatsch? Oder geht es nicht anders?

Mal sehen, wie ich das Problem bald klären kann. Vielleicht sollte ich ihre Schwester mal drauf anstoßen, mit der ich mich recht gut verstehe!? Und @Prof.Dr.Procrastination: dass ich das "Problem" so mathematisch angehe liegt als Ingenieur in meiner Natur, auch wenn es sicher nicht richtig ist. 😉
 
Weißt du was ich nicht verstehe?
Wieso unternimmst du so viel mit ihr, wenn du nicht mehr als eine Freundschaft willst?
Wieso reduzierst du den Kontakt dann nicht?
Nur weil zu zweit alles besser ist?


Lg
 
hmmm. wenn Du wirklich nicht mehr willst, würde ich sie aber nicht auf eine Familienfeier begleiten. Kann schon gut verstehen, dass sie sich dann Hoffnungen macht.

Natürlich ist an sich nichts dabei, aber je häufiger ihr so in der 2er-Kombination was macht und wenn es vom Zeitaufkommen keine andere Frau in Deinem Leben gibt, mit der Du also ähnlich viel unternimmst (oder meinetwegen auch ein Freund), dann solltest Du eventuell besser Abstand halten, zumindest privat. Ihr seht euch auf der Arbeit bestimmt schon häufig genug und wenn Du eure privaten Treffen so weiterführen möchtest, sollte nicht sie sich "in die Karten schauen lassen", sondern Du offen bei passender Gelegenheit sagen, dass dies alles auf freundschaftlicher Ebene verbleiben soll. Solltest Du vor diesem Schritt Angst haben, kannst Du die Arbeitssituation immer noch als passende Begründung nennen. Und wer weiß, wenn sie sich dann privat auch nicht mehr so auf Dich fixiert, entspannt sich das Ganze vielleicht...

Verstehe also Dein Problem nicht wirklich, wenn Du doch sowieso nix von ihr willst. Bist doch auf der sicheren Seite.
 
Also nur weil man Zusammen weniger allein ist, unternimmt man viel miteinander und das mit immer nur ein und der selben Person?!
Hab ich noch nie gehört, jedenfals nicht in einer Freundschaft. Schließlich sollte man im Leben nicht nur einen Freund haben. Das scheint aber bei ihr ja der Fall zu sein so wie Sie sich auf dich fixiert, gerade weil du überall dabei sein sollst sogar auf Familienfeiern und das auch tust. ( Unlogisch wenn ich eigentlich nichts von diesem Menschen möchte)Ich find auf Familienfeiern haben Freunde nichts zu suchen sondern nur der Partner mit dem ich zusammen bin.
Sorry, das ich das so sage aber das klingt nach Ausrede, nach einer Ausflucht als Begründung warum man soviel miteinander macht und es auch nicht einschränken mag und will. Schließlich gibt es sicherlich auch noch genügend andere Kollegen mit dennen man sich mal auf ein Bier treffen kann ohne Sie und Sie auch ohne dich. Klar macht Sie sich dann Hoffnungen wenn du dieses Pärchen-Schema mitmachst (sprich dich auf das was sie sagt wie mit X und seinem Partner was zusammen machen Kino usw einlässt.) und immer mit Ihr wo auftauchst und nicht mal mit anderen Leuten ohne Sie.

Ihr habt sicher den ganzen Tag auf der Arbeit schon Kontakt, was wäre also daran so schlimm zu der einen oder anderen Sache was Sie mit dir machen mag nach Dienst "nein" zu sagen?! Freunde hängen nicht 19 Stunden am Stück zusammen, und Freunde machen auch mal was mit anderen Leuten ohne den anderen.
Wenn sich das Private entspannt, indem Sie sich nicht mehr so auf dich fixiert und du auch mal treffen absagst damit sie so vielleicht auch mal was alleine mit anderen machen kann und dadurch sich nicht mehr so auf dich fixiert und somit Hoffnungen nicht mehr stattfinden können, wird sich die Situation entspannen können. Sprich das Bedeutet: Den Kreislauf, das sie sich Hoffnungen macht, dein Verhalten als Hoffnung deutet kannst nur du durchbrechen in dem du für Sie mal keine Zeit hast oder halt mal deutlich sagst " mach du mal was mit anderen allein".
Ich verstehe also nicht, wieso wenn du nichts von ihr willst, warum das für dich so ein Problem scheint weniger mit ihr Privat zu Unternehmen sondern dieses auf dich fixieren das du überall dabei bist sogar noch unterstützt? Dein Verhalten deute ich durch das was du sagst und durch dein mitmachen ehr noch als Interesse.

Du hast geschrieben das sie dir sagte sie hätte für einen Freund keine Zeit..Da stellt sich bei mir aber die Frage auf wenn sie für einen Freund keine Zeit hat, warum hat sie dann die Zeit für dich?! Sie könnte doch auch genauso gut mit einem festen Partner auf Veranstaltungen aufkreuzen oder mit anderen Menschen, tut es aber mit dir. Das ist unlogisch und wiederspricht sich. Zumal nachdem was du Schilders, sie sich schon fast so benimmt als wärst du Ihr Partner ( auf dich achten wegen trinken, dich überall dabei haben wollen, scherze über Kuschelbank usw)

Ich würde die Fronten bei Ihr klarstellen und nicht bei Ihrer Schwester, denn das könnte den Eindruck hinterlassen das du doch mehr willst und bei ihr "antestest"

Grüße
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben