Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Enie, post: 4289340, member: 125560"]

Hm ok, ja so betrachtet kann man Verbesserungen herbeiführen. Ich meinte bloss, dass es im Prinzip einfach ein "anderes Gehirn" ist, dass diese Menschen haben. Ich glaube man kann es so oder so anschauen. Hier kommt man immer mehr davon weg zu sagen, es sei eine Krankheit,wie ich in den Medien  lese.

Ich hatte auch schon gehört, dass man über die Ernährung viel machen kann.


P. S.

Gerade gestern habe ich eine Reportage über weiblichen Autismus geschaut. Dabei wurden zwei kleine Mädchen portraitiert, 2,5 und 4 Jahre alt. Beim kleinen Mädchen war man noch in der Abklärung und es war spannend zu hören, auf was die Psychologen achten, sie wurde beim Spielen beobachtet.

Auch hat man im Computertomographen ihr Gehirn gescannt (während sie schlief) und daran konnte man scheinbar auch ablesen, dass sie die Welt anders wahrnimmt.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben