Anzeige(1)

Wohnen bei den Schwiegereltern

  • Starter*in Starter*in Meta432
  • Datum Start Datum Start
M

Meta432

Gast
Hallo,

mein Mann und ich wohnen jetzt ca. 2 Jahre bei seinen Eltern und finde es nach wie vor schrecklich. Wir haben diesen Schritt gewagt, damit wir Geld für einen Hausbau sparen können und weil mein Mann bis vor kurzem noch arbeitslos war. Wir haben die gesamte obere Etage, die jedoch sehr klein ist. Das Badezimmer müssen wir uns alle in der oberen Etage teilen. Meine Schwiegereltern gewähren uns oben zwar die Ruhe, ich fühle mich aber unwohl, wenn ich weiß, dass ich nicht allein bin. So wie es jedoch momentan aussieht, wird das anscheinend nichts... In eine Wohnung zu ziehen käme für ihn nicht in Frage. Er hat schließlich schon immer in einem Haus gelebt und möchte seine Freiheiten haben. Mich frustriert es einfach, dass es keinen Fortschritt gibt und wir wahrscheinlich noch einige Jahre dort wohnen müssen. Und mit 30 Jahren möchte man schließlich auch Mal Kinder haben und nicht von anderen Menschen abhängig sein... Wie seht ihr das? Ich wollte einfach Mal meine Gedanken mit euch teilen. Zuhause würde ich auf Missverständnis stoßen...
 
Offenbar sind deine Schwiegereltern doch alles andere als "besitzergreifend"; sie lassen euch euren Freiraum.
Bitte schildere doch genauer, was dein persönliches Problem mit ihnen ist - ich möchte es gern verstehen.

Denn "allein" wärt ihr in einem Mietshaus nun ja auch nicht - und glaub mir: Da können eine Menge unerwünschter Situationen entstehen.... Aber das wirst du wissen.
Was für ein Problem hast du nun genau mit deinen Schwiegereltern? Worin besteht deine empfundene Abhängigkeit?
 
Alleine, dass ich mir ein Bad mit meinen Schwiegereltern teilen sollte, wäre für mich ein K.O.-Kriterium bei der Auswahl des Wohnortes. Ich interpretiere das so. dass ihr keine abgetrennte Wohneinheit habt.
Letztendlich liegt es bei dir, ob du diesen Zustand noch länger erträgst.
In wieviel Jahren habt ihr denn genug Geld angespart für ein eigenes Haus?
 
Ich hasse die derzeitige Situation. Ich fühle mich einfach nicht wohl in einem so engen Raum zu wohnen. Überall hört man etwas. Und meine Familie will mich nicht besuchen, weil es erstens etwas Anreise bedarf und sie zweitens, genauso wie ich, meine Schwiegereltern komisch findet. Mir reicht es, wenn ich sie einmal im Monat sehen könnte.
 
Das sind grundlegende Themen, die man in einer Beziehung rechtzeitig klären sollte.

Noch mehrere Jahre ...? Das würde ich nie mitmachen. Als Übergangslösung für ein paar Monate, okay, aber sonst halte ich das nicht für sinnvoll, mit den Eltern/Schwiegereltern unter einem Dach zu leben.

Sprich offen mit deinem Mann, wie es dir damit geht.
 
Ich vermute, dass eine genaue Grenze fehlt.

Obere Etage heißt für mich, dass alles frei zugänglich ist und ihr keine Haustür zum absperren habt. Besonders, wenn alle das Bad auch gemeinsam nutzen müssen.

Das ist so gesehen als würde dein Mann noch im Kinderzimmer bei den Eltern leben und man teilt sich alles. So möchte niemand mit 30 mehr leben und an Kinderplanung denken. Völlig verständlich.

Ich würde klare Grenzen ansprechen - sagen, dass dir ein Auszug wichtig ist. Auch mit Miete kann man noch Geld sparen und wenn das eh nicht so rosig aussieht mit dem Hausbau, wie lang sollt ihr dann so denn noch "sparen"?
Eine entsprechend kleine Wohnung (wenn die Etage eben auch so klein ist) kostet nicht so viel Unsumme an Miete. Ggf. gibt es einen Zuschuss oder Wohngeld. Dein Mann klingt hier einfach sehr bequem - nutzt ihr ggf. auch eine Küche und es wird für Euch eingekauft?

Es ist in vielen Familien normal, dass man sich Häuser teilt oder anbaut - dann aber bitte mit Haustür und einem eigenen Bad pro Einheit. Zumindest hier ist das durchaus normal und möglich 😉
 
Hallo.

Ich würde nicht einmal im Urlaub ein gemeinsames Bad mit den Schwiegereltern haben wollen.

Aber über längere Zeit, das geht überhaupt nicht.

Und wenn dein Mann arbeitslos war, spart ihr noch jahrelang. Darüber wird wahrscheinlich eure Ehe noch kaputtgehen.

Was ist mit dem Haus der Schwiegereltern? Erbt er das nicht irgendwann?

Willst DU dich überhaupt lebenslang verschulden, auf alles Schöne verzichten... um ein Haus zu bauen?

Das ist so egoistisch von deinem Mann, dich dort wohnen zu lassen wo du nicht mal ein eigenes Bad hast.

Liebe TE das klingt richtig schrecklich, wie ER euer Leben plant.
 
Hallo,

mein Mann und ich wohnen jetzt ca. 2 Jahre bei seinen Eltern und finde es nach wie vor schrecklich. Wir haben diesen Schritt gewagt, damit wir Geld für einen Hausbau sparen können und weil mein Mann bis vor kurzem noch arbeitslos war. Wir haben die gesamte obere Etage, die jedoch sehr klein ist. Das Badezimmer müssen wir uns alle in der oberen Etage teilen. Meine Schwiegereltern gewähren uns oben zwar die Ruhe, ich fühle mich aber unwohl, wenn ich weiß, dass ich nicht allein bin. So wie es jedoch momentan aussieht, wird das anscheinend nichts... In eine Wohnung zu ziehen käme für ihn nicht in Frage. Er hat schließlich schon immer in einem Haus gelebt und möchte seine Freiheiten haben. Mich frustriert es einfach, dass es keinen Fortschritt gibt und wir wahrscheinlich noch einige Jahre dort wohnen müssen. Und mit 30 Jahren möchte man schließlich auch Mal Kinder haben und nicht von anderen Menschen abhängig sein... Wie seht ihr das? Ich wollte einfach Mal meine Gedanken mit euch teilen. Zuhause würde ich auf Missverständnis stoßen...
Ich kann deinen Mann verstehen. Besser ist das Geld für eine Immobilie zu sparen und dir dan auch euch gehört, anstatt jedes Monat Miete zahlen und dieses Geld ist dann weg. Ein Immobilienkauf ist zurzeit die beste Geldanlage.
Ich würde euch raten alle zusammen das zu besprechen und einen Kompromiss machen das jeder den anderen respektiert.
 
Ich kann deinen Mann verstehen. Besser ist das Geld für eine Immobilie zu sparen und dir dan auch euch gehört, anstatt jedes Monat Miete zahlen und dieses Geld ist dann weg. Ein Immobilienkauf ist zurzeit die beste Geldanlage.
Ich würde euch raten alle zusammen das zu besprechen und einen Kompromiss machen das jeder den anderen respektiert.
Was sollen sie da besprechen?

Ob sie in den nächsten 10 Jahren das Bad mal renovieren das alle gemeinsam benutzen.
Das Sparen kann kann noch länger dauern wenn man bei null anfängt.

Meta was kostet denn bei euch so ein Hausbau?
 
Was sollen sie da besprechen?

Ob sie in den nächsten 10 Jahren das Bad mal renovieren das alle gemeinsam benutzen.
Das Sparen kann kann noch länger dauern wenn man bei null anfängt.

Meta was kostet denn bei euch so ein Hausbau?
Zumindest könnte man für die Übergangszeit die wohneinheiten räumlich trennen und halt ein bad noch dazubauen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben