Anzeige(1)

Wohnung ohne Einbauküche mieten?

Pichu

Mitglied
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich wohne im Moment noch bei meinen Eltern, will aber jetzt ausziehen. Ich hab also verschiedene Anzeigen gelesen usw. und eine tolle Wohnung gefunden die alles hat was ich will, bis auf ein einziges Manko, nämlich das keine Einbauküche mit drin ist. Da ich wie gesagt bisher bei meinen Eltern gewohnt habe, besitze ich selber keinerlei Kücheneinrichtung.

Meine Mutter meinte, ich soll unbedingt eine Wohnung mit Einbauküche nehmen. Ich hab mich mal umgeschaut, so eine Küche ist ja nicht gerade billig und das Glück eine gebrauchte zu finden die dann auch darein passt muss man ja auch erstmal haben.
Aber wie gesagt, abgesehen davon ist die Wohnung perfekt, jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, soll ich die Wohnung trotzdem nehmen?? 😕
Das Geld für ne Küche würde ich schon zusammen bekommen und ich würde wohl auch einige Zeit dort wohnen bleiben.
 
Wenn die Wohnung ansonsten passt (MIETE, Lage, Größe, deine Wünsche usw.), dann würde ich sie nehmen.

Natürlich ist eine Einbauküche schick.
Aber ich versichere dir, viele junge Leute -ich auch- kamen in der ersten eigenen Wohnung sehr gut ohne EBK zurecht.

Da war alles zusammengewüfelt und man hat dann selbst was gebastelt, damit es nett aussieht.
Schau dich mal in einem Sozialkaufhaus um. Schau dir Kleinanzeigen an usw.

Ich fing mit 2-Plattenkocher an, der Luxus Herd kam erst später😉
 
Hab eine Whg/Küche ohne alles gemietet - die Wohnung ist echt klasse. Hab mir einen Herd besorgt, eine Spüle - alles vom Trödel. Und? Das geht doch erstmal, wenn der Rest stimmt! Ich wundere mich über die heutigen Ansprüche...🙄
 
wenn du es dir finanziell leisten kannst dann mach es auf jeden fall🙂

kannst die küche ja dann auch wieder mitnehmen sobald du ausziehst oder nen abschlag vom neuen mieter verlangen 🙂
 
Das Wichtigste ist Lage, Zuschnitt, Miethöhe und Nebenkosten der Wohnung.

Eine Einbauküche braucht man nicht. Spüle, Herd und Kühlschrank, Schrank, Regal kann man einzeln - auch gebraucht - günstig kaufen. Und bei einem Umzug entweder weiterverkaufen oder mitnehmen.

Viel Freude und Kreativität beim Einrichten!
 
Ich würde mich mal so bei Freunden und Verwandten umhören, da hat bestimmt der eine oder andere noch irgendwelche gebrauchten Küchenmöbel oder einen alten Kühlschrank etc. im Keller stehen.

Wenn die Wohnung ansonsten günstig ist und dir gefällt, dann greif zu!
 
Ist die Wohnung schon frei ? Oder noch der Vormieter da ? Weil, vllt. überlässt er Dir die Küche für eine Ablössumme.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben