S
sonjab
Gast
Hallo!
Also, mein Mann und ich haben folgendes Problem:
als wir im Mai in unsere neue Wohnung eingezogen sind, wussten wir, dass keine Heizung vorhanden ist, sind aber trotzdem rein, weil unser Vermieter versprochen hat, im Juni eine neue Heizung einzubauen. Vorher gab es nur Nachtstromspeicherdinger, die er aber vorher hat ausbauen lassen, da diese asbestverseucht waren.
Jetzt wollen wir, dass der Vermieter die Heizungen einbaut, aber er kommt nicht in die Pötte (der Einbau kostet ja schliesslich Geld, was er zwar zu genüge hat, aber nicht für den Bau verwenden will, ist ja schließlich ein alter Bau). Können wir da, vorausgesetzt wir haben dann ne neue wohnung, fristlos deswegen (wegen fehlender heizung) kündigen?
Danke im voraus für (hoffentlich einigermaßen sachliche) Antworten
Also, mein Mann und ich haben folgendes Problem:
als wir im Mai in unsere neue Wohnung eingezogen sind, wussten wir, dass keine Heizung vorhanden ist, sind aber trotzdem rein, weil unser Vermieter versprochen hat, im Juni eine neue Heizung einzubauen. Vorher gab es nur Nachtstromspeicherdinger, die er aber vorher hat ausbauen lassen, da diese asbestverseucht waren.
Jetzt wollen wir, dass der Vermieter die Heizungen einbaut, aber er kommt nicht in die Pötte (der Einbau kostet ja schliesslich Geld, was er zwar zu genüge hat, aber nicht für den Bau verwenden will, ist ja schließlich ein alter Bau). Können wir da, vorausgesetzt wir haben dann ne neue wohnung, fristlos deswegen (wegen fehlender heizung) kündigen?
Danke im voraus für (hoffentlich einigermaßen sachliche) Antworten