Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wohnungsbrand

K

Kick

Gast
Hallo erstmal an alle,
ich wohne als Mieter in einem zwei-stöckigem Fachwerkhaus.(2.Etage)
Gestern ruft man mich auf Arbeit an und sagte mir, dass es bei meinem Untermieter brennt.
Ich bin natürlich gleich nach Hause gefahren.
Es ist Gott sei Danke in unserer Wohnung nichts durchgedrungen, aber es sind überall Russreste und der Gestank ist der Wahnsinn.
Die Feuerwehr hat auch Kratzer im Laminat und auf den Fließen hinterlassen.
Heute will mein Vermieter einen Versicherungsmann von der Gebäudeversicherung (die ja mit in der Miete monatl.enthalten ist)
kommen lassen.

Meine Frage:

Hat jemand schonmal so etwas durchgemacht?
Oder habt ihr ein paar Tipps für mich?
Wie bekomme ich den Gestank raus? (Ich habe zwei Kinder, 2J.und 7Monate)

Danke vorab für Eure Tipps!

Mfg Kick
 
R

Romantiker

Gast
Hallo,

das tut mir leid für dich. Du solltest gegebenenfalls auch deine Hausratversicherung einschalten. Sowohl in vielen Hausratpolicen, als auch in der Gebäudeversicherung sind Hotelkosten mitversichert. Hier mit dem Versicherungsmann abklären, da die Gase und Gerüche gesundheitsgefährdend sein können für dich und deine Kinder.

Halt die Ohren steif!!
 
S

Siggi

Gast
hoffentlich hast du jetzt ne hausratvers. oder wolltest du in vergangenheit von verretern nichts wissen.
den schaden an deinem hausrat zahlt der mieter unter dir oder seine haftpflichtversicherung ( falls er eine hat) die wöhngebaüdeversicherung zahlt alles was dem vermieter gehört.

ruf deinen vers.pfuzi an der soll antanzen kriegt ja auch provisionen.
oder bist du so ein spezialist der beim direktversicherer gespart hat.
naja dann ruf glei dei anwalt an.

die versicherung ist immer nur so gutwie der vertreter
 
K

Keule

Gast
Ganz wichtig ist auch das die Brandursache geklärt ist !
Bei Bradstifftung gibts nämlich nix von der Versicherung !!
Auch bei fahrlässigkeit nicht !
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben