Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage. Unf gleich vorweg - ich möchte keine Männer angreifen. Mich würde nur mal die Einstellung von Frauen UND Männern dazu interessieren.
Kann es sein, dass Männer mehr "betütelt" werden müssen/sollen als Frauen?
Und sind sie dann trotzdem genervt von?
Ich meine damit, dass man ihre Wäsche macht, für sie kocht, das Bad putzt - eben so Dinge die sie nicht so gerne machen oder vielleicht nicht gelernt haben. Klar, gibt es da auch andere Männer. Denke mal es hängt viel damit zusammen wie sie in ihrer Jungend dahingehend erzogen worden sind oder vielleicht nicht allzu lang allein gelebt haben um nur für sich verantwortlich zu sein und für sich zu sorgen.
Beispiel: wenn mein Freund starke Kopfschmerzen hat, lös ich oft ne Tablette auf, bring ihm nen kalten Waschlappen und nen Kaffee mit Zitrone (soll ja helfen) und lass ihn in Ruhe und lass ihn ne zeitlang schlafen. Ist das schon zuviel des Guten? Sollte er sich selbst drum kümmern? Ich weiss oft nicht mehr was richtig und was falsch ist! Auf der einen Seite mach ich es gerne, da ich der Typ Frau bin der sich eben um andere sorgt, auf der anderen Seite möchte ich mich etwas zurücknehmen. Der Mittelweg wäre sicher gut, aber wie schaff ich das 🙂? Was denkt Ihr darüber, welche Erfahrungen kennt Ihr? Wie finden Männer das? Gut oder wollen sie eher selbst die Dinge in die Hand nehmen? Danke Euch! LG, Amidala P.S. und ich werd heut mal nicht im Büro versuchen den anderen Ihre Tassen in die Spülmaschine zu räumen!
ich hätte da mal eine Frage. Unf gleich vorweg - ich möchte keine Männer angreifen. Mich würde nur mal die Einstellung von Frauen UND Männern dazu interessieren.
Kann es sein, dass Männer mehr "betütelt" werden müssen/sollen als Frauen?
Und sind sie dann trotzdem genervt von?
Ich meine damit, dass man ihre Wäsche macht, für sie kocht, das Bad putzt - eben so Dinge die sie nicht so gerne machen oder vielleicht nicht gelernt haben. Klar, gibt es da auch andere Männer. Denke mal es hängt viel damit zusammen wie sie in ihrer Jungend dahingehend erzogen worden sind oder vielleicht nicht allzu lang allein gelebt haben um nur für sich verantwortlich zu sein und für sich zu sorgen.
Beispiel: wenn mein Freund starke Kopfschmerzen hat, lös ich oft ne Tablette auf, bring ihm nen kalten Waschlappen und nen Kaffee mit Zitrone (soll ja helfen) und lass ihn in Ruhe und lass ihn ne zeitlang schlafen. Ist das schon zuviel des Guten? Sollte er sich selbst drum kümmern? Ich weiss oft nicht mehr was richtig und was falsch ist! Auf der einen Seite mach ich es gerne, da ich der Typ Frau bin der sich eben um andere sorgt, auf der anderen Seite möchte ich mich etwas zurücknehmen. Der Mittelweg wäre sicher gut, aber wie schaff ich das 🙂? Was denkt Ihr darüber, welche Erfahrungen kennt Ihr? Wie finden Männer das? Gut oder wollen sie eher selbst die Dinge in die Hand nehmen? Danke Euch! LG, Amidala P.S. und ich werd heut mal nicht im Büro versuchen den anderen Ihre Tassen in die Spülmaschine zu räumen!