Das ist jetzt aber ziemlich identisch mit dem Thema, das du vor ca. zwei Tagen aufgemacht hast 🙄
WhatsApp gleicht sich automatisch mit deinem Telefonbuch ab. Wer von deinen Kontakten ebenfalls WhatsApp nutzt, erscheint automatisch in deinen Kontakten bei WhatsApp. Entsprechend kann man (jedenfalls meines Wissens) niemanden manuell aus WhatsApp löschen. Entfernst du den Kontakt aus deinem Telefonbuch (also löschst ihre/seine Nummer komplett von deinem Handy), erscheint er auch nicht mehr in deinen WhatsApp-Kontakten.
Wie kannst du wissen, ob dich jemand bei WhatsApp blockiert hat? –> Diese Frage ist in deinem anderen Thread schon umfassend beantwortet worden.
Wie kannst du wissen, ob dich jemand aus seinem Telefonbuch gelöscht hat? –> Dieselbe Antwort wie beim Blockieren: Du kannst es nicht wissen. Öffne dein WhatsApp, geh auf Einstellungen > Account > Datenschutz (so jedenfalls in der Android-Version). Dort kannst du sehen, dass du jeweils frei entscheiden kannst, mit wem du welche Informationen (Zuletzt online, Profilbild, Info) teilst: a) mit jedem, b) mit deinen Kontakten, c) mit niemandem. Entsprechend kannst du aus der Info, was du von jemandem siehst, nichts ableiten. Siehst du ein Profilbild, muss das nicht heißen, dass du im Telefonbuch der jeweiligen Person gespeichert bist, denn vielleicht teilt er/sie sein Profilbild ohnehin mit jedem. Ich denke, das Prinzip ist jetzt klar.
Wäre es vielleicht ein Ansatz, das Gespräch mit deiner Freundin zu suchen (über welches Kommunikationsmittel auch immer), anstatt tagelang zu spekulieren, ob sie dich bei WhatsApp blockiert oder aus ihren Kontakten gelöscht hat? Die Frage bringt dich ja offensichtlich seit Tagen nicht weiter...