Anzeige(1)

Woran kann es liegen, wenn man plötzlich keinen Alkohol mehr verträgt?

Anonym

Registrierter Nutzer, anonym
Hallo,

ich bin 42 und weiblich.
Ich habe noch nie viel Alkohol getrunken. Wenn ich bis vor ein paar Jahren mal öfter am Wochenende mit Freunden unterwegs war, zogen sich mich manchmal auf wenn bei mir nach 2 Gläsern Bier oder Wein Schluss war. Nicht weil ich anschließend Probleme hatte, sondern weil ich keine Lust auf mehr hatte und mir dann lieber eine Cola oder ein Wasser bestellte.
Auf einer Weihnachtsfeier oder an Silvester konnte es aber durchaus auch mal etwas mehr sein.
Letztes Jahr war ich im Sommer mit einer Freundin in Bulgarien und da gehörte es zu unserem Ritual, abends in der Hotelbar noch ein großes Bier und einen Wodka zu trinken. Ich habe das immer gut vertragen und es hat mir zu einem besseren Schlaf verholfen. ;-)

Seit einem halben Jahr ist es vorbei damit. Ich vertrage plötzlich keinen Alkohol mehr.
Im Sommer habe ich bei Hitze gern mal abends ein Glas Sekt getrunken, weil es so erfrischend war. Ich bin anschließend in einen tiefen Schlaf gefallen, wurde so nach 8 oder 9 Stunden wach und habe mich durch den Tag geschleppt. Da dachte ich noch, daß sich evtl. der Sekt und die Hitze bei mir nicht so vertragen.
Leider hatte es nichts mit der Hitze zu tun. Denn seitdem bemerke ich jedes Mal wenn ich mal ein Glas Bier oder Wein getrunken habe, am nächsten Tag die Nachwirkungen. Ich bin extrem müde und habe einen totalen Druck auf den Augen.
Einmal bin ich nach einem Glas Rotwein beim Essen noch Auto gefahren und fühlte mich zunächst noch gut. Doch als ich zu meiner Wohnung raufging, knallte ich plötzlich ohne Vorwarnung wie z.B. Schwindel plötzlich auf der Treppe hin.

Gestern Abend habe ich bei meinen Eltern ein Glas Sekt getrunken und bin anschließend problemlos mit dem Auto nach Hause gefahren. Ich schlief die ganze Nacht durch und heute Morgen fühlte ich mich schon wieder so elend, als hätte ich die halbe Nacht wach gelegen. Genauso sah ich auch aus. Meine Augen sind heute richtig trüb und ich habe wieder diesen Druck darauf. Meine Mutter fragte mich, warum ich heute so schlecht aussehe. Sie konnte nicht glauben, dass es an dem einen Glas Sekt gelegen haben soll. Deswegen bin ich heute Abend im Restaurant bei Cola und Saft geblieben.

Kann das eine Kreislaufstörung sein?

Ich war vor ein paar Monaten bei meinem Hausarzt und habe mit ihm darüber gesprochen, daß ich oft so müde bin und einmal auf der Treppe gestürzt bin. Das Ruhe- und Langzeit-EKG waren auch in Ordnung.
Auch gehe ich seit einem Jahr regelmäßig ins Fitnessstudio, weil Sport ja für den Kreislauf gut sein soll. Ich habe auch den Eindruck, daß ich jetzt mehr Kondition habe, auch wenn ich beobachte, daß mein Puls sehr schnell in die Höhe geht.

Könnt ihr mir sagen, ob es am Kreislauf liegen kann, daß ich plötzlich keinen Alkohol mehr vertrage?
Irgendwelche neuen Medikamente nehme ich auch nicht.

Gruß,
Anonym
 
Hi

Das ganze kann verschiedene Ursachen haben. Du könntest vielleicht etwas "ausbrühten" ohne das du davon etwas merkst. Vielleicht war es auch nicht dein Tag? Ich habe das z.b auch manchmal wenn ich 4-8 Bier trinke das ich am nächsten Tag voll fertig mit der Welt bin und manchmal ist es nur halb so schlimm. Wobei man noch mit einbeziehen muss wie oft man trinkt und wieviel man wiegt und ob man vorher etwas gegessen hat oder nicht. Ich trinke seit einer ganzen weile z.b recht selten und wenig. Wenn ich dann mal mehr zu mir nehme bin ich am nächsten Tag schon recht fertig. Man muss auch nicht unbedingt viel und häufig trinken.

Auch wenn es Blöd klingt: Die Regelmäßigkeit macht oft den unterschied.
 
Alkohol ist ein Nervengift, das sollte man hier nicht vergessen. Es greift sowohl den Stoffwechsel als auch den Hormonhaushalt an. Hat man eine geringe Toleranzschwelle, kann dies die jeweiligen Nachwirkungen mit sich ziehen. Sport treibt den Stoffwechsel und die Hormonproduktion an, d.h. ja, ich denke schon, dass es hier einen Zusammenhang geben könnte.

Bei einer von vornherein geringen Toleranzgrenze kann dies durch Lebensveränderungen natürlich noch weiter herabgesenkt werden.

Aber naja, sei's drum. Lieber Muskelkater statt Alkoholkater.

Beobachte es auf jedenfall noch die nächsten Wochen, verzichte aber währenddessen auf das Glas Sekt oder Bier. Ist zwar Schade aufgrund des "sozialen Brauchs", wenn's dir aber am nächsten Tag so elend geht ist es das nicht wert. Bleib beim Saft.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben