Hallo,
ich arbeite zurzeit im öffentlichen Dienst in der Verwaltung und habe seit Anfang des Jahres ein Profil auf Xing.
Vor zwei Tagen hat mich ein Recruiter angeschrieben, dass er für ein anderes internationales Unternehmen in der Medizinbranche einen "Legal Coordinator" braucht. Sollte ich mehr erfahren wollen, freue er sich auf ein kurzes Telefonat.
Weiß jemand eine andere Jobbezeichnung für "Legal Coordinator"?
Das Lustige - das Unternehmen, von dem der Recruiter kommt - ist ein Personaldienstleister,
von dem meine Abteilung schon ein paar Rechnungen für Zeitarbeitskräfte bekommen hat, die vorübergehend in unserer Behörde arbeiten. Allerdings waren deren Verträge immer befristet und nach 6 Monaten abgelaufen.
Bevor ich im öffentlichen Dienst gearbeitet habe, hatte ich vor einem Jahrzehnt eine schulische Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent abgeschlossen, aber nie in dem Beruf gearbeitet.
Mein Frage nun:
Interesse, mal in der freien Wirtschaft zu arbeiten hätte ich schon, aber zurzeit suche ich nicht nach einem neuen Job. Ich weiß auch nicht, ob ich für diese Stelle geeignet wäre, gerade weil ich noch nie in der freien Wirtschaft gearbeitet habe und die fremdsprachliche Ausbildung schon 8 Jahre her war. Im Amt hat man uns damals eingebläut kein Englisch zu reden, weil Deutsch die Amtssprache ist.
Was schreibe ich dem Recruiter am besten zurück?
Auf was sollte ich bei einer Ablehnung achten?
Kann ich mit dem Recruiter auch unverbindlich telefonieren?
ich arbeite zurzeit im öffentlichen Dienst in der Verwaltung und habe seit Anfang des Jahres ein Profil auf Xing.
Vor zwei Tagen hat mich ein Recruiter angeschrieben, dass er für ein anderes internationales Unternehmen in der Medizinbranche einen "Legal Coordinator" braucht. Sollte ich mehr erfahren wollen, freue er sich auf ein kurzes Telefonat.
Weiß jemand eine andere Jobbezeichnung für "Legal Coordinator"?
Das Lustige - das Unternehmen, von dem der Recruiter kommt - ist ein Personaldienstleister,
von dem meine Abteilung schon ein paar Rechnungen für Zeitarbeitskräfte bekommen hat, die vorübergehend in unserer Behörde arbeiten. Allerdings waren deren Verträge immer befristet und nach 6 Monaten abgelaufen.
Bevor ich im öffentlichen Dienst gearbeitet habe, hatte ich vor einem Jahrzehnt eine schulische Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent abgeschlossen, aber nie in dem Beruf gearbeitet.
Mein Frage nun:
Interesse, mal in der freien Wirtschaft zu arbeiten hätte ich schon, aber zurzeit suche ich nicht nach einem neuen Job. Ich weiß auch nicht, ob ich für diese Stelle geeignet wäre, gerade weil ich noch nie in der freien Wirtschaft gearbeitet habe und die fremdsprachliche Ausbildung schon 8 Jahre her war. Im Amt hat man uns damals eingebläut kein Englisch zu reden, weil Deutsch die Amtssprache ist.
Was schreibe ich dem Recruiter am besten zurück?
Auf was sollte ich bei einer Ablehnung achten?
Kann ich mit dem Recruiter auch unverbindlich telefonieren?
Zuletzt bearbeitet: