Anzeige(1)

Xing - von Recruiter angeschrieben - wie reagieren

seeker95

Mitglied
Hallo,
ich arbeite zurzeit im öffentlichen Dienst in der Verwaltung und habe seit Anfang des Jahres ein Profil auf Xing.

Vor zwei Tagen hat mich ein Recruiter angeschrieben, dass er für ein anderes internationales Unternehmen in der Medizinbranche einen "Legal Coordinator" braucht. Sollte ich mehr erfahren wollen, freue er sich auf ein kurzes Telefonat.

Weiß jemand eine andere Jobbezeichnung für "Legal Coordinator"?

Das Lustige - das Unternehmen, von dem der Recruiter kommt - ist ein Personaldienstleister,
von dem meine Abteilung schon ein paar Rechnungen für Zeitarbeitskräfte bekommen hat, die vorübergehend in unserer Behörde arbeiten. Allerdings waren deren Verträge immer befristet und nach 6 Monaten abgelaufen.

Bevor ich im öffentlichen Dienst gearbeitet habe, hatte ich vor einem Jahrzehnt eine schulische Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent abgeschlossen, aber nie in dem Beruf gearbeitet.

Mein Frage nun:
Interesse, mal in der freien Wirtschaft zu arbeiten hätte ich schon, aber zurzeit suche ich nicht nach einem neuen Job. Ich weiß auch nicht, ob ich für diese Stelle geeignet wäre, gerade weil ich noch nie in der freien Wirtschaft gearbeitet habe und die fremdsprachliche Ausbildung schon 8 Jahre her war. Im Amt hat man uns damals eingebläut kein Englisch zu reden, weil Deutsch die Amtssprache ist.

Was schreibe ich dem Recruiter am besten zurück?
Auf was sollte ich bei einer Ablehnung achten?

Kann ich mit dem Recruiter auch unverbindlich telefonieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was schreibe ich dem Recruiter am besten zurück?
Auf was sollte ich bei einer Ablehnung achten?

Kann ich mit dem Recruiter auch unverbindlich telefonieren?
Du sollst ihn nicht anschreiben, sondern anrufen.
Bei einer Ablehnung brauchst du nichts zu beachten. Es genügt, wenn du sagst, dass du kein Interesse hast.

Natürlich ist das Gespräch erstmal unverbindlich.

Die Jobbeschreibung kannst du dir selbst zusammen googeln.
 
Weiß jemand eine andere Jobbezeichnung für "Legal Coordinator"?

Also Google findet bei der Suche nach diesem Begriff folgende Erklärung:

Sie stellen ein reibungsloses Office-Management sicher (u.a. Termin- und Fristenkontrolle, Terminkoordination, Korrekturlesen und abschließende Formatierung von Dokumenten, Versand von Dokumenten) und korrespondieren mit externen Anwälten und Behörden in deutscher und englischer Sprache.

Wenn ich mal schaue, was ein Fremdsprachenkorrespondent macht, klingt das zumindest für mich ziemlich ähnlich. Kein Wunder also, wenn die Recruiter bei dir anfragen.


Das Lustige - das Unternehmen, von dem der Recruiter kommt - ist ein Personaldienstleister,
von dem meine Abteilung schon ein paar Rechnungen für Zeitarbeitskräfte bekommen hat, die vorübergehend in unserer Behörde arbeiten. Allerdings waren deren Verträge immer befristet und nach 6 Monaten abgelaufen.

Ganz ehrlich ? Das würde mich misstrauisch machen. Ich weiß zwar nicht, von wessen Seite die Zeitarbeiter nach diesen 6 Monaten abgemeldet wurden, aber wenn das schon bei mehreren Leuten immer nach 6 Monaten der Fall ist, klingt das irgendwie nach einer Art System.

Mein Frage nun:
Interesse, mal in der freien Wirtschaft zu arbeiten hätte ich schon, aber zurzeit suche ich nicht nach einem neuen Job. Ich weiß auch nicht, ob ich für diese Stelle geeignet wäre, gerade weil ich noch nie in der freien Wirtschaft gearbeitet habe und die fremdsprachliche Ausbildung schon 8 Jahre her war. ...
Kann ich mit dem Recruiter auch unverbindlich telefonieren?

Klar kannst du mit dem telefonieren. Ich würde ihm das im Grunde auch genau so erklären,wie du es hier gemacht hast: dass du schon seit 8 Jahren aus dem Beruf raus bist und dass ihr schon mehrere Leute von diesem Laden hattet, die immer nach 6 Monaten wieder von der Bildfläche verschwunden waren. Ein ordentlicher Recruiter sollte für deine Bedenken Verständnis haben und für Aufklärung sorgen. Wer will sich schon aus einem vergleichsweise sicheren Job in eine unsichere Zukunft begeben, wenn er schon mehrfach erlebt hat, wie die gleiche Firma Leute nach 6 Monaten wieder abgezogen hat ? Immerhin sind da Bedenken gerechtfertigt, dass die das bei dir auch tun.
 
Das Lustige - das Unternehmen, von dem der Recruiter kommt - ist ein Personaldienstleister,
von dem meine Abteilung schon ein paar Rechnungen für Zeitarbeitskräfte
Personalberatungsfirmen sind oftmals in mehreren Branchen vertreten, Zeitarbeit, Projektarbeit, Festanstellung. Nichts ungewöhnliches. D.h. die Firma vermittelt wahrscheinlich Zeitarbeiter UND Fachkräfte für eine endgültige Beschäftigung. Kann man aber auch einfach nachfragen.
Was schreibe ich dem Recruiter am besten zurück?
Auf was sollte ich bei einer Ablehnung achten?
Danke für das Interesse, aber ich bin derzeit nicht interessiert. Knapp und höflich. Wenn du dir was offen halten willst schreib noch so ne Floskel "Wir können gerne losen kontakt halten, falls sich meine Situation zukünftig ändern sollte" rein.
Kann ich mit dem Recruiter auch unverbindlich telefonieren
Ja

Btw. Recruiter erwarten keine total tolle Zusage/Absage. Rücklaufquote im Recruiting liegt bei ca. 10%. Die meisten antworten einfach gar nicht. Da brauchst du dir keine Gedanken drum machen, wie du rüberkommst. Das wird den Recruiter bei einer Absage nämlich eh nicht mehr interessieren.
 
Darf man fragen, was deine Intension war, dein Profil bei Xing einzustellen?
Die meisten stellen ihr Profil ein um sich beruflich zu verändern.
Die Berufsbezeichnung "Legal Coordinator" würde ich mit Sachbearbeiter in einer Rechtsabteilung betiteln.
Du bist in keinster Weise verpflichtet auf Angebote zu antworten du wirst absolut unverbindlich angeschrieben. Dass sich auch dort schwarze Schafe tummeln ist nicht auszuschließen.
Nur wenn dich wirklich etwas interessiert kannst du dich melden und dich weitergehend und unverbindlich informieren lassen.
 
Da würde ich gar nicht antworten. Oft sind die Nachrichten Copy&Paste und ich denke auch was Zeitarbeit betrifft unseriös.
 
Ist das heute irgendwie ein Muss, dass man sein Profil bei Xing einstellt?
Wenn Du mehr wissen willst, dann musst Du den Headhunter anrufen und ausquetschen. Versprechen wird er Dir viel, weil er mit Dir mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Geld verdienen will.
Frag ihn auch, ob Du nur jeweils temporär wie bei einer Zeitarbeitsfirma eingesetzt werden sollst.
Deine Ausbildung kannst Du nach 8 Jahren ohne Arbeitserfahrung eh vergessen.
 
Moin,

ich bekomme jede Woche auf XING und LinkedIn 3-4 Anfragen von Recruitern und antworte nur dann, wenn die Stelle interessant und passend für mich ist. Sich etwas anzuhören schadet ja erstmal nicht, aber wenn man im Vorhinein schon etwas ausschließen kann, kann man sich natürlich den Aufwand sparen.

Schlussendlich bist du am längeren Hebel - man bewirbt sich ja erstmal bei dir und du entscheidest wie es weiter geht.
 
Man merkt das du noch keine Erfahrung hast. Die schicken viele Nachrichten. Also schreib eine nette unverbindliche Mail. Klar, kannst du zum Vorstellungsgespräch. Allerdings kennst du doch die Bedingungen. Wenn solltest du tatsächlich für eine echte Chance wechseln. Bin in der zeitabtsfirma sogar mit ANÜ Vertrag und bin trotzdem wie zweite Klasse. Klar, hat es was mit der Firma zu tun. Aber ich würde das keinen empfehlen, da du deine gute Position Festvertrag für etwas unsicheres abgibst.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Bolivian Rainbow Vereinbarkeit von Kinderbetreuung mit Beruf Beruf 48
L Fühle mich von Kollegin gestalkt Beruf 17
S Von Klienten niedergemacht- kündigen? Beruf 8

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben