Anzeige(1)

Zähne richten lassen mit unsichtbaren Schienen Zahnarzt oder Kieferorthopäde?

  • Starter*in Starter*in Mal so mal so vielleicht
  • Datum Start Datum Start
M

Mal so mal so vielleicht

Gast
Ich bin schon länger am überlegen ob ich mir die Zähne richten lassen soll. Mein linker Schneidezahn ist verdreht und ich habe einen Überbiss. Andere haben bisher nichts dazu gesagt und an mir wurde schon alles kritisiert nur nie die Zähne. Also kann es nicht so schlimm sein. Trotzdem stört es mich.

Als Kind hatte ich keine Zahnspange, weil meine Eltern nichts davon gehalten haben und bei mir generell nur das nötigste gemacht wurde...

Mein letzter Backzahn links unten ist eine Krone. Kann man dann überhaupt noch korrigieren?

Ich möchte gerne eine unsichtbare Schiene haben. Oder eine hinter den Zähnen.

Mein Zahnarzt bietet diese unsichtbaren Schienen an. Ich müsste erstmal alles ausmessen lassen ob das bei mir überhaupt geht und dafür schon 300€ zahlen. Ärgerlich wenn es dann nicht funktionieren sollte...

Ich denke ein Kieferorthopäde kann mir sicherlich gleich sagen was geht und was nicht? Ist der Kieferorthopäde teurer?
 
Ich denke ein Kieferorthopäde kann mir sicherlich gleich sagen was geht und was nicht?
Richtig.
Wäre das mit dem unsichtbaren Schienen eine Alternative, würde man nur noch die verwenden. Die gibt es schon ewig gegens Knirschen. Ich denke das diese unsichtbaren Schienen eh nur Geldmacherrei sind. Die drückt am Anfang etwas, und schnell bildet man sich ein sie würde was bewirken. Wie beim Placeboeffekt. Um damit wirklich Zähne zu richten müsste sie verstellbar sein. Ist sie aber nicht....
Der Kieferorthopäde kostet erstmal nichts wenn du dich beraten lässt. Die Spange, ist das was wirklich kostet. Und bei einer festen Spange bist du mit allem drum und dran, im 4-stelligen Bereich.
 
.....Bei kleineren Korrekturen mit einer festen Zahnspange müssen Erwachsene mit 1.800 Euro bis 2.500 Euro für einen Kiefer rechnen. Bei einer Komplettbehandlung im Ober- und Unterkiefer mit ästhetisch anspruchsvolleren Behandlungsmethoden können sich die Kosten auf bis zu 8.500 Euro belaufen. ....
 
Richtig.
Wäre das mit dem unsichtbaren Schienen eine Alternative, würde man nur noch die verwenden. Die gibt es schon ewig gegens Knirschen. Ich denke das diese unsichtbaren Schienen eh nur Geldmacherrei sind. Die drückt am Anfang etwas, und schnell bildet man sich ein sie würde was bewirken. Wie beim Placeboeffekt. Um damit wirklich Zähne zu richten müsste sie verstellbar sein. Ist sie aber nicht....
Der Kieferorthopäde kostet erstmal nichts wenn du dich beraten lässt. Die Spange, ist das was wirklich kostet. Und bei einer festen Spange bist du mit allem drum und dran, im 4-stelligen Bereich.

Die unsichtbaren Schienen werden individuell vermessen. Mein Zahnarzt arbeitet mit einem System bei dem ich jeden Monat eine neue Schiene bekomme und einen Abdruck machen lassen muss.

Es gibt allerdings auch Systeme bei denen der Computer berechnet wie die Zähne sich verschieben und danach die Zähne angepasst werden. Da bin ich unsicher. Es kann natürlich sein das die Zähne sich nicht wie gewollt verschieben. Nachher passen die nachvollgenden Schienen nicht mehr.

Diese Schienen müssen solange wie möglich getragen werden. Nur zum essen muss die Schiene raus, weil sie sonst brechen könnte. Auch heiße oder Getränke die verfärben könnten dürfen nicht mit der Schiene konsumiert werden. Wobei verfärben nur ein optisches Problem ist.

Ich habe ein bisschen Angst das ich nicht die Disziplin habe die Schiene konsequent zu tragen. Ich muss schließlich nach jedem Essen Zähne putzen. Auf der Arbeit und unterwegs stelle ich mir das sehr schwierig vor.

Ich denke eine feste Spange hinter den Zähnen wäre sinnvoller, weil ich nicht vergessen kann diese zu tragen.

Außerdem weiß ich nicht ob bei mir durchsichtige Schienen reichen. Bisher habe ich nur leichte Fehlstellungen gesehen.

Vor den Kosten habe ich auch Angst. Ich verdiene netto nur 1600€. Das tut schon weh wenn ich jeden Monat 100€-200€ bezahlen müsste. Wobei ich zusätzlich Überstunden machen würde und mein Weihnachtsgeld investieren würde. Falls man sich überhaupt auf Ratenzahlung einlässt. Sonst muss ich erstmal noch ein paar Jahre sparen...

Ich habe halt auch Angst das meine Zähne sich zurückdrehen und das ganze Geld umsonst war. Oder das es hinterher schlimmer als vorher aussieht.
 
Vor den Kosten habe ich auch Angst. Ich verdiene netto nur 1600€. Das tut schon weh wenn ich jeden Monat 100€-200€ bezahlen müsste. Wobei ich zusätzlich Überstunden machen würde und mein Weihnachtsgeld investieren würde. Falls man sich überhaupt auf Ratenzahlung einlässt. Sonst muss ich erstmal noch ein paar Jahre sparen...

Im Ausland (meine Empfehlung ist Türkei) sind zahnärztliche Behandlungen generell deutlich günstiger.
 
Aber ist die Qualität die selbe? Außerdem muss ich wegen eine Spange regelmäßig zum Arzt. Ich kann nicht immer in die Türkei fliegen.
Ich kenne selbst 1-2 Personen die im Ausland ihre Zähne haben machen lassen. Bei denen ging es allerdings um Prothesen.
Mit der Nachsorge stimme ich dir zu. Aber ich denke, dass man auch in deinem Fall, die Spange einsetzen lassen kann und zur Nachsorge wieder zum eigenen KO geht.

Auch wenn du regelmäßig eine neue Schiene bekommst, denke ich, das solch eine Schiene nicht geeignet ist.
Denn du setzt sie über den kompletten Kiefer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf die Art, einzelne verdrehte Zähne korrigieren kann. Aber ok, nur weil ich es mir nicht vorstellen kann, muss das gar nichts bedeuten.
 
Ich rate Dir Deine Krankenkasse sehr aktiv einzubeziehen, dann gibt es auch leichter eine Kostenübernahme. Jede Kasse hat Vertrags-Kieferorthopäden, die Dich kostenlos medizinisch beraten. Natürlich kann es passieren, dass Du am Ende einen hohen Eigenanteil hast, aber dann hast Du zumindest das maximale probiert.
 
Also ich habe mich mit 28 Jahren für eine feste Zahnspange entschieden...
Mit Retainer danach kam ich auf 4.500 Euro die ich selbst gezahlt habe.
Ich bereue keinen Cent... man lebt nur einmal
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben