Anzeige(1)

Zahnfleisch geht zurück

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, das mein Zahnfleisch an einigen Stellen zurück gegangen ist. An einigen Zähnen schon ziemlich stark.
Ich nehme sehr an, das es von einer Magen Darm Erkrankung kommt, die ich seid vielen Jahren habe. Die Zähne putze ich nämlich regelmäßig und gründlich !
Ich habe große Angst, dass mir da vielleicht mal Zähne ausfallen, und das ich irgendwann ein Gebiss brauche.
Bis jetzt habe ich nur ein paar Zähne überkront und ein Brücke.
Weiß hier vielleicht jemand wie schnell das geht bis ein Zahn ausfällt und hat hier vielleicht jemand Erfahrungen wie man das rückgängig machen kann, oder zumindest stoppen kann ?
Ich weiß, das da in erster Linie der Zahnarzt zuständig ist, aber manchmal gibt es ja so was wie Geheimtipps die vielleicht auch der Zahnarzt nicht kennt.
Wäre sehr dankbar für Antworten die mir helfen ! Für mich ist die Vorstellung mal ein Gebiss zu brauchen ziemlich gruselig.



Liebe Grüsse
GAST
 
Die besten antworten hat immer noch der zahnarzt selbst....und wenn hier jemand mit beseren kommt...dann pass auf..den meistens gehts oft nach hinten los und du hast deine zähne schneller drausen als du glotzen kannst 😉 Also ab zum zahnarzt, der kann dir am besten helfen.
 
Der Rückgang des Zahnfleisches war früher eine typische Seemannskrankheit. Vielen Seeleuten fielen sehr schnell die Zähne aus. Irgendwann kam man dahinter, dass das Essen von Zitronen und anderen Südfrüchten Abhilfe schafft. Diese Seemannskrankheit nennt sich Skorbut. In den Südfrüchten ist Vitamin C enthalten. Es könnte also sein, dass Du zuwenig Vitamin C hast und dadurch den Rückgang des Zahnfleisches begünstigst. Das regelmässige Putzen der Zähne ist wichtig, denn schädliche Bakterien werden abgebaut. Zahnärzte empfehlen als Ergänzung auch das Spülen des Mundraumes mit Listerine (im Handel – Supermarkt erhältlich). Ich empfehle das tägliche Essen von Obst, besonders Südfrüchten. Wie heisst es so schön: An apple a day, keeps the doctor away.
Dann empfehle ich Listerine – und in jedem Fall mindestens 1x im Jahr die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt. Diese musst Du vermutlich aus eigener Tasche bezahlen. Aber diese Maßnahme ist wichtig! Alle diese Tipps können dir helfen, den Rückgang des Zahnfleisches zu bremsen. Jedoch die Beratung durch den Zahnarzt und ggf. die Anschaffung von Zahnersatz nicht vollständig verhindern. Bei manchen Menschen geht das Zahnfleisch schneller zurück – bei anderen eben langsamer. Es gibt gute und weniger gute Zahnärzte. Zahnärzte sind keine Berater in Sachen Lebensmittel. Zahnärzte beschäftigen sich daher mit den Folgen. Ein Zahnarzt, der über den Tellerrand schaut, wird mehr wissen als nur zu Zahnersatz zu raten, wenn quasi das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

 
Stimme Seele28 vollkommen zu.... Wieso gehst du nicht einfach zum Zahnarzt? der kann dir eine fachlich kompetente Einschätzung geben und dir helfen^^

Tut ja nicht weh den Mund aufzumachen und nachschaun zu lassen... noch dazu wäre es ihm sowieso bei einer Kontrolluntersuchung die man regelmäßig machen sollte aufgefallen..

also geh lieber jetzt bevor es noch schlimmer wird.


und mein Zahnarzt gibt mir schon Tipps über richtige Ernährung, Pflege usw.

Und die Zahnreinigung übernimmt in vielen Fällen auch die Krankenkasse. einfach mal anrufen und nachfragen mit welchen Zahnarzt in deiner Nähe sie nen "Vertrag" haben und der das dann macht.
 
Nimmst du den auch Mundspülung und zahnseide/Zahnzwischenraumbürste regelmäßig? Mundspülung kann ich empfehlen meridol aber für Zahnfleischentzündungen, es schützt vor rückgang, vor entzündungen des zahnfleisches und vor karies usw. Nehme ich auch. Was man auch machen kann ist auch ein zungenschaber sich zu holen.
 
Wie hier schon mehrfach gesagt wurde: Das beste, was du eigentlich tun kannst, ist, dich vom Zahnarzt beraten zu lassen.

Meinungen von Usern können den Zahnarzt nicht annähernd ersetzen!
Abgesehen davon, dass der Zahnarzt täglich mit Zähnen zu tun hat und eine Ausbildung hat, kann er deine Zähne sehen und schon deswegen das Ganze viel besser beurteilen.



Die Zähne putze ich nämlich regelmäßig und gründlich !



Wie gründlich? Ziemlich viele Menschen tun nämlich zu viel des Guten: Sie schrubben und drücken auch noch zu kräftig. Das kann nämlich dazu führen, dass sich das Zahnfleisch zurückzieht.

Wenn sich das Zahnfleisch zurückzieht, dann kann sich leichter Karies bilden.
Außerdem sind die frei gewordenen Stellen am Zahn (der Zahnhals) oft empfindlich gegen Kälte, Wärme, süß, sauer etc.

Beim Zahnarzt kannst du dich über die richtige Putztechnik beraten lassen.

Was Äpfel betrifft: Saures greift die Zähne an; deswegen nicht unmittelbar nach dem Apfel die Zähne putzen, sondern eine halbe Stunde später.

Was das Ausfallen der Zähne betrifft, das geschieht oft wegen (unbehandelter) Zahnfleischentzündungen - auch hierbei ist der Zahnarzt die 1. Adresse.
 
Vielen Dank für die ganzen Tips !
Ich hatte die letzte Zeit so viele Arzttermiene das ich noch nicht zum Zahnarzt kam. Das muß ich aber jetzt unbedingt in Angriff nehmen.
Bei mir muß das mit der Magen Darm Erkrankung zusammen hängen. Ich esse jeden Tag Obst, Gemüse oder Salat. Daran kann es nicht liegen.
Aber es wäre sonst eine Möglichkeit gewesen, danke Nordrheiner !
Auch das Meridol werde ich mir wieder mal besorgern. Ich habe das schon mal genommen, wußte aber nicht ob es so gut ist, wenn man das über einen längeren Zeitraum nimmt. Es könnte ja auch die Mundflora zerstören.

Etwas viel mir gestern noch auf nach dem ich schon geschrieben hatte. Bei dem einen überkronten Zahn, hat das dunkle von der Krone schon viel weiter raus geschaut, und zwar schon lange. Jetzt sieht man den schwarzen Rand kaum noch. Ich habe mir aus dem Reformhaus eine Zahnpasta gekauft, die auch Kamille enthält. Sie ist auch für freiliegende Zahnhälse.
Ich putze die Zähne seid ein paar Monaten meistens mit einer elektrischen Zahnbürste, und massiere dabei auch das Zahnfleisch mit.Ich drücke aber nicht so fest auf dabei,das der Zahnschmelz nicht beschädigt wird.
Ich habe auch diese ganz feinen Bürstchen mit denen man die Zwischenräume sauber macht. Das mache ich auch zwischendurch immer mal. Kaputte Zähne , also Löcher hatte ich schon lange keine mehr.
Die Löcher die überkront werden mußten bzw. die Zähne, stammen fast ausschließlich aus meiner Kindheit und Jugend.

Ich dachte vielleicht ist hier jemand der auch was persönliches berichten kann, was ihm geholfen hat ?
Das Zahnfleisch geht bei mir übrigens ja nicht an allen Stellen zurück. Vielleicht schaffe ich es ja doch später mal um ein Gebiss drumrum zu kommen.
Mein Vater ist weit über 80 Jahre und hat noch keines. Meine Mutter auch nicht.








Ich danke euch noch mal

LG
GAST
 
Schon mal was von Parodontose gehört ? Suche bitte einen Zahnarzt auf.. Nur der kann dir weiterhelfen..
Wenn du Angst hast, gehst du hin und sagst es bevor er anfängt.. Hatte vor etlichen jahren auch böse Erfahrungen gemacht und es dann schleifen lassen.. Dann habe ich mir wieder allen Mut zusammen genommen , bin hin, habe ihm erzählt, das ich sehr grosse Angst habe und alles lief top.. Er ging auf mich ein und ich gehe somit wieder regelmässig...Lerne mal Tiefenentspannung, das hilft ungemein beim Zahnarzt... Ich nehme jetzt auch meridol Zahnbürsten oder eine Kinderzahnbürste.. Da ist der Kopf kurz und die Borsten weich , viel schrubbebn hilft oft nicht viel, die Technik ist wichtig...
 
Frag am besten deinen zahnarzt. Ich denke das ist auch bei jedem menschen individuell unterschiedlich. Meine Eckzähne liegen auch schon frei, aber bis ein zahn ausfällt das dauert jahre ... er ist fest verankert im kiefer die fallen nicht einfach raus nur weil das zahnfleisch zurückgeht. Eine zahnersatzversicherung würde ich dir anraten, wenn du schon solche befürchtungen hast, dann bist du auf der sicheren seite. Jedoch musst du dich mit dem thema zahnersatz und versicherung auseinandersetzen und vergleichen, es gibt auch viele versicherungen die nicht die hohen kosten übernehmen, es ist nicht alles gold was glänzt. Es gibt zahnersatzversicherungen die versprechen dir das blaue vom himmel und wenns ans zahlen geht, dann zahlen sie zB. alles außer Laborkosten (und die machen die kuh erst fett). Also vergleichen lohnt sich allemal.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
U Zahnfleisch abgerissen Gesundheit 20
F für Shorn, wie geht's Dir? Gesundheit 122
R Wie geht man nun am besten vor um Rosazea/Akne wegzukriegen? Gesundheit 10

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben