Anzeige(1)

Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

G

Gelöscht 120038

Gast
Hallo,
wie steht ihr zum Thema Zahnzusatzversicherungen? Habe mal im Internet geschaut und viele Angebote für 20-25 Euro im Monat gefunden, was soweit ok wäre. Allerdings steht überall dabei, dass die Preise im Alter steigen. Nützt dann natürlich auch nichts, wenn man 30 Jahre lang zahlt, aber dann, wenn man die Versicherung bräuchte muss man kündigen, da man sich die hohen Beiträge nicht mehr leisten kann. Dann lieber 30 Jahre lang das Geld sparen.

Hat jemand schon länger so eine Versicherung und kann mal berichten wie sehr die Preise gestiegen sind?

MfG
 
Hallo,
wie steht ihr zum Thema Zahnzusatzversicherungen?
Na ja 😉

In der Jugend hatte ich nicht das Geld, obwohl ich meine Zähne bis zum 26 Lebensjahr nicht gepflegt habe, dementsprechend ist auch mein Zahnstatus.

Ich werde jetzt wahrscheinlich lügen, aber über die letzten Jahre habe ich denke mal 1500-2000 € für den Zahnarzt ausgegeben.

Ich habe jetzt grob überschlagen
25 x 12 Monate x 30 Jahre = 9000 € ohne Zinsen, bei gleichbleibendem Beitrag.
wenn du jetzt noch in eine Kasse wechselst, die die Zahnreinigung bezahlt 😉🙂

Im Alter werde ich wohl Teilprotesen oder ein Gebiss brauchen, das wird dann teuer 😢

Wie ist denn der Zahnstatus deiner Familienhistorie ?
Ist da bei euch eine Schwachstelle in den Genen ?
Pflegst du deine Zähne ?

Danach würde ich mich ausrichten.

Passieren kann immer was 😱 😉🙂😀

Gruß Hajooo
 
Es kommt darauf an , wie gesund die Zähne sind.
Wenn man normalerweise, bis auf die Zahnreinigung nichts machen lassen muss, kann man sich die Zusatzversicherung auch sparen.
Und dann kommt es noch darauf an , was die Krankenkasse bezahlt.
In meinem Fall bezahlt sie nämlich 80 Euro an der Zahnreinigung, diese kostest mich 85 Euro, so dass am Ende für mich noch 5 Euro übrig bleiben.
 
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mir eine Zahnzusatzversicherung durchaus Geld gespart hat. Denn die Beiträge halten sich für mich in Grenzen.

Ich bin Ende 30 und zahle effektiv ca. 100-120 € im Jahr (2x Zahnreinigung sind bei mir knapp 240 €/Jahr/ Versicherungsbeiträge sind irgendwo bei 350€ pro Jahr) , habe bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnreinigung 100% Leistung und beteiligt sich sogar alle 2 Jahre mit 200 € für Bleaching.

Mein Zahnzustand ist aktuell in Ordnung, allerdings werden bei mir kurz- und mittelfristig einige alte Füllungen fällig und leider werden da sicherlich ein- zwei Kronen notwendig sein.

Allerdings würde ich es tunlichst vermeiden, die Versicherung allein vom Betrag abhängig zu machen. Es gibt ja dann, je nach Anbieter, andere Leistungen fürs Geld. Zudem habe ich bei meinen Recherchen festgestellt, dass es einfach unzählige Tarife gibt.

Nachteil=Auf eigene Faust, ist es schwer den passenden Tarif zu finden.
Vorteil = Es gibt durch die Vielzahl, für fast jeden einen Tarif bei dem Kosten und Nutzen stimmen.

Daher habe ich mich von einem unabhängigen Makler mit Spezialgebiet Zahnzusatzversicherung beraten lassen. Das hat mich, außer Zeit für das Telefonat, keinen Cent extra gekostet und im Zweifel habe ich einen Ansprechpartner.
 
Sowas wie Zahnreinigung interessiert mich gar nicht, da ich das laut meinem Zahnarzt nicht brauche. Mir geht es wirklich nur um mögliche teure Implantate.
 
1 mal Zahnstein entfernen im Jahr zahlt die Krankenkasse. Bei einer professionellen Zahnreinigung muss ich in Vorkasse gehen (60€) - 40€ bezahlt davon die Krankenkasse.
Bei normaler Zahnpflege ausreichend.
Allerdings sind mir in den letzten Jahren 2 Zähne teilweise abgebrochen. (beim nagen am Spareribs 😉 ) Einer davon konnte wieder hergestellt werden. Beim 2. war das nicht mehr möglich. Er existiert noch als Stumpf, der zahnärztlich so geschützt wurde, das er momentan keine Schwierigkeiten bereitet. Optisch ist er nicht erkennbar, da er sich im hintern Bereich befindet. Allerdings muss er irgendwann gezogen werden - ein Implantat kann ich mir finanziell nicht leisten und die anderen Optionen sind für mich nicht wirklich akzeptabel.
Um eine Zahnzusatzversicherung werde ich wohl auf Dauer nicht herum kommen, da die Wahrscheinlichkeit besteht, das im zunehmenden Alter (momentan bin ich 62) die Zahnsubstanz weiter schwächelt. Mit oder ohne Spareribs 😆
 
Lohnt sich das überhaupt noch mit 62 eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen? Ist doch unglaublich teuer in dem Alter.
 
Lohnt sich das überhaupt noch mit 62 eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen? Ist doch unglaublich teuer in dem Alter.
Hast du bereits recherchiert ?

Bist du 62 ?

Wie hoch sind denn die Beiträge in deinem alter ?

Wenn du jetzt anfängst einzuzahlen, zeitnah eine teure Behandlung brauchst, dann lohnt es sich 😉🙂

Gruß Hajooo
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben