Anzeige(1)

Zeugnisse verkleinern für Online-Bewerbung?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

ich muss nun eine Online-Bewerbung per Formular verschicken. Nun habe ich Probleme, die Dateien auf 2 MB zu verkleinern.

Ich hab gelesen, dass es zwar ein Programm gibt, um die Dinge zu verkleinern. Da ich keinen eigenen PC besitze und ich auf öffentliche PCs (Internetcafe, Stadtbibliothek, Jobcenter, ALO-Initiative) angewiesen bin, ist dies jedoch nicht möglich. Ich habe überall gefragt, ob es irgendwo den PDF-Creator gibt. Dies wurde verneint. Gibt es noch eine Möglichkeit? (Eine Möglichkeit, die vorgegebene dpi-Angabe am Scanner umzustellen gibt es an dem öffentlichen Scanner vor Ort nicht, der ist auf 200 dpi eingestellt)

Kann ich ggf. auf Unterlagen verzichten? Ich habe vor meinem Studium das Abitur am Abendgymnasium gemacht und zuvor eine Ausbildung, auf die ich mich auch bewerben soll laut Jobcenter. Doch dafür bräuchte ich kleinere Unterlagen. Ich kann doch nicht einfach die letzten Zeugnisse von meinem Studium weglassen, oder? Oder mein Abiturzeugnis? Dann wäre ja eine Lücke beim Zeugnissen zwischen den Abschlüssen des Studiums und der Berufsausbildung. Mein Berater am Jobcenter meint, dass würde gar nicht gehen. Ich solle versuchen dies zu verkleinern.

Also ich habe in dieser Reihenfolge: Master- und Bachelorzeugnis /Praktikazeugnisse fürs Studium / Abiturzeugnis vom Weiterbildungskolleg / Abschlusszeugnis der Berufsschule + ausführliches Berufsausbildungszeugnis
 
Hallo Gast,

wie wär's mit folgender Vorgehensweise (hab ich gerade mal mit einem Farbfoto ausprobiert):

1) Nimm Paint (Standard-Bildprogramm in vielen WindowsVersionen).
2) Öffne eines Deiner Zeugnisse
3) Speichere es (zB mit Strg+u) unter dem Format "Monochrome-Bitmap" (oder so ähnlich).

Bei mir wurde das Original ungefähr auf ein Sechstel gestutzt.

Zeugnisse sind in der Regel schon Schwarz-Weiß. Daher ist hier die Verkleinerungsausbeute wohl nicht ganz so groß. Aber ein Versuch ist's vielleicht wert.
 
Hallo,

also ich bekomme und bearbeite selbst oft Bewerbungen und hier mein Tipp:

- Berufsschulzeugnis interessiert keinem, kannst du also schon mal weg lassen. Wichtig ist das Ausbildungszeugnis und das IHK-Zeugnis (oder ähnliches) sowie nachfolgende Arbeitszeugnisse
- Abiturzeugnis ist auch nicht zwingend notwendig, es reicht wenn du die Abschlussnote im Lebenslauf angibst

Allerdings würde ich dir empfehlen, wenn du Zeugnisse weglässt, in der Bewerbung den Vermerk rein zu schreiben, dass du die Zeugnisse gerne nachreichst, wenn dies gewünscht wird. Das kommt häufiger vor.

Beim Verkleinern bitte unbedingt auf gute Qualität achten und darauf, dass die Zeugnisse alle das gleiche Format haben.
Vielleicht hast du in einer öffentlichen Bibliothek die Möglichkeit eines PDF-Creators oder evtl. in einen Copy-Shop gehen?

Viel Erfolg für die Bewerbungen!
 
Hallo (anderer) Gast,

vielleicht kann ich dir helfen:

Ich hab eine Datei mit ca. 1 MB (sogar mit Blättern von Weiterbildungen, also ingesamt 20 Blatt) hinbekommen:

1. Ich hab die Blätter einzeln als JPG eingescannt (mit 300 dpi).
2. Die hab ich dann mit Paint geöffnet und dort alle auf 20% verkleinert. (bei Größe ändern -> Dann bei Horizontal/Vertikal 20 eintragen)
3. Dann OpenOffice (mit MS Word hats nicht geklappt, da wurds um einiges größer) öffnen. Dort dann die Bilder einfügen. Die sind dann erst ganz klein und anschließend auf die richtige Größe ziehen. Du hast das eine Office-Datei mit 20 Seiten.
4. Diese dann am besten als PDF speichern und somit hatte ich dann sogar weniger als 1 MB! (990 kB)

[OT]Wieso kann ich trotz richtiger Antwort nicht posten? Ein Gepard kann doch auch "miauen"? Warum ist die zufällige Frage hier falsch?[/OT] (So nur ein kleiner Spaß, ich weiß, ihr meint wohl ein anderes Tier) *g*
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben