Anzeige(1)

Zinkmangel-welche Mittel am besten?

  • Starter*in Starter*in AlevAlev
  • Datum Start Datum Start
A

AlevAlev

Gast
Dank dem häufig von Werner vorgeschlagenen Zinktest 😉

habe ich nun auch die 100% Sicherheit dass ich Zinkmangel habe.

Das wurde mir auch früher mal gesagt.Leider hab ichs damals nicht sehr ernst genommen...

Nunja.

Aber was soll ich denn jetzt einnehmen? Es gibt ja bei dm diverse Tabletten und Pulver aber ist das wirklich gut?
Könnt ihr etwas Bestimmtes empfehlen?
 
Guten Morgen, Alev,

da fällt mir doch was dazu ein 🙂

Also: für eine Zinkkur kannst du entweder zinkreiche
Lebensmittel benutzen oder Mineraltabletten. An
Lebensmitteln kommen Frage: Rindfleisch, Rinderleber,
Austern, Cashewkerne. Täglich 25mg Zink wären sinn-
voll, das wären ca. 400g Rindfleisch oder -leber, 1-2
Austern oder 500g Cashewkerne.

Zinktabletten gibts bei dm bis 15mg (eine Eigenmarke
z.B. Zink+Histidin, die sind okay und preiswert). In der
Apotheke gibt es welche mit 25mg - da sind gut und
preiswert als Brausetabletten Zinkbeta und als Tablett-
chen Zinkorot 25 von Wörwag.

Ganz wichtig: Das Zink eine Stunde vor oder drei
Stunden nach dem Essen nehmen - es wird im Dünn-
darm aufgenommen und der sollte leer sein dafür, da
Zink heikel bei der Aufnahme ist.

Nach spätestens zwei Wochen solltest du einen Unter-
schied bemerken - manche reagieren auch umgehend
positiv.

Und bitte noch deinen Eisenstatus kontrollieren - wer
Zinkmangel hat, hat oft auch Eisenmangel.

Viele Grüße
und alles Gute!
Werner

P.S. Ich habe, bevor ich auf das Thema stieß, auch
sieben Jahre mit Zinkmangel gelebt und mich nur ge-
wundert, warum es mir immer schlechter ging, ich
ständig erkältet war, nicht mehr gut denken konnte
oder Massen von Cashewkernen essen musste (ich
habe damals angefangen, vegetarisch zu essen).
 
Guten Morgen, Alev,

da fällt mir doch was dazu ein 🙂

Also: für eine Zinkkur kannst du entweder zinkreiche
Lebensmittel benutzen oder Mineraltabletten. An
Lebensmitteln kommen Frage: Rindfleisch, Rinderleber,
Austern, Cashewkerne. Täglich 25mg Zink wären sinn-
voll, das wären ca. 400g Rindfleisch oder -leber, 1-2
Austern oder 500g Cashewkerne.

Zinktabletten gibts bei dm bis 15mg (eine Eigenmarke
z.B. Zink+Histidin, die sind okay und preiswert). In der
Apotheke gibt es welche mit 25mg - da sind gut und
preiswert als Brausetabletten Zinkbeta und als Tablett-
chen Zinkorot 25 von Wörwag.

Ganz wichtig: Das Zink eine Stunde vor oder drei
Stunden nach dem Essen nehmen - es wird im Dünn-
darm aufgenommen und der sollte leer sein dafür, da
Zink heikel bei der Aufnahme ist.

Nach spätestens zwei Wochen solltest du einen Unter-
schied bemerken - manche reagieren auch umgehend
positiv.

Und bitte noch deinen Eisenstatus kontrollieren - wer
Zinkmangel hat, hat oft auch Eisenmangel.

Viele Grüße
und alles Gute!
Werner

P.S. Ich habe, bevor ich auf das Thema stieß, auch
sieben Jahre mit Zinkmangel gelebt und mich nur ge-
wundert, warum es mir immer schlechter ging, ich
ständig erkältet war, nicht mehr gut denken konnte
oder Massen von Cashewkernen essen musste (ich
habe damals angefangen, vegetarisch zu essen).


Vielen Dank! 🙂 Ich werde mir morgen Tabletten besorgen.
Ja ich habe auch Eisenmangel und warscheinlich auch Vitamin D- Mangel.
Ich habe das lange nicht ernst genommen ,weil bei bisherigen Blutwerden alles immer bestens war.
Aber ich bin sehr zuversichtlich dass sich nach der Einnahme einiges bessern wird. 😉
 
Hm - wenn du Eisenmangel und Vitamin-D-Mangel
hättest (was häufig ist, aber viele denken da nicht
dran), dann spricht das dafür, dass du dich nicht
gerade vielseitig ernährt hast.

Es könnte aufschlussreich sein, auch mal diesen
Test (ebenfalls kostenlos) zu machen und zu sehen,
was da rauskommt: http://www.vitamineraltest.de/ - da
werden 32 Nährstoffe abgefragt, und zwar über
typische Essensvorlieben, Beschwerden und die
Lebensumstände. Dauert ca. 20 Minuten und ist
völlig anonym. Du kannst mir das Ergebnis heraus-
kopieren und in eine E-Mail einstellen (auf meinen
Namen klicken, da findest du die Kontakte).

Vitamin-D-Mangel wird übrigens von ärztlicher Seite
und von der Forschung immer mehr beachtet, z.B.
im Hinblick auf MS, seit man herausgefunden hat,
dass in sonnenreichen Gegenden (Sonnenlicht pro-
duziert Vitamin D auf der Haut) diese Krankheit so
gut wie nie vorkommt.

Gut, dass du dich um diese Themen kümmerst,
ich habe erst mit über 30 gemerkt, wie wichtig das
alles ist (die Nährstoffe).
 
Wenn Du wirklich Zinkmangel hast, besorg Dir doch einfach mal ein paar Tabletten! Gibts sogar bei Lidl oder Aldi. Wenn du was hochwertieres willst, solltest du aber dann doch lieber in der Aphoteke nachfragen.
 
Hallo,

ein gutes Zinkpräparat sind Zinkorotat-Tabletten 50 mg von Mayrhofer-Galenik (Kwizda Pharmahandel GmbH, 4020 Linz, Österreich). 60 Kapseln Inhalt d.h. es reicht für 2 Monate!

Die -orotat Einnahmeform ist eine der besten. Dort sind keine schädlichen Zusatzstoffe drin und kein Brausezeug das den Magen ruiniert.

1 täglich auf nüchternen Magen, nicht mehr, sonst gehts in den Überdosierungsbereich (Überdosierung beginnt ab 100 mg täglich eingenommen über einen langen Zeitraum).

Update 22.12.2010: Der Preis des Präparates wurde leider erhöht. Ich glaube nicht daß es jetzt noch das günstigste Zinkpräparat ist.

Liebe Grüße

Medizinmann
 
Zuletzt bearbeitet:
ein gutes Zinkpräparat sind Zinkorotat-Tabletten 50 mg von Mayrhofer-Galenik (Kwizda Pharmahandel GmbH, 4020 Linz, Österreich). 60 Kapseln Inhalt d.h. es reicht für 2 Monate!

Hallo Medizinmann,
könnte es sein, dass die 50mg die Bruttomenge
sind - also das Zinkorotat und nicht das Zink?
Habe leider im Netz nichts dazu gefunden - denn
50mg Zinkorotat wären nur ca. 8mg Zink netto.

Gruß, Werner

P.S. Bei Aldi und Co. gibt es meist Zinkpräparate
mit 2,5mg Zink netto - bei einer therapeutisch
notwendigen Menge von 25mg ist das unver-
hältnismäßig teuer und wie schon gesagt, zu
viele Nebenstoffe.
 
Hallo,

das ist wahrscheinlich die Nettomenge. Sonst würde die Mengenbezeichnung ja keinen Sinn machen?

Aber Du kannst ja mal beim Hersteller nachfragen...informiere mich dann bitte was dabei rauskommt, danke.

Liebe Grüße

Medizinmann
 
das ist wahrscheinlich die Nettomenge. Sonst würde die Mengenbezeichnung ja keinen Sinn machen?

Beim deutschen Präparat Zinkorotat POS steht
auch groß 40mg drauf und im Kleingedruckten
findet man dann, dass das 6,3mg Zink entspricht.

Darauf fallen sogar viele Apotheker rein, wie ich
gehört habe und die Patienten nehmen dann eine
am Tag und meinen, sie hätten eine richtig dicke
Portion.

Hast du mir eine Webseite vom Hersteller? Ich
finde da irgenwie nichts.
 
Hallo,

nein habe da nichts außer den Angaben auf der Packung, unten steht noch drauf:
"Kreisapotheke zum Schwarzen Adler, Korneuburg"

Vielleicht könntest Du dort noch nachfragen...

Liebe Grüße

Medizinmann
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Wechseljahre welche Phase ist das im Leben Gesundheit 59
J Welche Form der Therapie? Gesundheit 7
C Welche Krankheit könnte es sein Gesundheit 14

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben