Anzeige(1)

Zocken vs. Freundin

Yvonnemaus

Neues Mitglied
Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch bitten, diesen Beitrag unabhängig von meinen vorherigen Beiträgen zu betrachten, da ich einfach nur Eure persönliche Meinung zu dieser speziellen Sache hören möchte. Also momentan sehen mein Freund und ich uns recht oft. So jeden 2. Tag.
Heute zum Beispiel da haben mein Freund und ich uns von 12 Uhr mittags gesehen und sind zusammen spazieren gegangen. Um 20 Uhr wollte er dann nach Hause (er muss morgen nicht arbeiten oder früh aufstehen). Er meinte er möchte noch zocken, wir waren ja den ganzen Tag zusammen.
Eben kam mein Bruder nach Hause und fragte, wieso mein Freund so früh heim sei, ich meinte dass er zocken möchte. Mein Bruder war von diesem Verhalten regelrecht erstaunt.
(Ich denke mir insgeheim auch, dass er ja eigentlich schon zocken kann, an den Tagen wo wir uns nicht sehen, aber evtl. geht das nicht weil die in der WhatsApp Gruppe spontan beschließen wann sie zocken). Wie denkt ihr darüber wenn euer Freund so sein würde ?
 
In einer Partnerschaft sollte auch jeder unabhängig voneinander seine Hobbys pflegen. Nach 8 Stunden Beisammensein ist der Wunsch zu zocken legitim.
 
Ich denke gerade bei frisch verliebten ist es ungewöhnlich der Freundin zu sagen "ok reicht mir für heute, jetzt geh ich zocken". Oder es ist zumindest taktisch unklug das so direkt zu sagen.

Aber jeder Mensch braucht Zeit für sich, egal ob er am Abend Fernseh schaut, zockt oder meinetwegen seine Briefmarkensammlung sortiert.

Es gibt dabei Menschen, die sehr extrovertiert sind und am liebsten den ganzen Tag mit anderen unterwegs sind. Andere sind introvertiert und brauchen mehr Zeit für sich um ihren "akku" aufzuladen. Man sollte sich in einer Beziehung nicht genötigt fühlen, sagen zu müssen warum man auch mal Zeit für sich braucht.

Es kommt aber natürlich immer auf eine gewisse Verhältnismäßigkeit an. Wenn du Geburtstag hast ist "ne ich will lieber zocken" natürlich ein no-go. Man sollte dem Partner schon vermitteln, dass er das wichtigste ist - aber nicht das einzige im Leben.
 
Ich finde es auch völlig ok wenn man auch etwas alleine ohne den Partner machen möchte, und wenn man noch reichlich Zeit gemeinsam verbringt, was ja bei euch der Fall zu sein scheint, sehe ich da kein Problem. Manche Leute haben eben Hobbys die sie auch gerne regelmäßig ausüben möchten, auch während einer Partnerschaft.
 
Aus Deiner Frage, liebe TE, höre ich einen Zweifel über seine Standfestigkeit bez. seiner Gefühle für Dich heraus. Könnte es sein, dass Du Dir ihm nicht so sicher bist? Also, dass er sich nicht 100%ig für Dich engagiert?
Vielleicht sollte er konsequenter sein, also wenn er Dich treffen will, sich dann auch ausschliesslich für Dich entscheiden und das Zocken auf einen anderen Tag verlegen. Er kann es sich ja einrichten und es dann mit Dir vorher abmachen. Dabei würdest Du Dich dann wesentlich freier fühlen und keine Abhängigkeit von ihm empfinden.
Ausserdem wäre es ja auch schön, wenn Ihr während Eures Zusammenseins etwas vorhabt und gemeinsam unternehmt. So wirst Du dann merken, der Tag gehört Euch.
Natürlich kommt es auch darauf an, wie stark Ihr aneinander gebunden seid und was Eure gemeinsamen Zukunftspläne sind.
 
Hallo Yvonne,

Ich habe gerade deinen anderen Thread gesehen, in dem du dich um deine Beziehung sorgst, weil dein Freund sich ein paar Stunden nicht meldet. Da musste ich direkt dran denken.

https://www.hilferuf.de/forum/liebe/279151-stundenlang-kein-kontakt-in-beziehung.html

Womit verbringst du deine Zeit, wenn du nicht mit deinem Freund zusammen bist? Hast du Hobbys, gute Freunde etc?
Mir wäre dieses Nähebedürfnis ein wenig zu viel, aber da muss es in der Beziehung passen...
 
Mir fällt da eine Ex ein, die war eifersüchtig
auf die Bücher, die ich abends gelesen habe ...

Ich zocke zwar nicht, aber wenn ihm das dabei
hilft, zu entspannen – es gibt Schlimmeres.

Du solltest dieses Verhalten nicht auf dich be-
ziehen, denn es hat nichts mit dir zu tun. Das
würde er auch bei jeder anderen Freundin so
machen oder wenn er Single wäre.
 
liebe TE, du bittest darum, dieses thema unabhängig von dem vorherigen zu betrachten, aber ich finde, dass dies komplett unmöglich ist, denn beide sind ein symptom der selben problematik.

dein freund ist gerne mit dir zusammen, hat aber noch ein eigenes leben, welches er leben möchte (hobbys etc). du hingegen scheinst dich komplett von deinem freund abhängig zu machen, hast große probleme, wenn er sich mal länger nicht meldet oder wenn er ein treffen "beendet", weil er noch einem hobby nachgehen möchte.

beides sind aber ganz normale vorgänge. allerhöchstens kann man sagen, dass ihr zwei nicht so recht kompatibel seid, weil dein FREUND eben die beziehung wertschätzt, aber auch zeit für sich will, während du fast schon komplett in der beziehung aufgehen möchtest. allerdings kann ich dir aus erfahrung sagen, dass die meisten männer (bzw partner generell, auch frauen) eher so sind wie dein freund, und du schon viel glück haben musst um bei einer suche auf einen kerl zu stossen, der es genauso handhaben möchte wie du.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Auseinandergelebt oder hat sich meine Freundin verändert Liebe 40
F Freundin fährt zu schnell Liebe 156
L Seine beste Freundin mag mich nicht Liebe 19

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben