Anzeige(1)

Zu dumm für Freund?

G

Gast

Gast
Hallo,

Ich habe einen festen Freund, der sehr schlau ist. Wir beide sind noch minderjährig (ich 16, er 15), weshalb ich aber bitte keine Antworten haben möchte wie "es wird eh nicht lange halten, weil ihr noch so jung seid" oder ähnliches...

Er schreibt nur einsen und zweien und es steht zweifellos fest, dass er der klügere von uns beiden ist. Das finde ich auch nicht schlimm, nur komme ich mir manchmal so dumm vor bei ihm. Sachen, die er als Grundwissen ansieht, weiß ich nicht auswendig oder habe mich damit noch nie beschäftigt, er kann 8 verschiedene Sprachen und ich komme schon mit meinen zwei Fremdsprachen nicht klar.
Früher hat mir das nie etwas ausgemacht, aber seit dem ich mit ihm zusammen bin, komme ich mir so vor, als hätte ich in meinem Leben alles falsch gemacht. Ich will mich auch weiterbilden, nur hab ich auch keine Ahnung in welche Richtung. Ich habe keine wirklichen Interessen. Ein wenig interessiere ich für Geschichte, besser die Antike, aber das, was ich wissen wollte, weiß ich und für politische Ereignisse/Strukturen interessiere ich mich kein Stück.

Es ist manchmal etwas anstrengend mit diesen Gedanken klarzukommen. Ich traue mich auch nicht ihm etwas davon zu erzählen. Öfter haben wir auch Meinungsverschiedenheiten, da er mein Lernverhalten kritisiert oder ähnliches. Mein Problem ist aber zusätzlich, dass ich meine Schwierigkeiten mit dem Auswendig lernen habe. Sprich ich kann mir Sachen zwar merken, aber nicht langfristig, was er auch kritisiert. Er sagt, wenn man etwas lernen will, dann kann man es auch. Aber dass ich mich wirklich anstrenge, merkt/akzeptiert er nicht.

Kann mir jemand sagen, wie ich mich nicht mehr so dumm fühle oder was ich dagegen tun kann?
 
Hallo,

du machst aus meiner Sicht eigentlich nur einen Fehler, du orientierst dich zu sehr an deinem Freund. Er ist anders als du und möglicherweise wird es dir nie gelingen, seinen Vorstellungen zu entsprechen. Aber das ist auch völlig egal, denn er ist nur ein Mensch von rund 7,7 Milliarden auf der Welt. Was ich damit vor allem sagen will, du bist du und du hast deine Eigenschaften. Wenn die jetzt nicht so sehr übereinstimmen wie z.B. mit deinem Freund, dann ist das nicht so tragisch und du solltest auf keinen Fall versuchen dich zu verstellen damit es passender wird. Vielleicht klingt das für dich alles grad verwirrend, deshalb formuliere ich das mal so: So wie du bist ist prinzipiell ok und dein Freund ist anders. Daher habt ihr weniger Übereinstimmung. Das heißt aber nicht, du musst dich ändern und z.B. so werden wie er. Besser wäre, du hast Menschen um dich, die so sind wie du.

Das klingt möglicherweise alles furchtbar theoretisch und kompliziert. Sag daher bitte Bescheid, wenn du gerne mehr oder genauer darüber erfahren möchtest.
 
Kann es ein, dass dein Freund ein kleiner Klugscheißer ist und gerne den Schlaumeier raushängen lässt?
Du musst dich neben ihm nicht minderwertig fühlen. Du schreibst doch selbst, dass du weißt, was du wissen musst. Wenn du für Politik kein Interesse zeigst, ist es auch nicht schlimm. Dafür interessierst du dich eben für andere Dinge.

In eurer Freizeit solltet ihr nicht nur über die Schule reden. Da gibt es doch angenehmere Dinge.
 
Man kann als Frau nie dumm genug sein für einen Mann. Allenfalls kannst du zu intelligent sein und genau das kann als Frau zu einem Problem werden für den Mann.

So eine Spezies wie dein Freund hatte ich auch mal, nur um die 15 Jahre älter und ich habs mit dem nicht ausgehalten, obwohl unser Bildungsstand derselbe war und wir beide dasselbe studierten, auch beruflich wars identisch. Er wusste alles immer besser und musste überall eingreifen. Es war keine normale menschliche Beziehung, sondern ich fühlte mich wie auf der Schulbank. Ich hab den Spieß dann umgekehrt und mit meinen Stärken eben klug-gescheißt. Das hat ihm natürlich nicht gefallen. Ab da merkte ich, dass es ihm um ein reines Über- und Unterordnungsverhältnis geht. Ab in die Wüste mit sowas. Sobald du klüger, besser und belehrender wirst, bekommen sie ein Problem. Teste es doch mal. Dein Freund kann nicht alles wissen, er hat Lücken, finde sie doch mal und schau was passiert.
 
Tu immer dein Bestes und das ist okay. Mehr als dein Bestes geben kannst du eh nicht. Und wenn dein Freund das nicht kapiert, kann er doch nicht so intelligent sein. Aber das würde theoretisch auch meine Erfahrungen mit solchen Leuten erklären. Einser-Kandidaten sind oftmals eben nur gut in der Schule und versagen (traurigerweise) dann später im Beruf, weil sie nicht intelligent genug sind, mit ihren Mitmenschen umzugehen.

Wichtig ist, dass du deinem Freund die Meinung sagst. Ob ihr zusammenbleibt oder nicht zeigt sich ganz von allein.
 
Eine Beziehung sollte auf Augenhöhe stattfinden. Das heißt nicht, dass ihr auf dem gleichen Level sein müsst, sondern euch respektvoll begegnet und euch akzeptiert. Das Problem bei euch beiden ist, dass in der Luft liegt, du hättest ein Defizit auszugleichen. Das ist so nicht richtig, denn nicht du bist "unnormal", sondern dein Freund, der mit zarten 15 Jahren 8 Sprachen spricht (war nichts schlechtes ist, aber eben nicht die Norm). Du bewunderst und akzeptierst das, im Gegensatz dazu blickt dein Freund aber auf dich herab, wenn er dich kritisiert und das ist genau das Gegenteil von Augenhöhe. Er verunsichert dich und zeigt damit nur, dass er selbst Defizite hat (er weiß nämlich nicht, wie man angemessen mit Mitmenschen umgeht). Lass dich davon nicht einschüchtern, setze Grenzen. Du bist gut so wie du bist!
 
Man kann als Frau nie dumm genug sein für einen Mann. Allenfalls kannst du zu intelligent sein und genau das kann als Frau zu einem Problem werden für den Mann.

So eine Spezies wie dein Freund hatte ich auch mal, nur um die 15 Jahre älter und ich habs mit dem nicht ausgehalten, obwohl unser Bildungsstand derselbe war und wir beide dasselbe studierten, auch beruflich wars identisch. Er wusste alles immer besser und musste überall eingreifen. Es war keine normale menschliche Beziehung, sondern ich fühlte mich wie auf der Schulbank. Ich hab den Spieß dann umgekehrt und mit meinen Stärken eben klug-gescheißt. Das hat ihm natürlich nicht gefallen. Ab da merkte ich, dass es ihm um ein reines Über- und Unterordnungsverhältnis geht. Ab in die Wüste mit sowas. Sobald du klüger, besser und belehrender wirst, bekommen sie ein Problem. Teste es doch mal. Dein Freund kann nicht alles wissen, er hat Lücken, finde sie doch mal und schau was passiert.

*Hust* Ich bin ein Junge und kein Mädchen *Hust* Also... ich (und er somit natürlich auch) führen eine Homosexuelle Beziehung...

Es ist nicht, dass er Klugscheißert, er weiß es wirklich besser. Er versucht nicht mit allen Mitteln besser zu sein als ich, er ist besser als ich. Das war mir aber von vorne rein klar, dass dies so ist. Er ist eben ziemlich schlau und korrigiert die Leute gerne. Tendenziell habe ich auch kein Problem damit, nur bei manchen Sachen ist es eben so, dass ich es eigentlich wissen müsste, es aber eben nicht mehr weiß, weil das irgendwie vor 2 Jahren in der Schule dran kam... er vergisst sowas aber nicht...

Schluss machen kommt gar nicht in Frage!

Danke an ALLE für ihre bisherigen Antworten!

Gruß,
TE
 
Liebe ist nicht auf Intelligenz oder Wissen angewiesen. Sie speist sich aus einer anderen Quelle.

Davon abgesehen ist es aber immer gut, sein Wissen und seine mentalen Fähigkeiten zu verbessern.
 
es spielt keine rolle, ob ihr homo- oder hetero seid.

wenn er andere leute korrigiert, dann ist er ein klugscheißer.

du solltest nicht so bewundernd zu ihm aufaufblicken, sondern ihm mal klarmachen, dass seine klugscheißerei nicht gut ankommt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben