Ich bins mal wieder...Nachdem ich mich um Silvester rum von meinem Arbeitskollegen getrennt habe, fand vor paar Wochen eine Wiederannäherung statt, was aber nur heißt, daß er wieder bereit ist, mit mir zu reden, nicht aus dem Weg zu gehen etc. .. 'Freunde bleiben' versucht er, ich glaube aber, daß er sich noch Hoffnungen macht.
Da ich mich darauf momentan aber nicht einlasse,hier nun mein
Problem, wo ich selber nicht genau weiß, ob ich vll. nicht richtig ticke.
ER IST MIR ZU KONTAKTFREUDIG.
D. h. er muß alles und jeden freundlich grüßen und höflich begegnen, ob es nun der Brezelverkäufer auf der Straße ist, der
Busfahrer für zwei Haltestellen, oder sonst irgendwer.
Eigentlich könnte es mir ja jetzt egal sein, und trotzdem geht es mir auf den Keks.
Auf der Arbeit- wir sind ein etwa 1200 Leute- Betrieb, kennt er wirklich jeden, d. h. wenn wir zusammen irgendwo stehen und uns
unterhalten geht es die ganze Zeit..hallo...ei hallo...servus...grüß dich...
ich weiß ja auch, daß genau die Art das damals gewinnende war,
weshalb ich ihn kennengelernt habe, er hat auch eine immer frische
lebendige Art, auf Leute zuzugehen...daß viele Frauen sich darauf was einbilden, spricht ja für sich, aber das ist eigentlich nur am Rande ein Problem für mich gewesen...
Aber das, das ist meiner Meinung nach so ein Geltungsdrang, fast
schon eine Distanzlosigkeit, die mich total ärgert und wo ich erleichtert aufatme, nicht mehr mit ihm zusammenzusein.
Oder hab ich einen an der Waffel?
Da ich mich darauf momentan aber nicht einlasse,hier nun mein
Problem, wo ich selber nicht genau weiß, ob ich vll. nicht richtig ticke.
ER IST MIR ZU KONTAKTFREUDIG.
D. h. er muß alles und jeden freundlich grüßen und höflich begegnen, ob es nun der Brezelverkäufer auf der Straße ist, der
Busfahrer für zwei Haltestellen, oder sonst irgendwer.
Eigentlich könnte es mir ja jetzt egal sein, und trotzdem geht es mir auf den Keks.
Auf der Arbeit- wir sind ein etwa 1200 Leute- Betrieb, kennt er wirklich jeden, d. h. wenn wir zusammen irgendwo stehen und uns
unterhalten geht es die ganze Zeit..hallo...ei hallo...servus...grüß dich...
ich weiß ja auch, daß genau die Art das damals gewinnende war,
weshalb ich ihn kennengelernt habe, er hat auch eine immer frische
lebendige Art, auf Leute zuzugehen...daß viele Frauen sich darauf was einbilden, spricht ja für sich, aber das ist eigentlich nur am Rande ein Problem für mich gewesen...
Aber das, das ist meiner Meinung nach so ein Geltungsdrang, fast
schon eine Distanzlosigkeit, die mich total ärgert und wo ich erleichtert aufatme, nicht mehr mit ihm zusammenzusein.
Oder hab ich einen an der Waffel?