Anzeige(1)

Zuckersucht

  • Starter*in Starter*in _Unregistrierter_
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

_Unregistrierter_

Gast
Also ich war deshalb noch bei keinem Arzt, aber ich bin wohl "zuckersüchtig".
Schon seit vielen Jahren muß ich mir von Freunden und Bekannten anhören, dass ich zu viel Zucker zu mir nehme (Süßigkeiten, Schokolade, Cola).

Das habe ich nie ernst genommen, bis vor ca. vier Jahren, da habe ich das erste mal im Netz was überZuckersucht gelesen.
Seitdem habe ich versucht damit aufzuhören. Ich in der Vergangenheit schon aufgehört zu Rauchen, Alkohol zu trinkrn und zu Kiffen. Aber auf das Essen von Süßigkeiten oder Colatrinken kann ich einfach nicht verzichten.
Ich habe unterschiedliche Methoden versucht. 100%iger Verzicht von Heut auf Morgen, langsamer Abbau. Einschränkung von manchen Produkten. Ich schaffe es einfach nicht. Irgendwann falle ich immer zurück.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe Angst, dass ich irgendwann zuckerkrank werde.
 
Hallo _Unregistrierter_,

schau mal hier: Zuckersucht. Hier findest du was du suchst.
Hallo, ich kenne dein Problem. Habe vor ca. 15 Jahren selbst angefangen, dagegen anzugehen und bin seit ca. drei Jahren "zuckerfrei" (nicht extrem oder dogmatisch). Nach mehreren "Rückfällen" und "Fehlversuchen" war bei mir der Dreh, einfach nichts mehr im Haus zu haben oder zu kaufen, wo Zucker drin ist, in keiner Form, also auch keine versteckten Zucker. Auch Honig habe ich zwar noch zuhause, nutze ihn aber nur äußerst selten für Ausnahmefälle und die nächsten Tage dann wirklich nicht.

Wichtig war für mich, einen Ersatz zu haben, das ist jetzt Obst bzw. Trockenfrüchte. Rosinen habe ich übrigens auch weitgehend eliminiert, darauf reagiere ich ähnlich wie auf Honig (ich nenne es "Übersüßung").

Viel Erfolg! Werner
 
Hallo,

bin selber extrem zuckersüchtig. Hat sich aber enorm gebessert, seit ich mich energetisch ausbalanciere. Ich machte gute Erfahrung mit: Jin Shin Jyutsu, von GU, "Meinen Körper in meine Hände nehmen von Kim da Silva, da ist eine Mudra gegen Zuckersucht drin.

Hilft natürlich nicht so, dass man komplett auf Zucker verzichten kann, aber ich denke, wenn man schon mal keine Vorratsbox mehr im Haus hat und nicht jeden Tag neue Süßigkeiten anschleppt, ist dies doch schon ein großer Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du schon mal untersuchen lassen, ob du Pilze (Candida) im Darm hast?
Kann man mittels Stuhlprobenuntersuchung rausfinden.
Hat man das Zeug, hat man angeblich eine unbändige Lust auf Süßes...

LG
 
Also ich war deshalb noch bei keinem Arzt, aber ich bin wohl "zuckersüchtig".
Schon seit vielen Jahren muß ich mir von Freunden und Bekannten anhören, dass ich zu viel Zucker zu mir nehme (Süßigkeiten, Schokolade, Cola).

Das habe ich nie ernst genommen, bis vor ca. vier Jahren, da habe ich das erste mal im Netz was überZuckersucht gelesen.
Seitdem habe ich versucht damit aufzuhören. Ich in der Vergangenheit schon aufgehört zu Rauchen, Alkohol zu trinkrn und zu Kiffen. Aber auf das Essen von Süßigkeiten oder Colatrinken kann ich einfach nicht verzichten.
Ich habe unterschiedliche Methoden versucht. 100%iger Verzicht von Heut auf Morgen, langsamer Abbau. Einschränkung von manchen Produkten. Ich schaffe es einfach nicht. Irgendwann falle ich immer zurück.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe Angst, dass ich irgendwann zuckerkrank werde.

Ich glaube ich war auch mal zuckersüchtig, vor langer Zeit. Du musst den Körper langsam entgiften und austricksen, weil er wie ein Abhängiger nach den Dingen schreit. Ich glaube man muss sich dann auch mal was schlechtes (lach) gönnen, damit man nicht von 100 auf 0 (oder umgekehrt) geht, ich glaube das funktioniert nicht. Du musst Deine Gechmacksnerven umtrainieren, ein bisserl mehr gesunder süsses und ein bisschen weniger ungesundes süsses. Kann aber Jahre dauern. Hat bei mir Jahre gedauert, habe es aber geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin selber extrem zuckersüchtig. Hat sich aber enorm gebessert, seit ich mich energetisch ausbalanciere. Ich machte gute Erfahrung mit: Jin Shin Jyutsu, von GU, "Meinen Körper in meine Hände nehmen von Kim da Silva, da ist eine Mudra gegen Zuckersucht drin.

Hilft natürlich nicht so, dass man komplett auf Zucker verzichten kann, aber ich denke, wenn man schon mal keine Vorratsbox mehr im Haus hat und nicht jeden Tag neue Süßigkeiten anschleppt, ist dies doch schon ein großer Vorteil.

Was ist eine Mudra ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich wuerde mich auch als zuckersuechtig betrachten, allerdings ist mir
auch bewusst, dass dies bei mir einfach eine Esssucht ist! Ich versuche
meine Seele damit aufzupeppeln...

Falls dies bei Dir (oder irgendwem) der Fall sein sollte, kann ich ein tolles
Buch empfehlen: 'Die Frau die im Mondlich ass' von Anita Johnston
(ISBN 3-426-77602-2).

Gruss,

Nora
 
ich bin zwar normalgewichtig - esse aber auch unentwegt süsses - ich fresse regelrecht abends Nimm2 Bonbons seit der Kindheit...
und ansonsten Schokolade, Duplo usw...

ich krieg im Winter nicht einen Finger an Äpfel, Annanas usw..höchstens mal eine Banane.
 
Hallo Euch allen,

Ich habe auch ein Zuckerproblem, würde ich sagen.
Um ehrlich zu sein, habe ich bis vor einem dreiviertel Jahr wirklich extrem ungesund gelebt, chemische Drogen konsumiert und massig Alkohol getrunken. Damit ist seit letztem August aber endgültig Schlussss. Das Rauchen hab ich schon vor Jahren aufgegeben. Nun befinde ich mich bestimmt in einer Zwischenphase, mein Problem ist, ich habe meine Ernährung schon mehrmals versucht umzustellen, bin nur leider durch meine Umwelt immer wieder auf die ungesunden, zuckerhaltigen Lebensmittel gierig gemacht worden. Ich arbeite in einem Pflegeheim, und da ist es wirklich schwierig, den alten Leuten und auch den Kollewgen(!!) immer zu erklären, warum man dies und das nicht essen will. Hinzu kommt die Erschwernis, manchen Bewohnern das Essen reichen zu müssen. Da fängt mir immer wieder der Zahn an zu tropfen... Da finde ich die Regel, keine Süßigkeiten mehr im Haus zu haben, nicht ausreichend. Zumal im Pflegeheim einen an jeder Ecke was "anlacht", das man bloß zu nehmen braucht...Inzwischen trinke ich einigermaßen maßvoll gelegentlich Alkohol, frage mich aber, ob ich das nicht auch lieber lassen sollte. Hab nämlich keine Lust, als Frührentnerin zu enden!!! Das einzig gesunde an meiner Ernährung ist wahrscheinlich, dass ich relativ wenig Fisch und nur ganz selten Hühnchenfleisch zu mir nehme. Zu all dem kommt noch meine ziemlich schwache Selbstdisziplin in Sachen eigene Haushaltführung- bin Single. Ich hab einfach keine Lust und Energie, mir regelmäßig was zuzubereiten, und dann haperts auch noch extrem mit der Regelmäßigkeit der Nahrungszufuhr.
Ihr seht also, es geht immer noch n bissl katastrophaler;-) Ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit, es tat schon gut, mir das alles mal anonym von der Seele zu schreiben. Für Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar, vielleicht schaffe ichs mit eines Tages ja doch noch, gesund und dabei glücklich zu sein;-) Bis dann, Euch alles Gute
 
Also ich habe , was die Zuckersucht anbetrifft jetzt lange gegoogelt.

Dabei habe ich viele, Selbsthilfegruppen und Foren gefunden, jedoch keinen einzigen gesicherten medizinischen Artikel.

ich halte das ganze für reichlich übertrieben.

Ich esse auch gerne und viel Süsses, neben den anderen Nahrungsmitteln natürlich.

aber das taten alle in unserer Familie schon immer.

Mein Opa aß bis vor kurzem noch minimum eine Tafel Schokolade und eine Tüte Bonbons am Tag. Jetzt isst er aufgrund des Alters generell weniger, aber immer noch gerne süßes.

Er ist jetzt bereit 95 geworden ohne, dass es ihm geschadet hätte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben