Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="gesger, post: 2460702"]

Hallo Kuroma,


um als Archivarin zu arbeiten benötigt man für gewöhnlich ein abgeschlossenes Studium im Bereich Archiv- oder Bibliothekswissenschaft. Das Studium ist recht arbeitsintensiv, eine Freundin von mir hat das gemacht und hatte immer gut zu tun.


Mit Menschen hat man in dem Beruf nie wirklich viel zu tun, man sitzt zwar nicht völlig allein in einer dunklen Kammer, aber man wird auch nciht von Fremden überrant. Meinen Zivildienst habe ich in einem Krankenhausarchiv gemacht und hatte, bis auf mit den Schwestern, nie mit jemand anderem zu tun. Ich kann dir allerdings sagen, dass du als Archivarin immer viel zu tun hast. Ich hatte in meinem Zivildienst nie Zeit mich mal auszuruhen und Überstunden waren normal. Das die Archive digitalisiert werden ist richtig, aber auch dafür braucht man Personal um die digitalen Archive zu verwalten und alles was neu dazu kommt zu sichten und zu sortieren. Wichtig ist auch, dass du die Dokumente inhaltlich kennen und bestimmen musst, es ist also nicht damit getan sie einfach nur in ein Regal zu stecken.


Ob die Arbeit was für dich ist, musst du selber wissen, mach vielleicht mal ein Praktikum in diesem Bereich. Alternativ kannst du dich hier auch weiter informieren: Archivar/in


VG,

gesger

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben