Ok das ist wohl der Trugschluss, das eine natürliche Lebensweise in und mit der Natur dazu führt das alle Menschen dann nett zueinander sind und alle glücklich sind.
Das einige den Bezug zur Natur verloren haben, sehe ich ein ob das dann aber gleichzeitig bedeutet, das sie schlecht und unsozial sind?
Ich habe es auch so erfahren das der enge Kontakt zur Natur eine Kraftquelle sein kann. Es muss nur eine etwas gebändigte Natur sein.
Und die meisten suchen auch die Nähe zur Natur.
Aber nur allein zurück zur Natur ist nicht die Lösung schätze ich. 🤔
Wir könnten ja mehreres nebeneinander haben. Das eine schließt das andere nicht aus.
Technologischer Komfort, Gemeinschaft und den direkten Kontakt zur Natur.
Vielleicht liegt es an den ganzen Abhängigkeiten zu denen wir verlockt wurden? Der dann eben auch zu egoistischem Denken führt.
Überall wird geworben, Kauf dies, Kauf das, sei dies, erreiche das DANN bist du glücklich.
Ist dieses back to the roots nicht genauso nur eine Suche oder Annahme nach dem Glück woanders, nur nie da wo man ist?