Ich habe über 20 Jahre so gelebt.
Im Winter eiskalte Waschküche zum waschen mit eiskaltem Wasser, Eisblumen an den Fenstern, kkamme, fast gefrorene Bettdecke. Eiskalte Küche morgens und der einzige Raum im dem überhaupt geheizt wurde.
Kochen auf dem Holzherd. Holz wurde nie gekauft, sondern im Wald gesammelt und das verwendet was kein anderer wollte, aufgeräumt.
Und kleine Landwirtschaft mit ein paar Kühen. Auch da Gemeindeflächen gemäht etc…
Das Haus/Bauernhöfchen steht noch. Verkauft für n Appl und n Ei. Es steht seitdem leer…
Ganz allein ist natürlich schwierig, aber im (Familien)Verbund?
Oh, ich war als Kind selber etliche Jahre lang Nutzniesser der Schufterei meiner Eltern und habe meinerseits selber 3 Nutzniesser grossgezogen.
Und ansonsten…wer nutzt denn die Früchte eines anderen Arbeit umsonst?
Man muss für jedes Ding und jeden Handschlag bezahlen.
Verstehe nicht wirklich was du meinst.