Anzeige(1)

Zusage zu Hochzeit nachträglich zurückziehen?

Zitronentorte

Aktives Mitglied
Hallo liebe Community,

ich grübele seit Tagen, wie ich es mache. Eine Freundin hat mich zu ihrer Hochzeit eingeladen, mündlich, und ich habe in dem Moment sofort zugesagt. Es ist eine klitzekleine Feier an der See, für mich also weit, mitten in der Woche Ende Mai. Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr kommen mir Zweifel. Ich muss dafür zwei Tage Urlaub nehmen, bei 2 Kindern und 25 Tagen Urlaub im Jahr ist das echt ein Akt. Allein das Hotel kostet mich 150 Euro für die 2 Nächte (Touri-Hochburg), dazu kommt noch die Fahrt. Die Feier besteht aus der Trauung am Vormittag, dann den ganzen Tag zu meiner freien Verfügung, dann am Abend gehen die Gäste zusammen essen. Also keine organisierte Feier in dem Sinne.

Wäre alles kein Problem, wenn es meine beste Freundin wäre. Aber seit sie vor fast zwei Jahren in eine andere Stadt zu ihrem Freund gezogen ist, haben wir uns immer mehr voneinander entfernt. Ich hab kein gutes Gefühl, auf diese Feier zu fahren. Bin aber ein Mensch, der es gern allen recht machen möchte und mir ist richtig schlecht, wenn ich daran denke, ihr die Absage überbringen zu müssen. Bei einer Feier mit 100 Leuten kein Ding, aber es kommen nur ca. 10 Leute, da komme ich mir richtig arschig vor. Was soll ich tun bzw. mit welcher Begründung absagen?

Ich freue mich auf eure Meinungen, denn ich muss langsam eine Entscheidung treffen.

Anne
 
Ja warum kannst du das nicht absagen. Sei ehrlich, das du es finanzell nicht hinbekommst . Du kannst ihr ja trotzdem etwas zukommen lassen. Ihr könnt euch doch dann später mal wieder sehen. Wenn sie es nicht versteht, ist es auch keine beste Freundin.
 
Wenn man jetzt kurzfristig etwas absagt, wo für einen mitorganisiert wurde, sehe ich das problematischer, da es dann meist schwierig ist da noch was umzomodeln. Hier im dem Fall sehe ich kein Problem. Ende Mai ist noch ne Ecke hin und du musst im Endeffekt dich ja selbst um alles kümmern, was dich betrifft, und zahlen.
Würde mir da nicht so einen Kopf machen.
 
Ich würde nicht fahren. Du kannst ja absagen und sagen, dass dir der Termin nicht passt, da das unter der Woche ist und die Kosten sind auch recht hoch: Hinfahrt, Hotelzimmer, ich nehme mal an, das Abendessen sollst du dann auch noch für dich zahlen?

Ich denke mal, die Freundin hat sich keine großen Gedanken gemacht, ob das den Leuten passt. Es hört sich auch nicht so an, als ob die da viel vorbereiten müssten, mehr oder weniger Gäste kommen.
Unter der Woche ist doch sowieso schon mal blöd, wenn man Urlaub nehmen muss und dann das teure Hotelzimmer.

Und da das nicht deine beste Freundin bist, kannst du da ohne Probleme absagen.
 
Nun, das Hotel finde ich nun nicht sonderlich teuer für eine Touri-Hochburg...

Aber egal, geht ja nicht darum.
Kannst du da deine Familie nicht mitnehmen und ihr macht euch ein langes WE daraus? Dann biste halt einen Vormittag und einen Abend unterwegs, aber man kann sich ja durchaus trotzdem ein paar schöne Tage machen.
Offensichtlich liegt ihr ja auch trotz der Entfernung noch viel an dir. Ich würde es mir überlegen, wie ich dabei sein könnte. Absagen fände ich blöd.

Im Endeffekt ist es ja deine Entscheidung...
 
Ich würde ihr einfach sagen, wie es ist. So ganz unwichtig kannst du ihr nicht sein, wenn du sogar zu den Top10 gehörst. Vielleicht könntest du die 2 Tage ja bei ihr verbringen, dann wären zumindest die Hotelkosten weg. Oder sie vermittelt dir einen Platz auf dem Sofa einer Freundin.

Je nachdem, wie sie auf deine Ehrlichkeit reagiert, kannst du dann ja absagen oder eventuelle Gegenangebote annehmen.
 
Ich würde , wenn Du nicht hinfahren willst, einfach mit der Begründung absagen, dass Du keinen Urlaub bekommst.

Da kann man schlecht was dagegen sagen.

Den anderen Teil würde ich weglassen, damit keiner beleidigt ist.
 
Du scheinst ihr am Herzen zu liegen, da sie im kleinen Kreis feiert, gehörst Du zu den Menschen, die sie an diesem besonderen Tag bei sich haben möchte.

Egal, wie schwer es Dir fällt, versuche ihr Deine Bedenken nahe zu bringen. Sie hatte mit Sicherheit keine Gedanken darin, welche Umstände und Kosten es Dir bereitet. Hier zählt nur Ehrlichkeit, gebe Dir einen Ruck. Unter Freunden sollte das möglich sein, egal wie ihre Reaktion ausfällt, denn mit so einem bedrücktem Gefühl die Reise anzutreten, macht es für Dich nicht besser.

Vielleicht wird es ja auch für Dich ein ganz besonderer Tag, an dem Du mal ein wenig durchatmen kannst und die Seeluft um Deine Nase weht.

Ich wünsche Dir ein verständnisvolles Gespräch und dass Deine Belange auch Gehör finden und ihr gemeinsam eine Lösung findet.

LG
 
Hallo Zitronentorte, >...ehrlich währt am längsten...)
deine Zweifel sind durchaus berechtigt, denn wenn man alle erforderlichen Kosten deinerseits aufrechnet
und die Zeit (Urlaub, weil mitten in der Woche) ist es unangemessen von deiner Freundin,
die sich 2 Jahre kaum bei dir gemeldet hat zu erwarten, das du an ihrer kleinen Hochzeitsfeier teilnimmst und alles selbst zahlst.
Klingt auch leicht "protzig", Hochzeit am an der See/Strand, teures Hotel, nur ein sehr kleiner Kreis...
Dieser Rahmen einer Feier sollte dem engen Familienkreis vorbehalten sein,
denn als Trauzeugin braucht sie dich ja scheinbar auch nicht???
Allein schon ohne eine richtige Einladung, nur telefonisch, also sozusagen, mal nebenbei erwähnt,wäre ich selbst nicht bereit diesen Aufwand insgesamt auf mich zu nehmen.
Geschenk, Grüße und Glückwünsche ja, aber mehr nicht.
Du mußt auch kein schlechtes Gewissen haben oder dir machen lassen...
Höflich, aber bestimmt, mit Begründung ohne Rechtfertigung absagen, sobald als möglich 🙂

Sie kennt dich und deine Familie und müsste es eigentlich wissen,
was es für dich bedeutet, unter allen Umständen deine persönliche Teilnahme zu ermöglichen.
Aufwand - Kosten - Nutzen - stehen in keiner Relation zu ein paar Stunden einer Feier.
Gefühle, die sich melden lügen nicht, nutze lieber deine Zeit und das gesparte Geld
z.B. für einen WE-Ausflug mit deinen Kindern und es tut euch allen Gut. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten. Ich versuche mal, auf die Fragen einzugehen.

Meine Familie kann ich nicht mitnehmen, ist ja Schule. Das würde dann auch noch komplizierter werden, da auch mein Mann noch Urlaub nehmen müsste. In der gleichen Woche hat auch noch mein Sohn Geburtstag, da muss er eh schon den Samstag frei nehmen.

Bei ihr kann ich nicht schlafen, weil sie nicht an der See wohnt. Nur die Hochzeit findet dort statt und dann macht das frisch getraute Paar noch 1 Woche Honeymoon, wenn die Gäste abgereist sind.

Um etwas weiter auszuholen was unsere "Beziehung" angeht: als sie noch hier in der Stadt war, haben wir uns regelmäßig gesehen. Seit dem Umzug ist das natürlich seltener geworden. Wir hatten aber dann letztes Jahr fast 6 Monate totale Funkstille, haben uns jetzt Anfang des Jahres mal wieder getroffen (in ihrer Stadt) und auch darüber gesprochen. Haben uns gesagt, dass wir uns wichtig sind, uns lieb haben, und nicht wieder so eine Distanz zwischen uns aufkommen lassen wollen. An dem Tag kam auch die Einladung zur Hochzeit. Da sagte sie, dass ich Trauzeugin werden soll, ich hab mich riesig gefreut. Dann hat sie mir ein paar Tage später gesagt, dass ihr Mann das nicht wolle (mit der Trauzeugin), weil er selbst keinen Trauzeugen hat. Da war ich schon ein wenig traurig. Die letzten Wochen ist wieder Funkstille. Ich hatte ihr neulich von einem wichtigen Termin geschrieben und bis heute keine Antwort erhalten. Es geht wieder in Richtung Distanz und daher überlege ich, ob ich da überhaupt hin will.

Liebe Grüße, Anne
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Schlimme Hochzeit, Kontakt abbrechen? Freunde 224
C Anforderungen Hochzeit Freunde 86
C Soll ich noch zur Hochzeit gehen? Freunde 239

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben