Zitronentorte
Aktives Mitglied
Hallo liebe Community,
ich grübele seit Tagen, wie ich es mache. Eine Freundin hat mich zu ihrer Hochzeit eingeladen, mündlich, und ich habe in dem Moment sofort zugesagt. Es ist eine klitzekleine Feier an der See, für mich also weit, mitten in der Woche Ende Mai. Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr kommen mir Zweifel. Ich muss dafür zwei Tage Urlaub nehmen, bei 2 Kindern und 25 Tagen Urlaub im Jahr ist das echt ein Akt. Allein das Hotel kostet mich 150 Euro für die 2 Nächte (Touri-Hochburg), dazu kommt noch die Fahrt. Die Feier besteht aus der Trauung am Vormittag, dann den ganzen Tag zu meiner freien Verfügung, dann am Abend gehen die Gäste zusammen essen. Also keine organisierte Feier in dem Sinne.
Wäre alles kein Problem, wenn es meine beste Freundin wäre. Aber seit sie vor fast zwei Jahren in eine andere Stadt zu ihrem Freund gezogen ist, haben wir uns immer mehr voneinander entfernt. Ich hab kein gutes Gefühl, auf diese Feier zu fahren. Bin aber ein Mensch, der es gern allen recht machen möchte und mir ist richtig schlecht, wenn ich daran denke, ihr die Absage überbringen zu müssen. Bei einer Feier mit 100 Leuten kein Ding, aber es kommen nur ca. 10 Leute, da komme ich mir richtig arschig vor. Was soll ich tun bzw. mit welcher Begründung absagen?
Ich freue mich auf eure Meinungen, denn ich muss langsam eine Entscheidung treffen.
Anne
ich grübele seit Tagen, wie ich es mache. Eine Freundin hat mich zu ihrer Hochzeit eingeladen, mündlich, und ich habe in dem Moment sofort zugesagt. Es ist eine klitzekleine Feier an der See, für mich also weit, mitten in der Woche Ende Mai. Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr kommen mir Zweifel. Ich muss dafür zwei Tage Urlaub nehmen, bei 2 Kindern und 25 Tagen Urlaub im Jahr ist das echt ein Akt. Allein das Hotel kostet mich 150 Euro für die 2 Nächte (Touri-Hochburg), dazu kommt noch die Fahrt. Die Feier besteht aus der Trauung am Vormittag, dann den ganzen Tag zu meiner freien Verfügung, dann am Abend gehen die Gäste zusammen essen. Also keine organisierte Feier in dem Sinne.
Wäre alles kein Problem, wenn es meine beste Freundin wäre. Aber seit sie vor fast zwei Jahren in eine andere Stadt zu ihrem Freund gezogen ist, haben wir uns immer mehr voneinander entfernt. Ich hab kein gutes Gefühl, auf diese Feier zu fahren. Bin aber ein Mensch, der es gern allen recht machen möchte und mir ist richtig schlecht, wenn ich daran denke, ihr die Absage überbringen zu müssen. Bei einer Feier mit 100 Leuten kein Ding, aber es kommen nur ca. 10 Leute, da komme ich mir richtig arschig vor. Was soll ich tun bzw. mit welcher Begründung absagen?
Ich freue mich auf eure Meinungen, denn ich muss langsam eine Entscheidung treffen.
Anne