Anzeige(1)

Zusammenziehen-Alles falsch gemacht

Berglund

Neues Mitglied
Ich habe gerade richtig Scheiße gebaut, aber so richtig..!
Vor drei Monaten verliebte ich mich in einen schon seit Ewigkeiten Bekannten. Wir steckten beide zu der Zeit in einer Beziehung, waren aber beide in jeweiligen nicht glücklich. Wir chatteten viel, telefonierten regelmäßig...und merkten, dass wir uns verliebten. Wie schon erwähnt, wir kennen uns eigentlich seit über 10 Jahren. Allerdings wohnen wir fast 600 km auseinander. Vor ein paar Wochen trennten wir uns jeweils von unseren bisherigen Partnern und waren somit frei füreinander. Jetzt stellte sich natürlich die Frage, wie gehts weiter. Relativ schnell war klar, dass wir zusammenleben wollten. Wir hatten bis dato auch schon immer wieder Zeiten zusammen verbracht und es war einfach wunderbar! Wir einigten uns dann darauf, dass er zu mir zieht. Ich lebte bis dahin vierzehn Jahre allein und kam damit auch gut zurecht. Mit großer Freude machte ich mich an die Vorbereitungen der Wohnungsumgestaltung. Ich freute mich so sehr auf den Tag, wenn er ganz bei mir sein würde. Kein Gedanke daran, dass mich das plötzliche Zusammenleben überfordern könnte...nichtmal im Ansatz. Ich hätte allerdings gewarnt sein müssen, da ich vor eben fast fünfzehn Jahren schon einmal für ein knappes Jahr mit jemanden zusammenlebte und das überhaupt nicht funktionierte und ich heilfroh war, als ich wieder alleine wohnte. Daran dachte ich aber jetzt nicht, und wenn doch dann mit dem Hintergrund, dass das mit dem verkorksten Zusammenwohnen ja eine halbe Ewigkeit her sei. Fakt ist jetzt aber...nach kurzer Zeit geht es mir ganz genau so wie damals. Ich kann mir das überhaupt nicht erklären...ich bin fassungslos, wütend auf mich selbst und total traurig. Andererseits erdrückt mich das Zusammenleben jeden Tag mehr, ich bekomme keine Luft mehr, drohe irgendwann durchzudrehen. Ich habe einen Riesen-Riesen-Bockmist gebaut. Er läßt alles für mich hintersich und hat keine Probleme damit und ich, der den ganz klar einfacheren Part hat..ich drehe durch. Ich schäme mich so! Trotzdem kann es so nicht weitergehen...Ich merke jetzt deutlich...ich bin für ein Leben zu zweit nicht gemacht. Damals nicht und heute noch weniger....was soll ich nur machen...??
 
Hallo Berglund,

also mal ehrlich......nach 3 Monaten zieht man nicht zusammen, auch, wenn man sich schon lange kennt. Und erst recht nicht, wenn man gerade erst eine andere Beziehung beendet hat. Er ist erwachsen und hat eine Entscheidung für sich getroffen. Dass er für dich, wie du sagst alles umgeworfen hat, ist nicht dein Problem, er hat es auch für sich getan. Wenn du 14 Jahre lang allein gelebt hast, hast du deinen Rhythmus, deine kleinen "Macken", die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen schmilzt dann langsam weg. Zusammen leben heisst, Wohnraum teilen, Lebensraum teilen, also auch Kompromisse eingehen.Habt ihr genug Platz? Hat jeder einen Raum für sich, in den er sich zurückziehen kann? Wenn es nicht klappt, sollte er sich eine eigene Wohnung nehmen. verbringt regelmässig die Nächte und Wochenenden zusammen und testet erstmal, wie es klappt. Und wenn ihr später doch wieder zusammenwohnen wollt, plant eine neue Wohnung mit mehr Platz ein, so dass jeder seinen Freiraum hat.
 
Sag es ihm und lass ihn gehen. Es wird schwer sein. Aber ist die einzige Lösung.

Bitte schäme dich nicht. Du wolltest es doch auch und nun fühlt es sich für dich eben nicht mehr richtig an. Aber eine Lüge zu leben ist noch schlimmer als jetzt so schnell wie möglich einen Schlussstrich zu setzen und ihm eventuell noch mehr falsche Hoffnungen zu machen, die du nicht erfüllen kannst.

Und nein, das ist kein "Du kannst ja gut reden, ohne in der Situation zu stecken!" Als ich das hier gelesen hab, hat es mich sehr an etwas erinnert. Ich hab genau das getan was ich dir rate und bin heute sehr froh drüber, auch wenn es damals ein langer Gang durch die Hölle war.

PS: Wobei ich noch hinzufügen muss, dass er ja vielleicht die Beziehung fortführen will und ihr nur getrennt lebt. Das wäre ja eine Möglichkeit, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Findest du es wirklich so schlimm, dass du ''für ein Leben zu Zweit'' nicht gemacht bist?
Ich nicht. Manche Leute können einfach nicht anderes, leben lieber alleine. Jedoch bedeutet
es nicht,dass du eine Versagerin im Thema ''Beziehungen'' bist. Eine Beziehung kann auch so
funktionieren! Und meistens sind sie sogar schöner,man hockt nicht ständig aufeinander,man
hat sein eigenes Reich in dem man sich jederzeit zurückziehen kann.
Bei mir würde soetwas nicht funktionieren - ich bin eher das Gegenteil von Dir. Aber es gab auch
bei mir Zeiten,in denen ich mir oft gedacht habe,dass ich gerne alleine wäre.
Zu so eine Beziehung gehört aber auch ein riesen Vertrauen zu. Rede mal mit deinem Freund,sag ihm
das,wie du denkst,wie du dich fühlst, dass du im Endeffekt nichts dafür kannst,du meintest es ja nur
gut aber es funktioniert einfach nicht !
Wie sieht er das? Würde er das akzeptieren,wenn jeder von euch eine eigene Bude hat,jedoch trotzdem
zusammen seit? Wenn ja - wo ist das Problem? Jeder Mensch ist anderes,hat andere Erwartungen und Wünsche.
Wenn wir alle gleich wären,wäre das Leben viel zu langweilig!

So viele empfinden so wie Du ! Und ich kann auch verstehen,dass dich das stört.Aber du sagst es ja
selber - du bist einfach nicht dafür gemacht ! Dagegen kann man nichts machen, du mußt dich damit
abfinden. Jegliche Versuchungen würden scheitern,glaube es mir. Doch trotzdem bedeutet es nicht,
dass du für dein Leben lang unglücklich sein wirst,nur weil du dieses ''Problem'' (was ich gar nicht als Problem sehe)
hast.
Ich wünsche dir viel Kraft und viel Erfolg. Und rede mit deinem Freund! Es wäre schade,wenn die Beziehung
''nur deshalb'' in die Brüche gehen würde !
 
Das Problem ist, dass ich JETZT eine Entscheidung treffen muss. Noch könnte er die Kündigung seiner Wohnung an seinem alten Wohnort evtl. zurückziehen. Sie wurde zwar zum 01.10. schon bestätigt aber vielleicht läßt sich da jetzt noch was machen. Seine Sachen sind alle noch in der alten Wohnung. Allerdings ist der Vertrag mit dem Umzugsunternehmen bereits unterschrieben. Termin: Ende August.
Ich habe auch schon drei meiner besten Freundinnen zu diesem Fall um ihre Meinung gebeten...alle drei sagen was anderes. Ich werde aber jeden Tag müder und trauriger und alles ist so unendlich aussichtslos...
 
heißt das denn, entweder ganz oder gar nicht? also wenn er wieder bei dir auszieht, ist eure beziehung vorbei? kann man das ganze nicht auch ein bißchen weniger dramatisch betrachten?

was spricht denn dagegen, dass er sich in deiner nähe eine eigene wohnung sucht? so könnt ihr doch auch weiterhin zusammenbleiben. als paar muss man doch nicht zwingend auch gemeinsam leben...

klar, es war etwas blauäugig, so schnell zusammenzuziehen - aber es hätte auch genausogut klappen können. mach dir doch keine vorwürfe, du hast es versucht... und du hast ihn ja nicht gezwungen, alles hinter sich zu lassen, es war doch genausogut seine entscheidung.
 
heißt das denn, entweder ganz oder gar nicht? also wenn er wieder bei dir auszieht, ist eure beziehung vorbei? kann man das ganze nicht auch ein bißchen weniger dramatisch betrachten?

was spricht denn dagegen, dass er sich in deiner nähe eine eigene wohnung sucht? so könnt ihr doch auch weiterhin zusammenbleiben. als paar muss man doch nicht zwingend auch gemeinsam leben...

klar, es war etwas blauäugig, so schnell zusammenzuziehen - aber es hätte auch genausogut klappen können. mach dir doch keine vorwürfe, du hast es versucht... und du hast ihn ja nicht gezwungen, alles hinter sich zu lassen, es war doch genausogut seine entscheidung.


Danke Kathrinchen, das war sehr rational. Ich glaube auch, dass deine Frage ein guter Ansatz ist, denn als es damals für mich "soweit" war, hat es die ganze Beziehung in Frage gestellt, weil ich "Alles oder Nichts" wollte, es aber nicht geben und bekommen konnte und nicht bereit war einen Kompromiss zu suchen. Das war vielleicht falsch, wenn man es später noch mal rekapituliert, aber damals für mich richtig.
 
Relativ schnell war klar, dass wir zusammenleben wollten.

Warum? Gemeinsamer Alltag ist i.a. eher ein notwendiges Übel und nicht was man bewußt anstreben sollte, wenns nicht sein muss (d.h. wenn man eine Familie plant, ein Haus bauen/kaufen will oder aus wirtschaftlichen Gründen). Für die Beziehung ist das in jedem Fall eine Belastung - und nach 3 Monaten das reinste Kamikazeunternehmen, erst recht wenn ...

Ich lebte bis dahin vierzehn Jahre allein und kam damit auch gut zurecht.
[...]
Ich hätte allerdings gewarnt sein müssen, da ich vor eben fast fünfzehn Jahren schon einmal für ein knappes Jahr mit jemanden zusammenlebte und das überhaupt nicht funktionierte und ich heilfroh war, als ich wieder alleine wohnte.

Auch Romeo und Julia würden sich unter solchen Umständen bald auf die Nerven gehen.

Ich habe einen Riesen-Riesen-Bockmist gebaut. Er läßt alles für mich hintersich und hat keine Probleme damit und ich, der den ganz klar einfacheren Part hat..ich drehe durch. Ich schäme mich so!

Nun, verbockt hast Du's in der Tat, denn zumindest für Dich hätte absehbar sein müssen, dass das nur schiefgehen kann. Aber auch er war sehr naiv, sich auf sowas einzulassen.

Trotzdem kann es so nicht weitergehen...Ich merke jetzt deutlich...ich bin für ein Leben zu zweit nicht gemacht. Damals nicht und heute noch weniger....was soll ich nur machen...??

Die Notbremse ziehen, bevor Du ihm an die Gurgel gehst und ihr das letzte emotionale Kapital verschleudert. Begeistert wird er natürlich nicht sein, aber was hilfts - er braucht eine eigene Wohnung. Ich nehme an, dass Du ihm im Wort bist, also ist es nur recht und billig, dass Du ihn dabei unterstützt und zumindest einen glaubhaften Versuch unternimmst ihn soweit praktikabel auch schadlos zu halten.

Na und dann werdet ihr das tun, was ihr von vornherein hättet tun sollen: Nämlich Euch ganz langsam aneinander gewöhnen, gemeinsame Unternehmung, gegenseitige Besuche und Übernachtungen, aber halt immer wieder auch Tage an denen man sich nicht sieht. Man kann durchaus zusammen sein, ohne gleich zusammen zu Wohnen oder das auch nur anzustreben (zumindest wenn keine Kinder geplant sind).

digitus
 
@Berglund

Habt ihr Euch vorher genau abgesprochen, wie das mit dem Zusammenleben funktionieren soll?

Weißt Du was Du vom Zusammenleben erwartest?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben