Anzeige(1)

Zwangsgedanken, Rocd, Unsicherheiten, Entscheidungsschwierigkeiten

Kennt sich wer mit Ambivalenz und Zwangsgedanken oder dem rocd Ding wirklich aus?
Also ich habe eine Freundin seit einigen Jahren wir waren oft zusammen und dann oft getrennt, mehrere Male, oft kann ich mich nicht entscheiden ob ich sie liebe oder nicht, in den vielen Jahren wo mir Freunde geraten haben oder mein Freund, weil viele wollen mir da nichts mehr sagen, da habe ich so beklemmende Gefühle wenn ich an meine Freundin denke was die alles will was ich alles will was wir machen oder so ähnlich. Sie ist schwer depressiv, ich bin leicht depressiv, an ihr merkt man das nicht, an mir auch nicht so sehr, aber mehr als bei ihr. Sie ist empathisch, ich nicht, sie ist autark ich nicht, ich wohne bei Eltern und es geht mir so gesehen gut. Wir sind Reich und Arm, sie ist leider die Arme, und körperlich hat sie auch einiges.

Sie macht oft mehr als andere mit dem was sie hat und ist ein guter froher Mensch, lange haben wir oft diskutiert weil wenn einiges nicht stimmt dann kommt in mir so Ärger leicht hoch und ich versuche mich dann vielleicht zu rechtfertigen und sie kapiert das nicht, egal ob ich viel Kontakt mit Eltern habe und sie kreidet das an, wo ich aber komplett dagegen bin und das hat auch dazu geführt dass die nicht mehr so super willkommen ist wie am Anfang.

Bis hin zu Banalitäten wenn ich sage, sie soll nicht schimpfen beim Autofahren wenn sie einen Grund sieht und meint ich soll ihr das nicht sagen weil sie lässt sich generell wenig sagen. Sie ist ein herzensguter Mensch, sie hat ein Kind, lebt alleine, hatte viel Schlimmes erlebt in ihrem Leben.

Ich habe das Problem, mit Entscheidungsschwierigkeiten zu kämpfen und nicht zu wissen wieso und Mal habe ich sie gerne, Mal nicht, mein bester Freund meint immer ich kann nicht mehr fühlen, sie versteht da hin und wieder auch aber nicht immer und ich leide oft darunter, weil ich innerlich so einen Druck dann habe, mich sehr schlecht fühle wenn ich mir denke wir machen das und jenes.

Ich will mehr fühlen oft, hatte diese Hochgefühle früher als ich jünger war, und dann kommt noch dazu wenn meine Eltern oder mein Bester Freund Kritik an ihr übt, dann übernehme ich deren Meinung und bin sauer auf meine Freundin wie sie reagiert und dann fühle ich mich nicht gut ehrlich und bin sauer auf sie und ich denke mir dann das ist berechtigt, wieso bin ich mit ihr zusammen

Dann ist wieder so viel Gutes an ihr, 2 Dritte Gutes auf alle Fälle, und wenn ich mit ihr oft zusammen war, habe ich oft so gefühlt, Ich fühle mich wohl, ich anerkenne sie, ich fühle sie als Menschen der mich annimmt da sie mich liebt und mehr oft als gerne hat, leider ist sie mit dem Eingeschnappt sein, keppeln, so dass ich sage ich packe das nicht. Dann denke ich mir oft wieso ist dir das so wichtig junge ist doch egal, und das arge ist

Ich fühle Mal so Mal so, wir beide sind selber in Therapie, meine Freundin kommt mir oft so vor beim Diskutieren und sie kann das mehr oft als ich, dass ich mich ganz klein fühle, rechtfertigen muß, mich in einem Eck fühle, sie macht für mich versteckte Vorwürfe, ich mache ihr berechtigte Vorwürfe manchmal, egal ob Ernährung oder Erziehungsdinge.

Das Gefühl möchte ich los kriegen, ich möchte nicht mich schlecht fühlen wenn ich an sie denke und wenn ich sie sehe und dann geht es aber besser und ich fühle mich wohler als vorher, ich möchte wissen und aufstehen mit dem Gefühl der Liebe und nicht wenn ich mich mit ihr beschäftige dass dann Zweifel kommen was auch klar ist, weil sie meinen Erwartungen nicht ganz entspricht.

Ich bin eher einer der dauernd unterwegs sein möchte, sie eher will am liebsten ein Haus, Kinder, Hunde oder Tiere, sie sammelt viel von der Natur, ich bin eher Technik verliebt, noch dazu habe ich Schwierigkeiten mit Entscheidungen in einem Leben.

Sagen Leute die ist nichts für dich weil das und jenes und es ist begründet, habe ich mich schon oft dabei ertappt dagegen zu reden und wenn das umgekehrt wäre auch, ich mache sie nicht schlecht aber wenn was schlechtes ist dann sage ich es und finde das nicht in Ordnung.

z.B. wir sammeln Nüssen und sie will das den Tieren geben ich den Menschen sie kommt drauf ich will im Mittelpunkt stehen, ich dann im Gespräch versuche sie zu überzeugen, mit einer Menge Ärger schon dass Menschen wichtiger sind, egal was meine Motivation ist, und dann wenn ich mit meiner Mutter reden die das klar erklärt, 50 /50, dann verstehe ich das und sie mit einem leicht vorwurfsvollen, Du mit deiner Mutter ja dann nur durch sie, und ich sage ja sie spricht meine Sprache und sie ist ein Mensch der meint ja dann lerne meine Sprache und ich versuche ihr zu erklären dass ich schon auf eine gewisse Weise Recht habe, aber verstehe dann ja sie hatte eh Recht, und das ist auch ein Problem zwischen uns.

Oft sage ich, mache das und besuche den, was meinst du, und sage es aber oft auch bestimmend, aber sie packt Leute nicht, was ich oft nicht erstehe, dann kommt hinzu das ich oft einiges vergesse was mit ihr zu tun hat, Kleinigkeiten eben, oder an gewissen Tagen wo man aneinander denken soll da geh ich meine Weg weil Ich das nicht so super wichtig finde oder sie an dem Tag nicht sehen möchte, und dann wieder, möchte ich sie sehen und fühle mich wohl, meine Eltern warnen mich zu heiraten, und ich bin immer begeistert von anderen Leuten die so locker und harmonisch leben.

Sie ist ein Gläubiger Mensch, oft versuche ich sie von Irrtümern zu überzeugen aber im Laufe der Zeit hat sie mehr gelernt als ich und ist bei vielem weiter als ich im Bereich Glauben. Ich mag sie nicht nur weil sie mich aushält – Ha, Ha, sondern weil sie ein witziger und intelligenter Mensch ist, sie lobt mich oft und ich sie hin und wieder auch. Und ja dann sind so Dinge wie z.B. ich sage was, und sie, wieso???? Und dann fragt sie reißt die Augen auf, das erweckt in mir innerlich etwas Unwillen.

Kennt das wer so in der Art?
 
Hallo Karl-Heinz,

ich kenn mich aus mit Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen und Zwangsgedanken bzw. Gedankenkreisen.

Was möchtest du denn dazu gern wissen ?



Zum Thema Beziehungen.

Es gibt keine perfekte Beziehung bei der alles passt.

Ich teile Menschen ein in: passt für Bekanntschaft, Freundschaft, passt um zusammen zu wirtschaften und Verträge machen (gemeinsame Werte bzgl Geld Moral Verpflichtungen) oder passt um zusammen zu wohnen (fühl mich wohl beim Gedanken zusammen zu wohnen ähnliche Alltagsgewohnheiten).

Man muss nicht unbedingt zusammen wohnen oder wirtschaften wenn man befreundet ist.

Wenn es zwar Gemeinsamkeiten gibt aber einige wenige Umstände Gewohnheiten passen leider nicht, sagen wir 1 Drittel passt nicht, frag ich mich , kann man da einen Kompromiss finden.

Wenn ja es gibt einen Kompromiss dann kann man es probieren z.b. Wirtschaften oder Wohnen auf Probe. Und wenn nein dann geht es halt (noch) nicht und man geht zurück zu dem Zustand der funktioniert hat und versucht erstmal auf einer andern Ebene miteinander auszukommen.

Vlt kann man dazu lernen und findet zu einem späteren Zeitpunkt einen Kompromiss

Du kannst nicht alles auf einmal lösen, sondern nimm dir 1 Sache auf einmal vor.


Zum Beispiel heute sammelt ihr Nüsse für deine Freundin und sie gibt diese Tieren und nächstes mal sammelt ihr Nüsse für Heinz der gibt sie Menschen. Oder ihr teilt 50/50. Wie ihr das macht ist egal hauptsache ihr einigt euch.

Ein weiser Mensch, Sokrates, hat gesagt 'ich weiss dass ich nichts weiss' . Du weisst nicht wer Recht hat. Das weiss niemand weil jeder andere Erfahrungen gemacht hat und jeder die Welt anders wahrnimmt.

Du hast deine Sicht und deine Meinung das ist ok. Deine Bekannte/Freundin hat ihre Meinung und die kann auch richtig sein und egal was sie sagt : sie hat jedenfalls das Recht auf ihre eigene Meinung und du auf deine Meinung.

Mach das was du gut findest und besteh drauf dass du ein Recht auf deine Meinung hast und das was du tun möchtest tu das (solange das niemandes Freiheit beeinträchtigt das zu tun was der andere will.) Lass deiner Freundin ihre Meinung und lass sie tun was sie tun möchte aber sag nein wenn sie deinen Willen übergeht.

Gib ihr Raum und Zeit ihr Zeug zu machen wie sie will und umgekehrt sag: du brauchst Zeit und Raum zu tun was du willst.

Nimm aber Rücksicht. Mal nen wichtigen Tag vergessen oder nicht in der Stimmung sein das zu feiern, das kommt vor. Wenn ihr bestimmte Tage was bedeuten dann hat sie ein Bedürfnis. zeigst dass du ihr Bedürfnis ernst nimmst und respektierst. Z.b. sag ihr ich weiss dir bedeutet der tag was mir war nicht gut an dem Tag. ich hab dran gedacht wir holen das nach feiern das. Wann möchtest du dasss wir die deTag nachfeiern ?

Wenn ihr gemeinsam was tun möchtet dann einigt euch. Wie ist egal. Beide haben Recht und heute gibt der eine nach und nächstes mal der andere.

Ihr könnt nicht immer gleichzeitig dasselbe denken und manchmal muss man dem andern zuliebe was mitmachen wenn es dem andern viel bedeutet auch wenn man keinen spass dran hat.


Es gibt zusammengewachsene weibliche siamesische Zwillinge die können nicht allein was tun ohnevdass die andre dabei ist weil sie zusammengewachsen sind. die eine ist gern unter Leuten spielt Gitarre und singt vor Publikum die andere ist dann still und hört zu. Dann ist die andere dran die zugehört hat und geht ihrem Hobby nach (ich weiss nicht mehr welches aber sie ist eher zurückgezogen) und die andre ist still und lässt sie ihr Hobby tun. Beide haben keine andere Wahl als das so zu tun.

Wer ist besser die die vor Publikum singt und Gitarre spielt oder die andre die ein eher zurückgezogenes Hobby hat ? Beides ist ok solange beide sich einigen und beide einverstanden sind.


VW Regel: keine Vorwürfe machen sondern Wünsche sagen.

Z.b.' Ich wünsche mir dass wir uns am Tag x über unsere Bedürfnisse unterhalten und Kompromisse finden.
Ich mag dich und respektiere deine Meinung.

Ich habe jetzt das Bedürfnis nach Ruhe. Ich möchte gerne später über deine Bedürfnisse reden / an Tag X darüber reden, wäre das ok für dich oder gibt es jetzt etwas dringendes?



Vielleicht würde es auch helfen wenn ihr gemeinsam ein Kommunations Seminar mitmacht z.b. wertschätzendes Zuhören / gewaltfreie Kommunikation.

Viel Glück und LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort
Nun ja

Bei mir ist z.B. das Problem

Sagen meine Eltern was, gegen meine Freundin, glaube ich denen mehr und weiß auch sie haben Recht und bin dann sauer auf meine Freundin innerlich und irgendwie fällt alles runter, was ich an ihr so schätze und habe eher weniger Lust dann mich mit ihr neutral zu treffen und fröhlich zu sein, das ist doch auch eigenartig oder?

Wenn sie sich aufregt, oder z.b. so echauffiert reagiert, die Augen aufreißt oder keppelt, eingeschnappt ist, was hin und wieder vorkommt dann kommt Ärger in mir auf und eher so, Meine Güte, das packe ich nicht, Tschüss oder so

Das finde ich auch nicht normal

So viele Dinge passen, so viele Begebenheiten, Zwei Drittel gut, ein Drittel nicht gut, in vielen Jahren, und trotzdem kann ich nicht sagen sie ist die Ultra Person für mich

Sie mag komplizierte Leute irgendwie und ich bin einer der so ist, aber wenn ich mir harmonische Beziehungen angucke wie die sind, wie einfach wie freundlich die sind, wie die umgehen, wie die Leute ineinander verliebt sind, wie stark die sich mögen, wie gerne die sich haben wie das geht würde ich auch gerne wissen

Meine Freundin ist nicht gesund, hat schwer Depressionen, ist ein sehr netter Mensch, nur nicht so umgänglich, und ich hätte gerne eine wo das auch passt die Freundin mag meine Eltern und umgekehrt, das wäre mir am liebsten, oder so unkompliziert wäre, ich sage was ja passt schon oder ich rege mich auf, und sie voller Weisheit ja wieso regst du dich auf, was ist los, das und jenes, ach passt schon und fertig, so wie mein Freund z.B. der macht das super, oder so unkompliziert wie meine Mutter ist

Früher war immer das Problem oder oft, ich wusste nie ob sie die Richtige ist, Ich möchte meine Freundin überall mitnehmen und dort und dort was machen aber vieles ist ihr zu schwer und vieles kann sie nicht oder hat keine Lust und sie schafft das nicht, und ich möchte mit meiner Freundin eigentlich überall sein und das geht nicht, sie isst auch nicht scharf wie ich hin und wieder, und wenn ich ihr was sage bei einigen Dingen die sie betrifft, dann uff, dann ist sie gleich irre überrascht und fragt gleich Wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieso und was weiß ich und diese Art, uff da habe ich lange zu arbeiten an so was und rege mich auch auf und ziehe mich zurück.

Dinge wie sie ist nett, freundlich hilfsbereit, sie hört mir zu ist immer da und nimmt sich Zeit, liebt mich halt einfach oder mag mich, und hat auch viel dazu gelernt weil ich lasse mir nicht immer gerne was sagen, sie akzeptiert ich wohne zu Hause und dass ich oft zu ihr sage ich liebe sie nicht aber mag sie und sie sagt auch oft hin und wieder, ja dann ist das halt so du magst mich, für dich ist das Liebe anders kannst du da nicht handeln oder so, sie wenn sie gut drauf ist, hilft mir bei so vielen Dingen, wir sind gerne draußen und unternehmen was aber nicht irre viel und dann passiert wieder was einige Male wo wir Differenzen haben ich versuche mich zu rechtfertigen und einfach die Wahrheit ihr zu sagen auch wenn es meine ist ,klingt so danach ich weiß – aber sie ist dann keiner der sagt, ok du hast Recht oder so, Kritik ist für sie nicht so annehmbar, für mich auch nicht.

Sagt sie mir letztes Mal, wenn ich ohne sie bin dann denke ich viel nach, auch über Zwangsgedanken ob ich sie liebe oder nicht und früher war das viel öfters, da habe ich mir viel Sorgen gemacht weil ich nicht gerne Hand in Hand gehe mit ihr sie das wusste sich aufregte und gleich eingeschnappt ist, das hat mich immer so was von geärgert und ja das war immer für mich ein Ausschließungsgrund ein bisschen aber noch immer sind wir
zusammen.

Ich hätte sicher wenn ich anders wäre mit ihr einen super Haushalt führen können ich habe in mir immer die Liebe gesucht wie Ich sie früher kennen gelernt hatte, vor 20 Jahren oder so, dass mit dem Vornehmen sagt sie auch immer

Oft sagen mir andere Leute was und ich verstehe das besser, am meisten bei meiner Mutter wo sie dann immer kontert ja bei mir verstehst du das nicht, reißt die Augen auf und ist einfach so echauffiert und ich meine ja dann sei doch froh was sie nicht ist, weil sie sagt mir was 10 x und meine Mutter die viel lauter sein kann sagt mir was ein oder 2 x und dann verstehe ich es und sie nicht und ich sage, ist doch egal und meine Güte und ja ganz locker sie nicht und ich würde mich am liebsten gleich zurück ziehen.

Das mit ihrer Meinung ist eh gut, aber z.B. früher haben wir oft diskutiert weil sie nicht einsieht das ich meine Eltern anrufen am Tag 1,2 xx, oder viele Fotos schicke im Urlaub oder Video Filme schicke ,ja und was geht sie das an und das war für mich immer einer der schlimmsten Gründe diese Diskussionen, weil sie meinte nicht nötig und wieso und das ist sie auch nicht und das ist nicht erwachsen und ich habe das meinen Eltern immer erzählt und so kam dann Ärger in unsere Beziehung weil sie nicht einsieht das ihr das egal sein kann

Das mit dem Bedürfnis ja ich wollte einfach raus, ja Jahrestag hin oder her, ja meine Güte, so denke ich, aber dann denke ich ja sie hat irgendwie Recht, das tut man nicht aber ich wollte nicht zu Hause bleiben ich wollte raus, Ich würde gerne mit ihr durch die ganze Welt ziehen, sie fährt immer mit dem Auto und ja wir haben Spaß und sehen alles.

So Kommunikation, Paar Therapie wir haben vieles, ich kenne so einige Leute, angeschnitten, aber in mir fehlen auch diese Gefühle, wo ich an sie denke, wo ich aufwache und nicht an sie denke und hin und wieder so eine Belastung fühle, was gar nicht gut ist, was auch vorkam, sondern dass ich fühle ich komme heim, der Himmel wartet, ja super sie ist da, ich bin bei ihr, meine Güte bin ich glücklich, so was fehlt mir.

Sie verseht das, ich nicht, ich suche mehr und suche eine wo ich so fühlen kann damit Ich weiß sie ist die Richtige für mich und mich wohl fühle, wo ich auch mit ihr viele Gemeinsamkeiten habe, mehr als Unterschiede, obwohl wir haben Kleinigkeiten viel gemeinsam, früher weniger als heute glaube ich, aber diese starke Harmonie, diese Seelenverwandtschaft die hätte ich gerne
 
Hallo Karl Heinz,

wie wäre es, wenn du ne Liste machst, was du an deiner Freundin schätzt ?

Sich zu zwingen dich zu treffen, wenn dir nicht danach ist, das ist so ne Sache. Jeder Mensch braucht Zeit um sich mal zurückzuziehen und sich innen zu sortieren, das geht mir auch so. Ich bin verheiratet und wohne mit meinem Mann zusammen. Wenn es mir nicht gut geht, dann bin ich trotzdem nett zu ihm, ziehe mich dann aber mal zurück und sag ich hab heut keine Lust auszugehen und sag ich brauch mal Zeit für mich allein, dafür hat er dann auch Verständnis.

Ob deine Eltern wirklich immer Recht haben? Wie wäre es, wenn du erstmal in Ruhe drüber nachdenkst und dir dann deine eigene Meinung bildest.
Dann kannst du sagen : meine Eltern sehen das so und ich sehe es so und meine Freundin wieder ganz anders. Und das ist ok so, das darf jeder anders sehen.

Jeder Mensch hat Seiten die man angenehm findet und weniger angenehm. Das ist normal. Versuch dich in solchen Momenten daran zu erinnern, dass deine Freundin auch angenehme Seiten hat.

Zum Beispiel gibt es sehr viele Menschen die ich sehr sehr mag, auch Seelenverwandte die haben auch Eigenschaften die ich nicht so mag. Und das ist ok für mich. Hauptsache ist für mich dass man sich gegenseitig unterstützen kann.

Nimm dir genug Zeit und Raum für dich, sag nein wenn du nein meinst, setze Grenzen. Versuch rauszufinden was du (mindestens) brauchst damit es dir gut geht und was deine Freundin mindestens braucht damit es ihr gut geht.

Dass es bei Kleinigkeiten Meinungsverschiedenheiten gibt, ist normal. Dann muss man verhandeln. Zum Beispiel: ich seh das so und du siehst das anders, das ist in Ordnung, du darfst das anders sehen.

Ich würde das gern weiter so machen, weil mir das gut tut. Weil ich dich mag, möchte ich gern wissen: was brauchst du mindestens (!) damit es dir gut geht?


Du schreibst, dass du nicht so viel fühlst für deine Freundin. Wart ihr denn mal beide so richtig ineinander verliebt?
 
Ich denke mir, ja das ist nicht normal, normal ist sich jeden Tag sehen zu wollen
z.B. gehe ich einkaufen mit ihr, Ich will nicht dass sie Weizen isst oder so viel Süßes obwohl Ich ein Schokoholiker bin, sie hatte schon Mal einige kleine Probleme damit und wenn ich sage, soll ich dir ein Vollkornweckerl bringen und sie meint, große Augen, laute Stimme, wieso was soll das, ich weiß wieso du das sagt und ich sage ja ich frage nur so und sie meint, nein das ist weil du willst nicht das ich Weizen esse oder, ich kann für mich alleine sorgen, ist dieser Zustand für mich wo ich sage, uff meine Güte wieso tu ich mir das an, und solche Sachen sind es die ich nicht packe.

Sie hat 1 Drittel nicht so gute Dinge die ich erlebte habe mit ihr und 2 Drittel gute Dinge die ich erlebt habe mit ihr, sie ist da und nimmt sich Zeit, sie liebt mich sagt sie und ich mag sie von haut und Haaren aber leider da kommen meine Zwangsgedanken ins Spiel oder wir passen wirklich nicht, ich ging oft auseinander und zusammen und jedes Mal, ich will nicht alleine sein ich vermisse sie, ich brauche sie, Ich fühle mich bei ihr sicher und wohl.

Und dann kommen eben so Gedanken ob sie die Richtige ist, ob ich sie mag, ob ich den falschen Pfad habe oder nicht.

Sie ist empathischer als ich und lebensfähiger als ich, wenn sie mich laut anredet oder was wissen will oder etwas strenger ist, da ziehe ich den Schwanz ein wo meine Therapeutin meint das sei kein Verhalten von einem Mann sondern von einem Kind.

Das mit dem Sehen ja, ich habe auch hin und wieder mit meinen Eltern geredet weil wenn die sagen Pass auf dass du nicht zu viel Geld für sie ausgibst, weil die so ein Bild haben dann bin ich innerlich auch sehr schlecht drauf, habe einen Druck dann bei mir ärgere mich.

Meiner Meinung nach ist sie mit Geld umgehend, nicht gut beieinander, kann nicht gut umgehen und ich sage ihr das, und kein Dank oder so kommt zurück sondern so was, wenn man sagt, ich lasse mir nichts sagen.

Wie gesagt, früher war es mehr, jetzt ist es weniger was ich beanstande, aber eben in mir, da ist Unsicherheit usw.

Am Anfang war ich gerne bei ihr und machte mir dann Ultra viel Sorgen wieso ich sie nicht jeden Tag sehen wollt ein der Arbeit, dann war ich am Boden zerstört, machte mir Vorwürfe und ich fühlte, ich will das nicht und sie war sauer und machte mir Vorhaltungen, jedenfalls kommt mir das so vor, damals hat, und so nach dem Motto, wieso, du warst doch freiwillig da, bin ich dir nicht mehr genug, was ist los, wieso magst du mich nicht, wieso hast du dich so verändert, das verstehe ich nicht, große Augen Verwunderung und ja eingeschnappt sein, schrecklich.

Meistens war ich dann bei ihr täglich, als ich mich trennte weil die vielen Unterschiede es nicht mehr für mich möglich machten und ich Panikattacken bekam, oft wenn sie Dinge machte, gegen m eine Eltern war, also gegen den sehr oft Umgang mit den Eltern am Tag, 5 x SMS schreiben oder so was für mich normal war, ich war zwischen ihr und meine Eltern die gegen sie waren weil sie sich in Sachen einmischt die ihr nichts angehen.

So nachdem Motto, wieso machst du das, wieso dauernd Eltern wieso bist du dauernd bei denen, du bist erwachsen ich verstehe das nicht, das ist auch nicht richtig, wieso gibst du so viel aus, ich kann das nicht, ich habe nicht so viel Geld, ich verstehe das nicht und solche Sachen, waren meine Eltern super Sauer ich habe mir immer gedacht ist das die Richtige? So was ist einfach nicht richtig wie sie reagiert, Zugang brach etwas ab, und das was mein Vater wollte, Frau, glückliches Kind, keine Alleinerzieherin die älter ist als ich und meint immer zu mir hin und wieder, prüfe und überlege und du wirst sehen wenn du mehr Leute kennen lernst und mehr Frauen wirst du sehen ob du die Freundin von dir noch liebst und ob es Liebe ist.

Für mich gab es immer nur eines, Freundin, Arbeit, Computer, TV, Hobbys, Eltern
Dann wieder, Computer, Hobbys, TV, Eltern, Freundin
So waren meine Prioritäten was anders hatte ich nicht so sehr
Wir waren viel unterwegs, sind das gerne, aber jetzt ist seit einigen Monaten, ich kehrte wieder zurück, wollte ohne sie nicht so richtig, und hoffe jetzt irgendwie und bete – leider zu selten – dass in mir Liebe erweckt wird, das ich anders werde, aber ohne dass ich mich selber verleugne.

Sie kennt inzwischen alle meine Gedanken und auch wenn Ich sage ich liebe dich nicht oder ich mag dich nicht oder ich will dich nicht und ja ich könnte dich verlassen aber ohne dich geht es auch nicht, oft bin ich etwas zu hart und offen und sie hält das auch, sie ist da, und hilft, sie ist da obwohl sie wenig hat, macht sie viel für ihre Verhältnisse, nur eines, sie lässt sich von mir nicht viel sagen – ich bin eher einer der in vielen und fast allem eher ein bisschen unerfahren ist was Leben betrifft.

Ja und ich bin einer noch dazu der schwer entscheiden kann.
 
Hallo Karl Heinz,

also das mit dem sich gegenseitig belehren (du solltest gesünder einkaufen und essen usw), das kommt oft vor in Paarbeziehungen und ist weiß Gott nix Ungewöhnliches.

Ihr würdet euch das Leben leichter machen, wenn ihr euch lasst wie ihr seid. Mein Therapeut hat mir gesagt, ich darf Menschen die ich liebe gern Informationen geben, z.B. über gesunde Ernährung und über ungesunde Ernährung.
Bloss Vorschriften machen, das geht nicht.
Jeder Mensch hat einen freien Willen und darf selbst entscheiden, wie ungesund er/sie leben möchte.
Das ist manchmal sehr schwer auszuhalten, dieser freie Wille von andern Menschen die man mag, dass die selber entscheiden dürfen, dass sie Sachen tun die nicht so gesund sind, das geht mir auch so. Ich war deshalb sogar mal in einer Selbsthilfegruppe, da hat man mir das mühevoll beigebracht: wenn du jmd. magst lass ihn/sie selbst entscheiden. Sogar dann wenn du den dann verlieren könntest. Da kriegt man übelste Verlustängste.

Angst vor Verlust, das ist oft der Grund wenn man sich nicht entscheiden kann, jemand loszulassen, zu etwas oder jemand nein zu sagen. Es gibt einen schönen Satz: nur wenn man nein sagen kann und nein sagen darf, kann man wirklich ! auch ja sagen.

Was deine Eltern meinen, ist Nebensache. Deine Eltern dürfen gerne ihre Meinung haben und dir Ratschläge geben, das ist normal. Bloss du bist erwachsen und musst selbst entscheiden, ab dem 18. Lebensjahr ist es DEIN Leben


Ich hatte mal ne Phase, da war ich mir auch nicht sicher, so wie du. Mein Mann und meine Eltern waren sich einig dass alles gut so ist wie es ist, ich war mir unsicher ob ich glücklich bin. Da bin ich hingegangen und hab mir neue Hobbies gesucht und unabhängige Freundschaften, so dass ich unabhängig war von der Meinung meiner Eltern.

Durch das Suchen von neuen Hobbies und neutralen Freundschaften bin ich unabhängiger geworden und hab gemerkt wer ich überhaupt bin, was mich glücklich macht.

Dich in dieser Situation zu entscheiden, das geht schon, aber es kann sein dass du dann entweder deiner Freundin nachtrauerst oder dich mit Freundin weiter unfrei fühlst.

Ich würde dir raten, versuch erstmal die Situation zu verbessern, indem du deinen Alltag veränderst.

Versuch die Zeit, die du mit deiner Freundin verbringst zu genießen. Und zusätzlich tu was nur für dich, ohne deine Eltern und ohne deine Freundin, alleine. Geh mal raus unter Leute oder such dir ein neues Hobby für zuhause

Geh der Freude nach, dann ist es kein mir macht weder das eine noch das andere spass, sondern: dir macht das Leben trotz allem Spass.

Ich bin glücklich mit meinem Mann (und meinen Eltern), weil ich noch andere Kontakte habe, weil ich Freunde habe und Hobbies, weil ich mir noch andere Glücksfaktoren gesucht habe.

Du steckst in einem Dilemma, weil du denkst: mit der perfekten Freundin wird alles gut. Vergiss es. Es gibt nicht DEN perfekten Partner. So ähnlich wie es nicht den perfekten Computer gibt oder die perfekte Blume. Alles was es gibt, ist schön und gut wie es ist. Wenn dir deine Freundin nicht reicht um glücklich zu sein, guck was du noch brauchst.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben