Curious_Fighter
Mitglied
Hallo,
in einem anderen Thread habe ich bereits geschrieben, dass manchmal Unsicherheiten in Bezug auf meinen eigenen Vornamen hochkommen. Zu einem Teil glaube ich auch, dass dieser Gedanke immer wieder zwanghaft aufkommt, immer so repetitiv. Aber er löst trotzdem das minderwertige Gefühl aus.
Zum anderen kommt immer wieder die "Angst" auf, dass ich stinken könnte.
Der Hintergrund hiervon ist, dass ich in der Schulzeit mal die unschöne Erfahrung machen musste, dass ein paar Klassenkameraden mich auf meinen unguten Körpergeruch hinwiesen, natürlich nicht auf die netteste Art. Grund war, dass meine Eltern irgendwie die verquere Vorstellung hatten, ich solle nicht öfter als ca. 2 Mal die Woche duschen. Da war ich aber auch noch so 14 Jahre alt. Da ist möglicherweise auch die Schweissproduktion etwas heftiger gewesen.
Es ist mir natürlich etwas unangenehm und etwas peinlich darüber zu schreiben, aber es war mir wichtig das jetzt mal zu tun.
Denn auf der anderen Seite konnte ich mich im weiteren Verlauf meines Lebens sehr gut weiterentwickeln, mein Selbstbewusstsein und mein Selbstwertgefühl haben sich auch sehr zum positiven entwickelt. Ich war jetzt noch nie ein verschüchtertes Kind o. ä., aber ich habe mich durchaus weiterentwickelt. Bin in vielen Momenten meines Lebens durchaus sehr selbstbewusst und konnte auch mein eigenes Unternehmen gründen u.ä.
Meine Frage hier zielt vor allem darauf ab: Was tun, wenn diese Ängste / Zwangsgedanken hochkommen?
Beim Thema Körpergeruch bin ich phasenweise dazu geneigt bei anderen mich rückzuversichern, ob ich denn schlecht riechen würde. Ich meine, kann man sich selbst riechen?
Ich glaube ich selbst habe natürlich inzwischen eine sensiblere Nase und rieche so was schon schnell. Außerdem achte ich natürlich sehr auf meine Körperpflege. Gar nicht mal zu exzessiv, ich sehe das vielmehr als Vorteil. Stehe auch total auf gute Düfte, Parfums etc.
Ich schätze daher, es hätte sich schon der eine oder andere getraut mir mal ein Feedback zu geben bzw. zu beschweren, wenn es unangenehm wäre? Z.B. von all den Partnerinnen, die ich in den letzten Jahren hatte.
Das sind mal meine Gedanken zu dem ganzen Thema, wollte sie einfach mal niederschreiben.
Ein anderer Zwang ist, dass ich manchmal meinen Augen nicht ganz traue, wenn ich den Wasserhahn zuschließe. Da kommt die Angst hoch, dass ich den Hahn nicht vollständig zugedreht haben könnte. Da kontrolliere ich dann noch ein paar mal, dabei gehe ich dann oftmals nochmal zurück und schaue nochmal, halte die Hand drunter, um sicher zu gehen, dass nichts mehr tropft.
Würde mich über ein paar nützliche Tipps, z.B. von selbst (ehemalig) Betroffenen freuen.
Vielen Dank vorab.
in einem anderen Thread habe ich bereits geschrieben, dass manchmal Unsicherheiten in Bezug auf meinen eigenen Vornamen hochkommen. Zu einem Teil glaube ich auch, dass dieser Gedanke immer wieder zwanghaft aufkommt, immer so repetitiv. Aber er löst trotzdem das minderwertige Gefühl aus.
Zum anderen kommt immer wieder die "Angst" auf, dass ich stinken könnte.
Der Hintergrund hiervon ist, dass ich in der Schulzeit mal die unschöne Erfahrung machen musste, dass ein paar Klassenkameraden mich auf meinen unguten Körpergeruch hinwiesen, natürlich nicht auf die netteste Art. Grund war, dass meine Eltern irgendwie die verquere Vorstellung hatten, ich solle nicht öfter als ca. 2 Mal die Woche duschen. Da war ich aber auch noch so 14 Jahre alt. Da ist möglicherweise auch die Schweissproduktion etwas heftiger gewesen.
Es ist mir natürlich etwas unangenehm und etwas peinlich darüber zu schreiben, aber es war mir wichtig das jetzt mal zu tun.
Denn auf der anderen Seite konnte ich mich im weiteren Verlauf meines Lebens sehr gut weiterentwickeln, mein Selbstbewusstsein und mein Selbstwertgefühl haben sich auch sehr zum positiven entwickelt. Ich war jetzt noch nie ein verschüchtertes Kind o. ä., aber ich habe mich durchaus weiterentwickelt. Bin in vielen Momenten meines Lebens durchaus sehr selbstbewusst und konnte auch mein eigenes Unternehmen gründen u.ä.
Meine Frage hier zielt vor allem darauf ab: Was tun, wenn diese Ängste / Zwangsgedanken hochkommen?
Beim Thema Körpergeruch bin ich phasenweise dazu geneigt bei anderen mich rückzuversichern, ob ich denn schlecht riechen würde. Ich meine, kann man sich selbst riechen?
Ich glaube ich selbst habe natürlich inzwischen eine sensiblere Nase und rieche so was schon schnell. Außerdem achte ich natürlich sehr auf meine Körperpflege. Gar nicht mal zu exzessiv, ich sehe das vielmehr als Vorteil. Stehe auch total auf gute Düfte, Parfums etc.
Ich schätze daher, es hätte sich schon der eine oder andere getraut mir mal ein Feedback zu geben bzw. zu beschweren, wenn es unangenehm wäre? Z.B. von all den Partnerinnen, die ich in den letzten Jahren hatte.
Das sind mal meine Gedanken zu dem ganzen Thema, wollte sie einfach mal niederschreiben.
Ein anderer Zwang ist, dass ich manchmal meinen Augen nicht ganz traue, wenn ich den Wasserhahn zuschließe. Da kommt die Angst hoch, dass ich den Hahn nicht vollständig zugedreht haben könnte. Da kontrolliere ich dann noch ein paar mal, dabei gehe ich dann oftmals nochmal zurück und schaue nochmal, halte die Hand drunter, um sicher zu gehen, dass nichts mehr tropft.
Würde mich über ein paar nützliche Tipps, z.B. von selbst (ehemalig) Betroffenen freuen.
Vielen Dank vorab.