G
Gast
Gast
Hallo liebe Leser/innen,
mir fällt es persönlich nicht gerade leicht, über mein Problem zureden, doch ich glaube jetzt muss es mal sein!
Ich möchte mich zunächst selbst kurz vorstellen. Ich bin Lehrerin eines Gymnasiums und unterrichte Mathe und Physik. Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe seit einem Jahr eine 10.Klasse in Physik. Eigentlich hatte ich nie groß Probleme mit Schülern, nur mit dieser Klasse werde ich irgendwie nicht so ganz warm. Letzte Woche zum Beispiel habe ich einem Schüler sein Handy abgenommen, kurze Zeit später klingelte dies auf meinem Lehrertisch. Ich verlangte von dem Schüler, dass er mir nach der Stunde erklären solle, wer ihn angerufen hat. Da ich mir sehr sicher war, dass es einer seiner Mitschüler war, um mich zu ärgern. Plötzlich begann die ganze Situation zu eskalieren, denn er sagte, dass es mich nichts anging. Ich wurde dementsprechend sauer, schließlich war es meine Stunde und Handys haben im Unterricht nichts zu suchen. Nun begann aber die ganze Klasse sich hinter ihn zu stellen und mir vorwerfen zu müssen, dass ich mal „ganz locker“ bleiben solle. Sie brachten mich also so richtig auf die Palme. Die Stunde war dann auch zu Ende und der Schüler, dessen Handy ich eingesammelt hatte, ging ganz dreist an meinem Tisch vorbei und nahm sich sein Handy, ohne zu fragen, vom Tisch. Ich hielt ihn natürlich auf, worauf ich mir einen Spruch wie „Chilln sie mal Frau XX“ einfing.
In der nachfolgenden Stunde hatte ich dann meinen LK Klasse 11. Mit diesem Kurs komme ich sehr gut zurecht und in dieser Klasse ist auch eine Schülerin, mit der ich sehr gut hinkomme. Ich habe sie nach der Stunde also kurz um ein Gespräch gebeten, um mir einen Rat zu holen.
Ich erklärte ihr die Situation, die sich in der oben genannten Stunde abgespielt hatte. Sie konnte mir einen guten Rat geben, wie ich nun mit dem Schüler umgehen sollte. Jedoch bemerkte sie, dass ich noch etwas auf dem Herzen haben musste, da ich wirklich etwas niedergeschlagen war. Ich erzählte ihr also, dass ich schon länger mit der Klasse Probleme habe. Sie war sehr mitfühlend und sagte mir, ich denke um mich zu beruhigen, dass ich keine schlechte Lehrerin sei und ich keine Zweifel zu hegen hätte. Wir verabschiedeten uns, indem sie mir sagte, dass wir uns in der nächsten Stunde die ich mit ihrem Kurs hätte, das Durchsetzen gegen Störende Schüler etwas üben würden.
Zwei Tage später hatte ich dann wieder mit dem LK Klasse 11 Unterricht, es verlief alles sehr gut, Schüler die störten habe ich umgesetzt und auch sonst lief alles reibungslos! Nach der Stunde hatte ich dann mit der oben genannten 10.Klasse. Die Schülerin aus der 11. blieb noch kurz, weil sie noch eine Frage zum Stoff hatte, als einer der Schüler aus der 10. die Nottür öffnete. Ich sagte sofort, dass er es zu unterlassen habe, worauf er wieder mit dem Spruch „bleib mal locker“ kam. Die Schülerin aus der 11. sah mich daraufhin fassungslos an und fragte mich ob das immer so sei. Ich bejahte ihre Frage, denn es war nun einmal leider die Wahrheit. Sie war regelrecht geschockt, dass ich so leicht einknickte und mich nicht „wehrte“.
Ich machte der Klasse und insbesondere dem Schüler während der Stunde eine klare Ansage, die jedoch nur kurz anhielt.
Am Abend bekam ich dann von meiner Schülerin aus der 11. eine SMS. Sie schrieb mir nochmals, das was ich schon befürchtet hatte. Sie sei geschockt von meinem wehrlosen Verhalten! Mich machte diese SMS schon stutzig, sie ist ein sehr netten Mädchen und ich mag sie wirklich gern, auch darum hat sie meine Handynummer und ich hab sie um Rat gefragt, aber dass das ganze so offensichtlich ist, war mir nicht bewusst. Um sie zu beruhigen schrieb ich zurück, dass ich alles im Griff hätte. Eine glatte Lüge, aber was sollte ich tun?
Nun ist Sonntag und ich habe morgen eine Doppelstunde in Ihrem Kurs. Ich bin am verzweifeln, wie ich ihr gegenübertreten soll und vor allem, wie ich die weiteren Stunden in der 10.Klasse gestalten soll.
Vielleicht gibt es hier Lehrer mit Erfahrungen, die mir helfen können? Oder auch Schüler, die so etwas auch schon erlebt haben?
Mit freundlichen Grüßen
Gast
mir fällt es persönlich nicht gerade leicht, über mein Problem zureden, doch ich glaube jetzt muss es mal sein!
Ich möchte mich zunächst selbst kurz vorstellen. Ich bin Lehrerin eines Gymnasiums und unterrichte Mathe und Physik. Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe seit einem Jahr eine 10.Klasse in Physik. Eigentlich hatte ich nie groß Probleme mit Schülern, nur mit dieser Klasse werde ich irgendwie nicht so ganz warm. Letzte Woche zum Beispiel habe ich einem Schüler sein Handy abgenommen, kurze Zeit später klingelte dies auf meinem Lehrertisch. Ich verlangte von dem Schüler, dass er mir nach der Stunde erklären solle, wer ihn angerufen hat. Da ich mir sehr sicher war, dass es einer seiner Mitschüler war, um mich zu ärgern. Plötzlich begann die ganze Situation zu eskalieren, denn er sagte, dass es mich nichts anging. Ich wurde dementsprechend sauer, schließlich war es meine Stunde und Handys haben im Unterricht nichts zu suchen. Nun begann aber die ganze Klasse sich hinter ihn zu stellen und mir vorwerfen zu müssen, dass ich mal „ganz locker“ bleiben solle. Sie brachten mich also so richtig auf die Palme. Die Stunde war dann auch zu Ende und der Schüler, dessen Handy ich eingesammelt hatte, ging ganz dreist an meinem Tisch vorbei und nahm sich sein Handy, ohne zu fragen, vom Tisch. Ich hielt ihn natürlich auf, worauf ich mir einen Spruch wie „Chilln sie mal Frau XX“ einfing.
In der nachfolgenden Stunde hatte ich dann meinen LK Klasse 11. Mit diesem Kurs komme ich sehr gut zurecht und in dieser Klasse ist auch eine Schülerin, mit der ich sehr gut hinkomme. Ich habe sie nach der Stunde also kurz um ein Gespräch gebeten, um mir einen Rat zu holen.
Ich erklärte ihr die Situation, die sich in der oben genannten Stunde abgespielt hatte. Sie konnte mir einen guten Rat geben, wie ich nun mit dem Schüler umgehen sollte. Jedoch bemerkte sie, dass ich noch etwas auf dem Herzen haben musste, da ich wirklich etwas niedergeschlagen war. Ich erzählte ihr also, dass ich schon länger mit der Klasse Probleme habe. Sie war sehr mitfühlend und sagte mir, ich denke um mich zu beruhigen, dass ich keine schlechte Lehrerin sei und ich keine Zweifel zu hegen hätte. Wir verabschiedeten uns, indem sie mir sagte, dass wir uns in der nächsten Stunde die ich mit ihrem Kurs hätte, das Durchsetzen gegen Störende Schüler etwas üben würden.
Zwei Tage später hatte ich dann wieder mit dem LK Klasse 11 Unterricht, es verlief alles sehr gut, Schüler die störten habe ich umgesetzt und auch sonst lief alles reibungslos! Nach der Stunde hatte ich dann mit der oben genannten 10.Klasse. Die Schülerin aus der 11. blieb noch kurz, weil sie noch eine Frage zum Stoff hatte, als einer der Schüler aus der 10. die Nottür öffnete. Ich sagte sofort, dass er es zu unterlassen habe, worauf er wieder mit dem Spruch „bleib mal locker“ kam. Die Schülerin aus der 11. sah mich daraufhin fassungslos an und fragte mich ob das immer so sei. Ich bejahte ihre Frage, denn es war nun einmal leider die Wahrheit. Sie war regelrecht geschockt, dass ich so leicht einknickte und mich nicht „wehrte“.
Ich machte der Klasse und insbesondere dem Schüler während der Stunde eine klare Ansage, die jedoch nur kurz anhielt.
Am Abend bekam ich dann von meiner Schülerin aus der 11. eine SMS. Sie schrieb mir nochmals, das was ich schon befürchtet hatte. Sie sei geschockt von meinem wehrlosen Verhalten! Mich machte diese SMS schon stutzig, sie ist ein sehr netten Mädchen und ich mag sie wirklich gern, auch darum hat sie meine Handynummer und ich hab sie um Rat gefragt, aber dass das ganze so offensichtlich ist, war mir nicht bewusst. Um sie zu beruhigen schrieb ich zurück, dass ich alles im Griff hätte. Eine glatte Lüge, aber was sollte ich tun?
Nun ist Sonntag und ich habe morgen eine Doppelstunde in Ihrem Kurs. Ich bin am verzweifeln, wie ich ihr gegenübertreten soll und vor allem, wie ich die weiteren Stunden in der 10.Klasse gestalten soll.
Vielleicht gibt es hier Lehrer mit Erfahrungen, die mir helfen können? Oder auch Schüler, die so etwas auch schon erlebt haben?
Mit freundlichen Grüßen
Gast