Hallo Gästin,
- Schreckliche Wohnheime in Stuttgart: Kann ich nur zustimmen
- Stuttgart ist trostlos: Kann ich auch nur zustimmen
(Hab mit beidem so meine Erfahrungen...
)
Du hast mit Anfang 20 noch jede Menge Zeit, den richtigen Beruf zu finden. Schau, bei mir wars so: Erst Realschulabschluss, dann Ausbildung + Berufserfahrung, dann Abi nachgeholt und Studium. Kunstgeschichte an Präsenzuni und seit diesem Semester Psychologie an der Fernuni, Ziel ist der psychologische Psychotherapeut und die Spezialisierung im Bereich Kunsttherapie mit eigener Praxis. Um hierhin zu gelangen (und mein Weg ist noch nicht beendet) habe ich insgesamt über 10 Jahre gebraucht. Aber ich ziehe es durch, weil ich genau weiss, dass es das richtige für mich ist.
Ich kann nachvollziehen, wie Du dich gerade fühlst. Es ist wichtig, Sicherheit zu haben. Nämlich die Sicherheit, zu wissen, was man mit seinem restlichen Leben anfangen möchte. Allerdings kommt diese Erkenntnis halt nicht von heute auf morgen.
Und ein Studium ist auch nicht immer nur 'Zuckerbrot', sondern auch ab und zu mal 'Peitsche'. Will heißen, dass man sich auch mit Themen beschäftigen muss, die einem vielleicht nicht ganz so liegen, die langweilig sind usw. Aber da musst Du durch!
Wie schon geschrieben wurde, musst Du dir vor allem klar werden, was Du eigentlich wirklich willst. Wofür brennt dein Herz? Diese Frage musst Du dir selber beantworten.