Anzeige(1)

Zweitname z.B auf Bankkarte angeben?

Cloud93

Neues Mitglied
Halli Hallo,

ich habe zwei Vornamen, die unabhängig voneinander sind, sprich nicht durch ein Bindestrich getrennt sind.
Ich nutze in der Regel nur meinen Zweinamen (Als Rufname und co.). Der Erstname, der als auch auf dem Pass als erstes steht, wird von mir eigentlich nie genutzt. Steht nur auf meinem Pass, Führerschein und solchen Dingen.

Meine Frage ist nun, da im Pass ja jeder Name gleich ist und der Rufname ja auch nicht mehr wie früher mal unterstrichen wird, kann ich zum Beispiel, wenn ich nun ein Bankkonto eröffne, einfach meinen Zweitnamen nur angeben? Oder die Namen umdrehen? Auf meinem jetzigen Bankkonto steht beispielsweise nur der Erstname, müsste dann doch an sich möglich sein auch einfach nur den zweiten anzugeben, oder?

Hat jemand mit so was oder ähnlichem Erfahrung?
 
Ich weiß nur, dass man im Normalfall eigentlich immer mit beiden Namen unterschreiben muss.
Meine Mutter hat z.B. ihren Zweitnamen auf ihrer Bankkarte, glaube ich war es,nicht angegeben und wurde deswegen mal angeschnautzt, weil man seinen vollen Namen überall draufhaben sollte.
Also eigentlich müsstest du beide angeben auf allen "Karten" die du hast.
 
und ich habe letztens ein Konto eröffnet, da fragte man mich, welcher mein Rufname sei und ob ich beide Namen auf die Karte haben will oder nur den Rufnamen. Nur den Rufnamen wollte ich und habe ich auch so bekommen. Im System ist dennoch mein voller Name gespeichert, aber angeschrieben werde ich nur mit Rufnamen.


man unterschreibt doch meist sowieso nur mit dem 1. Buchstaben des Vornamens.
 
Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung steht es in Deutschland dem
Namensträger frei, zwischen seinen standesamtlich eingetragenen Namen
zu wählen (u. a. BGH, Beschluss vom 15. April 1959 – IV ZB 286/58).
Und ich mache von dieser Regelung auch Gebrauch.
 
Ich habe drei Vornamen, der mittlere ist der, den ich im Alltag benutze - also quasi mein Rufname, offiziell ist das ja abgeschafft.
Alle drei Vornamen stehen nur in meinem Personalausweis und in ganz alten Dokumenten. Alles andere (Bank, Jugendherberge, Krankenkasse, Arbeitsvertrag, Mietvertrag, Zeugnisse...) läuft nur unter meinem mittleren Namen + Nachname.

Soweit überhaupt kein Problem. 🙂

Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass es u.U. zu Verwirrungen oder Missverständnissen kommen könnte, wenn du mal den einen und mal den anderen Namen angibst. Da musst du dann schon gut aufpassen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben