Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Simana22

Neues Mitglied
Hallo ihr lieben,

Ich bin mit meinem Partner seit 7 Jahren zusammen. Er bringt einen 11 jährigen Sohn mit in die Beziehung.
Gleich mal vornweg :
- nein er leidet nicht unter der Trennung er ist sogar froh weil Mama & Papa immer gestritten haben & er so doppelt in Urlaub kann und mit Papa rumalbern da Mama sehr streng ist.
Zu unserer Situation:
Sein Sohn kommt alle 2 Wochen & in den Ferien größtenteils zu uns. Mir ist schon vor 7 Jahren aufgefallen, dass mit dem kleinen etwas nicht stimmt, habe aber erstmal nichts gesagt. Er wird nur immer schlimmer! Kaum ist er bei uns, setzt er sich auf die Couch macht die Play Station an und spielt bis in die Puppen. Macht „Dreck“, indem er alles was er an Spßigkeiten findet durchwühlt und weder sein Geschirr noch Müll etc aufräumt. Geht es ums essen, will er nur Käsenudeln oder Mc Donalds, wehe ein Stück Gemüse. Er ist direkt beleidigt wenn man ihn höflich bittet Zähne putzen zu gehen oder kurz eine Pause von Medien zu machen.
es ist jedesmal der Horror wenn er da ist! Er spricht mit 11 Jahren sehr schlecht. Drückt sich nicht richtig aus und hat einige motorische Defizite.
er ist immer schnappig, kennt kein Danke, bitte, guten Morgen usw. außer man fordert ihn auf es zu sagen… wenn er bei uns ist, kann man nichts mit ihm anfangen außer, dass er sich nicht von der Couch bewegt, keine Regeln kennt, machen & sagen darf was er will und noch frech ist dazu. Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist, dass mein Partner (sein Vater), NICHTS sagt! Er muss ihn mit Samthandschuhen anfassen, auf seine Wortwahl achten & das tun was er sagt. Eig erzieht das Kind hier den Vater!
Begründung meines Partners:
- weil er zuhause bei seiner Mutter nur regeln hat
- weil er nicht so sein will wie sein Vater der nie für ihn da war.
Ich darf auch nichts sagen, sonst ist hier die Hölle los! Denn da kann mein Partner lauter werden…wehe ich sage ein Wort über sein unerzogenes, manipulatives, respektloses Kind. Dann bekomme ich als Antwort, wenn es mir nicht passt soll ich gehen…er ändert nichts an seinem Kind.
Wisst ihr was noch super schwierig ist ? Das ich erst Erzieherin gelernt haben und dann mein Studium zur Sozialpädagogik aber in dem Fall einfach nicht mehr weiter weiß… Ich habe NOCH NIE in meiner Laufbahn so ein Kind erlebt. Jede Geste, jedes Wort, eine falsche Mimik, alles ist falsch. Und mein Partner wundert sich warum ich mich nicht freue wenn sein Sohn zu uns kommt. Auf was soll ich mich freuen ?!
Wenn er ein normaler 11 jähriger wäre würde ich keinen Ton sagen aber das ist der Hammer! Gestern ist mein Partner in sein Heimatland gefahren für 3-4 Tage um sein Auto reparieren zu lassen. Es wäre eig das „freie“ Wochenende gewesen. Das heißt nächstes Wochenende kommt sein Sohn wieder. Dann ruft mein Partner ihn gestern Abend an und sagte er fährt jetzt ein paar Tage weg. Das Kind ist ausgerastet, hat geweint und zu meinem Partner gesagt warum er ihn nicht um erkaibnis gefragt hat, wie er einfach weg fahren kann… HALLO ?! Der 42 jährige muss also den 11 jährigen fragen, der nicht mal bei uns lebt ob er weg fahren darf ? Gehts eig noch ?!
mein Partner hatte so ein schlechtes Gewissen, dass er fast nicht gefahren wäre. Dafür will er aber 2 Wochenenden hintereinander zu uns kommen… natürlich hat mein Partner zugestimmt weil das Kind kennt kein NEIN!
bei seiner Mutter gibt es natürlich regeln…
Sie selbst ist Dozentin. Er muss viel lernen da er es mit biegen & brechen der Mutter aufs Gymi geschafft hat. Dort gibt es eine gewisse Zeit was den Medienkonsum angeht (1 std am Tag wenn überhaupt) & genauso läuft es mit den Süßigkeiten.
Ich weiß er mag mich immer weniger weil ich mittlerweile auch meinen Mund aufmache und ihm meine Meinung sage ( natürlich in einem respektvollen Ton). Aber wenn ich eine Antwort bekomme (die ist auch nicht sicher), dann nur schnappig. Ich weiß nicht mehr wie ich mit der Situation umgehen soll , weil mein Partner das alles nicht sieht / sehen will und man mit ihm darüber nicht sprechen kann / darf sonst wird er laut und fragt warum ich sein Kind so hasse… er würde mir in keinster Weise zustimmen… obwohl er weiß, dass ich recht habe! Was sagt ihr zu dieser ätzendem Situation ? Wie würdet ihr handeln ? Ihr liebt euren Partner aber nicht dieses Leben mit seinem Kind ?
Sorry für die Schreibfehler…Ich hatte schnell meine Gedanken abgetippt und Angst gehabt, dass ich etwas vergesse :)

Ps: mit der Mutter des Kindes habe ich eine neutrale Beziehung. Man sieht sich nicht und wenn doch dann gibt es ein Hallo und fertig… Ich würde gerne mit ihr darüber sprechen aber ich weiß, dass sein Sohn dann nicht mehr kommen darf weil sie übertriebenen Medienkonsum hasst und ich nicht Petzen will versteht ihr ?!
Vielen denk für eure antworten im Voraus

Lg Simana22
 
G

Guestxy

Gast
Hallo ihr lieben,

Ich bin mit meinem Partner seit 7 Jahren zusammen. Er bringt einen 11 jährigen Sohn mit in die Beziehung.
Gleich mal vornweg :
- nein er leidet nicht unter der Trennung er ist sogar froh weil Mama & Papa immer gestritten haben & er so doppelt in Urlaub kann und mit Papa rumalbern da Mama sehr streng ist.
Zu unserer Situation:
Sein Sohn kommt alle 2 Wochen & in den Ferien größtenteils zu uns. Mir ist schon vor 7 Jahren aufgefallen, dass mit dem kleinen etwas nicht stimmt, habe aber erstmal nichts gesagt. Er wird nur immer schlimmer! Kaum ist er bei uns, setzt er sich auf die Couch macht die Play Station an und spielt bis in die Puppen. Macht „Dreck“, indem er alles was er an Spßigkeiten findet durchwühlt und weder sein Geschirr noch Müll etc aufräumt. Geht es ums essen, will er nur Käsenudeln oder Mc Donalds, wehe ein Stück Gemüse. Er ist direkt beleidigt wenn man ihn höflich bittet Zähne putzen zu gehen oder kurz eine Pause von Medien zu machen.
es ist jedesmal der Horror wenn er da ist! Er spricht mit 11 Jahren sehr schlecht. Drückt sich nicht richtig aus und hat einige motorische Defizite.
er ist immer schnappig, kennt kein Danke, bitte, guten Morgen usw. außer man fordert ihn auf es zu sagen… wenn er bei uns ist, kann man nichts mit ihm anfangen außer, dass er sich nicht von der Couch bewegt, keine Regeln kennt, machen & sagen darf was er will und noch frech ist dazu. Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist, dass mein Partner (sein Vater), NICHTS sagt! Er muss ihn mit Samthandschuhen anfassen, auf seine Wortwahl achten & das tun was er sagt. Eig erzieht das Kind hier den Vater!
Begründung meines Partners:
- weil er zuhause bei seiner Mutter nur regeln hat
- weil er nicht so sein will wie sein Vater der nie für ihn da war.
Ich darf auch nichts sagen, sonst ist hier die Hölle los! Denn da kann mein Partner lauter werden…wehe ich sage ein Wort über sein unerzogenes, manipulatives, respektloses Kind. Dann bekomme ich als Antwort, wenn es mir nicht passt soll ich gehen…er ändert nichts an seinem Kind.
Wisst ihr was noch super schwierig ist ? Das ich erst Erzieherin gelernt haben und dann mein Studium zur Sozialpädagogik aber in dem Fall einfach nicht mehr weiter weiß… Ich habe NOCH NIE in meiner Laufbahn so ein Kind erlebt. Jede Geste, jedes Wort, eine falsche Mimik, alles ist falsch. Und mein Partner wundert sich warum ich mich nicht freue wenn sein Sohn zu uns kommt. Auf was soll ich mich freuen ?!
Wenn er ein normaler 11 jähriger wäre würde ich keinen Ton sagen aber das ist der Hammer! Gestern ist mein Partner in sein Heimatland gefahren für 3-4 Tage um sein Auto reparieren zu lassen. Es wäre eig das „freie“ Wochenende gewesen. Das heißt nächstes Wochenende kommt sein Sohn wieder. Dann ruft mein Partner ihn gestern Abend an und sagte er fährt jetzt ein paar Tage weg. Das Kind ist ausgerastet, hat geweint und zu meinem Partner gesagt warum er ihn nicht um erkaibnis gefragt hat, wie er einfach weg fahren kann… HALLO ?! Der 42 jährige muss also den 11 jährigen fragen, der nicht mal bei uns lebt ob er weg fahren darf ? Gehts eig noch ?!
mein Partner hatte so ein schlechtes Gewissen, dass er fast nicht gefahren wäre. Dafür will er aber 2 Wochenenden hintereinander zu uns kommen… natürlich hat mein Partner zugestimmt weil das Kind kennt kein NEIN!
bei seiner Mutter gibt es natürlich regeln…
Sie selbst ist Dozentin. Er muss viel lernen da er es mit biegen & brechen der Mutter aufs Gymi geschafft hat. Dort gibt es eine gewisse Zeit was den Medienkonsum angeht (1 std am Tag wenn überhaupt) & genauso läuft es mit den Süßigkeiten.
Ich weiß er mag mich immer weniger weil ich mittlerweile auch meinen Mund aufmache und ihm meine Meinung sage ( natürlich in einem respektvollen Ton). Aber wenn ich eine Antwort bekomme (die ist auch nicht sicher), dann nur schnappig. Ich weiß nicht mehr wie ich mit der Situation umgehen soll , weil mein Partner das alles nicht sieht / sehen will und man mit ihm darüber nicht sprechen kann / darf sonst wird er laut und fragt warum ich sein Kind so hasse… er würde mir in keinster Weise zustimmen… obwohl er weiß, dass ich recht habe! Was sagt ihr zu dieser ätzendem Situation ? Wie würdet ihr handeln ? Ihr liebt euren Partner aber nicht dieses Leben mit seinem Kind ?
Sorry für die Schreibfehler…Ich hatte schnell meine Gedanken abgetippt und Angst gehabt, dass ich etwas vergesse :)

Ps: mit der Mutter des Kindes habe ich eine neutrale Beziehung. Man sieht sich nicht und wenn doch dann gibt es ein Hallo und fertig… Ich würde gerne mit ihr darüber sprechen aber ich weiß, dass sein Sohn dann nicht mehr kommen darf weil sie übertriebenen Medienkonsum hasst und ich nicht Petzen will versteht ihr ?!
Vielen denk für eure antworten im Voraus

Lg Simana22
Hi,

klingt für mich nach einem normalen Verhalten eines 11-jährigen. Die Idee, dass er freiwillig aufräumt oder aufs Spielen verzichten soll, finde ich etwas - wie soll ich sagen - seltsam?

Offenbar genießt er das lockere Regiment, das bei Papa herrscht. Klingt etwas wie die berühmten Besuche bei Großeltern, wo die Enkel mit Kuchen vollgestopft werden.

Ich schlage vor, dass du in Ruhe mit deinem Partner sprichst, wenn das Kind nicht da ist, was ihm lieber ist: ob ihr seinen Sohn dazu anhalten wollt, den Müll / Unordnung, die er macht, selbst wieder zu beseitigen oder ob dein Partner diese ungetrübten Ferienlaune aufrecht erhalten will, indem er das übernimmt.

Du bist nicht dafür zuständig, ihm hinterher zu räumen oder ihn zu bedienen. Als Erwachsene solltest du auf verbale Frechheiten auch angemessen reagieren können.

Du bist aber grundsätzlich nicht dafür zuständig, ihn zu erziehen, es sei denn, sein Vater möchte, dass du an einem Strang mit ihm ziehst.

Wenn du den Eindruck hast, dass das Kind motorische Defizite hat, dann sprich mit seinem Vater in Abwesenheit des Kindes darüber.

Vielleicht braucht es mehr Sport oder andere Arten der Förderung. Da das Kind unter der Woche bei der Mutter ist, müsste er das dann eh mit ihr besprechen.

Dass der Junge empört ist, wenn sein Vater ihn versetzt, ist doch verständlich?

Versprechen sind normalerweise bindend.

Auch, wenn er sagt, dass er unter der Trennung nicht leidet, muss das im Alter von 4 Jahren, wenn ich richtig rechne, doch schwer für ihn gewesen sein. Natürlich ist die Zeit mit dem Vater für ihn wertvoll.

Vielleicht könnten die beiden an den Vaterwochenenden gelegentlich mal gemeinsam ganztägige Ausflüge unternehmen.

Dann sitzt das Kind nicht ständig vor der Playstation und du kannst zuhause entspannen, wenn du nicht mitkommen willst.
 

Marisol

Aktives Mitglied
Ich darf auch nichts sagen, sonst ist hier die Hölle los! Denn da kann mein Partner lauter werden…wehe ich sage ein Wort über sein unerzogenes, manipulatives, respektloses Kind. Dann bekomme ich als Antwort, wenn es mir nicht passt soll ich gehen…er ändert nichts an seinem Kind.
Eure Beziehung hat keine Zukunft, fürchte ich.
Ich weiß nicht mehr wie ich mit der Situation umgehen soll , weil mein Partner das alles nicht sieht / sehen will und man mit ihm darüber nicht sprechen kann / darf sonst wird er laut und fragt warum ich sein Kind so hasse… er würde mir in keinster Weise zustimmen… obwohl er weiß, dass ich recht habe! Was sagt ihr zu dieser ätzendem Situation ? Wie würdet ihr handeln ? Ihr liebt euren Partner aber nicht dieses Leben mit seinem Kind ?
Ich würde mich zum Wohle aller Beteiligten trennen.
 

CAT

Aktives Mitglied
Guten Morgen,
wie kommmst du zu dieser Annahme (rot)?

1700898308157.png

Ihr seid seit 7 Jahren zusammen. Seit wann ist der Sohn so, wie du ihn aktuell schilderst?

Ich denke nicht, dass du beurteilen kannst ob und wie sehr das Kind unter der Trennung gelitten hat - denn solche Emotionen sieht man nicht zwingend.

Sein Verhalten kann durchaus eine Folge davon sein. Welches Kind findet es schon schön - unerheblich der Streitereien - wenn sich die Eltern trennen.

Mein Rat?

Halte dich raus, sonst ziehst du den Kürzeren.

Sein Kind und dessen Wohlbefinden ist deinem Partner wichtiger, als deine Meinung dazu.

Oder du treibst ihn in die Enge und verlangst eine Änderung und führst die Punkte auf, die du geändert sehen willst (nicht unbedingt anzuraten, wenn dir etwas an der Beziehung liegt)
 

Fioina7

Aktives Mitglied
Puh, mich wundert es nicht, dass der Sohn sich so sehe aufführt der Vater verhält sich ja irgendwie kindlich… ich denke du hast keine Wahl und musst es ansprechen. Ich meine das wird auf Dauer doch nicht besser…. Und ja da gehört auch ein Gespräch mit der Mutter dazu.
Wenn es deinem Partner um das Wohlergehen des Sohnes geht dann sollte er ihm doch auch Grenzen setzen. So kann doch nichts Gutes bei rauskommen.

Vielleicht hilft es, wenn eine dritte Person (zum Beispiel eine Freundin von dir) mit ihm spricht? Du könntest diese gleichzeitig zum Sohnemann einladen und ich denke diese Person wird das Problem von selbst erkennen.
 

Calliah

Aktives Mitglied
Warum Kinder sind hat immer Gründe, warum die so sind, weißt du nicht. Ob er nicht doch unter der Trennung leidet, weißt du nicht.
Der ganze Ärger landet beim Kind und eigentlich, vermutlich, bekommt er nur zu hören, signalisiert, du bist nicht richtig weil ...
Wenn du gewillt bist, daran was zu ändern geht das so nicht so, denke ich .

Setz dich mit ihm vor die Playsi, geht dahin wo er gerade "steht" und sag du willst mitspielen. Dadurch entsteht Verbindung, Verbindung brauchst Du für Veränderung.

Das Kind selber ist sicher nicht der Fehler. Und vielleicht stimmt wirklich etwas mit ihm nicht.
 
G

Gelöscht 127254

Gast
Ich denke, weil der Junge bei seiner Mutter streng erzogen wird, lässt der Vater ihn machen was ermöchte. Das er mit dem Kind später mal Problem haben kann, daran denkt er nicht. Wenn der Vater nicht umdenkt, wirst du immer größere Probleme mit dem Sohn bekommen. Ich k önnte mir vorstellen, dass die Mutter ihre Gründe hat, warum sie so streng ist.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Y Mein Kind hat keine Grenzen bekommen Familie 79
X Wir wurden gefragt ob Kind bei uns wohnen kann Familie 133
M Kind lehnt Mutter ab Familie 28

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben