Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Hilfe ich darf keine Stunden reduzieren, was tun?

Kara

Aktives Mitglied
Eben, es ist scheissegal wie schlecht ich in Mathe bin, da ich es sowieso nicht anwenden muss :)

Ein gepflegtes Äußeres hat jeder???? Wow. Du solltest mal zu uns rein kommen. Vielleicht kommt dir dann mal die Kollegin mit den dreckigen Gummistiefeln entgegen über die jeder bei uns spricht.
Oder einige andere die sich furchtbar kleiden und über die bereits negativ gesprochen wird.
Aber ja die Skills kann ich anbringen bzw. erwähnen dass ich unbedingt mehr Arbeit möchte und sehr motiviert wäre.
Wenn du Kundenkontakt hast, ist gepflegtes Äusseres normal. Furchtbar kleiden hat nichts mit gepflegt oder ungepflegt zu tun. Aber du bist ja eher auf Äusseres und Abwerten der Kolleginnen fixiert.

Und welche von deinen Fremdsprachen musstest du schon anwenden, weil du das ja extra erwähnen musstest, wie toll du darin warst? Wäre schon gut gewesen, du hättest einen simplen Dreisatz ausrechnen können.

Ja, schreib doch mal deine SKills und Motivation zusammen, das wäre mal eine sinnvolle Tätigkeit.
 

kasiopaja

Urgestein
Aber in dem Fall muss man trotzdem einen offiziellen Brutto-Netto-Lohnrechner aus dem Internet benutzen.
Weil man ja bei Teilzeit weniger Steuern zahlt, da kommt das nicht hin wenn man einfach selber per Dreisatz ausrechnet.
Es ging darum erstmal den Bruttolohn für 28 Stunden auszurechnen, da nur der Bruttolohn für 40 Stunden bekannt war.
Wenn man die von mir verlinkten Tabellen und Sozialversicherungssätze nutzt, kann man den Nettolohn auch selber händisch ausrechnen.
 

Fantafine

Sehr aktives Mitglied
Lisa, ich gehe davon aus, du hast die HAK-Matura gemacht? Ja, die gilt als kaufmännische Ausbildung, aber reichen tut das nicht unbedingt. Zusatzausbildung ist schon gerne gesehen. Versuche es aber trotzdem ich drücke dir die Daumen.

Aber arbeite unbedingt an deinen Mathefertigkeiten. Gerade, wenn es um den kaufmännischen Bereich geht, DARF eine einfache Prozentrechnung kein Problem sein.
 

Trecker

Mitglied
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich arbeite immer Montag, Dienstag, Donnerstag 7-17 (oder 17:30 Dienstags) Uhr
Mi und Fr 7-12:30
Ich hab total wenig zu tun, Arbeit würde für 20 Stunden reichen.
Ich würde gerne Stunden reduzieren, da ich in der Freizeit immer sehr viel um die Ohren hab und so würd ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ich hab bereits die Vorgesetzte, die Abteilungschefin, die Personalabteilung UND den Amtsleiter gefragt. Antwort: NICHT MÖGLICH. Meine Argumente waren: Montag und Donnerstag Nachmittag Schluss. So bin ich zum Parteienverkehr am Vormittag da und am Nachmittag wo ich sowieso nichts zu tun hätte, braucht man mich ja eh nicht. Somit hätte ich nur am Dienstag lang, wo wir eben auch ganztags geöffnet hätten.
Antwort: Ja wer ist denn dann an den beiden Nachmittagen beim Telefon? Was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Ich bin "nur" im Sekretariat. Sprich, es kann auch jeder andere der da ist ans Telefon gehen und sogar jemand, der im Gegensatz zu mir Auskunft geben DARF. Ich darf ja sowieso nichts. Ich darf nur weiter verbinden..Daher kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Auf dieses Argument wussten sie auch keine Antwort nur "ist halt so"

Und jetzt seit dem ich das angesucht hab, bekomm ich nur Drecksarbeit und fühl mich absolut gedemütigt. Also nur sowas wie Kaffee holen, Akten sortieren, Kartons schleppen usw wo ich mit meiner Ausbildung eigentlich überqualifiziert wäre. Ich hab exakt den gleichen Werdegang (schul und ausbildungstechnisch) wie meine Vorgesetzte zb. Also seh ich das absolut nicht ein. Als ich mich dagegen wehrte hieß es ich sei frech und faul.

Ich bin schon lange auf der Suche nach ner anderen Stelle aber leider wurde bisher noch nichts Passendes frei.
Was soll ich tun?

PS: ich lebe in Österreich und arbeite beim Land, da läuft das ja alles etwas anders.
wie Ämter so halt sind muss Mann ihnen manchmal mit Anwalt kommen, damit sie im Bewegung kommen und man muss dem Amt oft auch mit Anwalt erklären was deine Rechte sind. Ich kann mir vorstellen, dass allein ein Beratungsgespräch bei einem fachlich in dem Behördenarbeitsrecht kundige. Anwalt sich im Endeffekt für dich lohnt, um deine Rechte zu kennen . Das Geld lohnt sich auszugeben, also für das Beratungsgespräch. Dann siehst du weiter.
 

weidebirke

Urgestein
wie Ämter so halt sind muss Mann ihnen manchmal mit Anwalt kommen, damit sie im Bewegung kommen und man muss dem Amt oft auch mit Anwalt erklären was deine Rechte sind. Ich kann mir vorstellen, dass allein ein Beratungsgespräch bei einem fachlich in dem Behördenarbeitsrecht kundige. Anwalt sich im Endeffekt für dich lohnt, um deine Rechte zu kennen . Das Geld lohnt sich auszugeben, also für das Beratungsgespräch. Dann siehst du weiter.
Aber für welche Rechte soll sie denn kämpfen? Es gibt in Ö kein gesetzlich verankertes Recht auf Teilzeit.
 

lisakol

Aktives Mitglied
Aber für welche Rechte soll sie denn kämpfen? Es gibt in Ö kein gesetzlich verankertes Recht auf Teilzeit.
Ja eben, leider!

Mir bleibt nur mich auf die Stelle mit den 28 Stunden zu bewerben.
Das wären dann halt nur 1450 netto (für 28 Stunden aber ich hab bis vor ein paar Jahren mit 40 Stunden auch nicht mehr verdient und kam dennoch über die Runden)
Und der Gehalt steigt bei uns alle paar Jahre an.
Wie gesagt 2020 startete ich mit 1450. Mittlerweile bin ich schon bei 2000 also in ein paar Jahren wäre ich auch bei 2000 und ich muss das Geld ja nicht zum Fenster raus schmeissen aber ich würd gut über die Runden kommen (zahle keine Miete weil wir ja ein Haus haben und mein Partner verdient auch sehr gut. Er sagt, er zahlt dann dafür die Einkäufe und ich mach dafür dann eben Haushalt weil ich ja mehr Zeit hab). Klar ich hab ein Pferd und das kostet auch Geld aber das hatte ich 2020 auch und kam trotzdem damals schon gut über die Runden und da hatte ich noch keinen unterstützenden Partner.
Die Arbeit klingt zumindest von den Aufgabengebieten her extrem interessant und wie für mich gemacht. Es ist ne Art Eventplanerin für landesinterne Events. Die Tage mal sagte sogar mein Partner zu mir (noch bevor!! der Posten überhaupt ausgeschrieben war): "weißt du was irgendwie total gut zu dir passen würde? So Events planen undso. Ich könnte mir dich sooo gut als Eventmanagerin bzw. Planerin vorstellen" und was ist dann passiert? Ein paar Tage später wurde der Posten ausgeschrieben. Als wäre das Schicksal.
Ich hab meine Bewerbung und den Lebenslauf grade angepasst. Bis Freitag hab ich noch Zeit es einzureichen aber ich muss es mir wirklich noch durch den Kopf gehen lassen. Es wäre ja trotzdem viel weniger Geld als jetzt. Aber ich wäre wieder glücklich. Ich würd mich auf der Arbeit nicht mehr so nutzlos fühlen und hätte in der Freizeit auch mal wieder Zeit zum Atmen und Zeit für mich.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben