Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Senioren-Netzwerk?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 126263

Gast
Hallo, gibt es hier eigentlich Senioren/Seniorinnen (ü 60) aus dem Raum Mittelfranken?

Mein Mann und ich (67) haben einen Traum: fürs Alter ein Netzwerk aus lieben, sensiblen, intelligenten und empathischen Menschen zu bilden, das sich immer mal wieder trifft, austauscht, vielleicht etwas gemeinsam unternimmt und sich gegenseitig im Alltag unterstützt.

Die Unterstützung, die wir uns vorstellen, kann ganz unterschiedlich aussehen. Dazu gehört, dass man sich mal gegenseitig anrufen kann, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, aber auch z.B. dass man mal einen Besuch macht, wenn jemand im Krankenhaus ist. Oder für jemand einkauft, der selbst gerade nicht kann. Oder mal auf die Haustiere aufpasst etc.

Selbstverständlich dürften zu so einem Netzwerk auch jüngere Leute gehören, es kann durchaus generationenübergreifend sein. Omas und Opas sind ja auch mal zum Kinderhüten ganz brauchbar...

Aber das ganze soll keine "Dienstleistungsbetrieb" werden, sondern ein eher ungezwungenes freundschaftliches Miteinander, das dazu beitragen soll, die Angst vor dem Alter zu überwinden.

Wenn jemand Interesse hat, bitte melden!
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Hallo, gibt es hier eigentlich Senioren/Seniorinnen (ü 60) aus dem Raum Mittelfranken?

Mein Mann und ich (67) haben einen Traum: fürs Alter ein Netzwerk aus lieben, sensiblen, intelligenten und empathischen Menschen zu bilden, das sich immer mal wieder trifft, austauscht, vielleicht etwas gemeinsam unternimmt und sich gegenseitig im Alltag unterstützt.

Die Unterstützung, die wir uns vorstellen, kann ganz unterschiedlich aussehen. Dazu gehört, dass man sich mal gegenseitig anrufen kann, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, aber auch z.B. dass man mal einen Besuch macht, wenn jemand im Krankenhaus ist. Oder für jemand einkauft, der selbst gerade nicht kann. Oder mal auf die Haustiere aufpasst etc.

Selbstverständlich dürften zu so einem Netzwerk auch jüngere Leute gehören, es kann durchaus generationenübergreifend sein. Omas und Opas sind ja auch mal zum Kinderhüten ganz brauchbar...

Aber das ganze soll keine "Dienstleistungsbetrieb" werden, sondern ein eher ungezwungenes freundschaftliches Miteinander, das dazu beitragen soll, die Angst vor dem Alter zu überwinden.

Wenn jemand Interesse hat, bitte melden!
Was für eine tolle Idee!! :love:
Ich bin weder über 60 noch bei euch in der Nähe,aber sonst hätte ich da gerne mitgemacht!
Viel Erfolg!!🍀
 

Yara

Aktives Mitglied
Ich finde es ebenfalls sehr schön, dass du dich für deine Mitmenschen engergieren möchtest.
Bei uns gibt es schon so ein Netzwerk unter dem Namen "Nachbarschaftshilfe", vielleicht kannst du dort ja direkt anknüpfen, es würde dir viel Aufwand und Mühe ersparen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben