Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Streiche und sonstige herzallerliebste Tiergeschichten

Amatio

Aktives Mitglied
Interessantes Video. Die Huskies und die Katzen bekommen rohes oder gekochtes Fleisch zur Wahl. Die Huskies mögen lieber das gekochte Fleisch, fressen aber anschließend auch das rohe Fleisch. Die Katzen zieren sich und fressen von beiden Fleischarten kaum was. Die stehen wohl nur auf Sheba! :p
 

CasperH

Aktives Mitglied
Wir hatten mal eine kleine Schafsherde , igw. war der Plan das unser Hund diese hüten sollte, leider ein Satz X, das war wohl nix. Als wir schon aufgeben hatte gesellte sich ein Pferd in die gelüstere Runde und was soll ich sagen... Das Pferd machte ganau das was der Hund eigentlich tun sollte :) Fort an hütete also das Pferd die Schafe und der Hund tat das was er am besten kann und bespaßte uns Kinder ;) Das war eine schöne Zeit
 

Silan

Aktives Mitglied
Ach ja... einen Dieb hatten wir auch...
Unser Kater Chicco war ein wahrer Meiserdieb. Er schlich sich z.B. beim Frühstück von hinten über die Anrichte an, passte den Moment ab, wo man gerade die Scheibe Aufschnitt aufs Brot gelegt hatte und damit beschäftigt war den Aufschnittteller wieder in die Mitte auf den Tisch zu stellen... zack, schoß eine Pfote richtung Brot, sicherheitshalber schon mit ausgefahrenen Krallen, der Haftung wegen... und schon war die Wurst weg. Und der Kater auch. Das ging manchmal sooo schnell, dass ich das gar nicht mitbekommen kabe. Die Kids haben immer lachend unterm Tisch gelegen.
Dann gab es eine Zeit, wo ständig die Kühlschranktür offen war, wenn ich in die Küche kam. Mein Sohn erzählte neulich noch, was er uns seine Schwester an Schimfe kassiert haben, weil der Kater sich natürlich am Kühlschrankinhalt bediente... und er wusste, was ihm schmeckt.
Bis ich irgendwann mal zufällig dazu kam, wie der Kater ganz routiniert den Kühlschrank öffnete... Krallen ins Gummi, ein Ruck und er war im Schlaraffenland... Hab mich natürlich bei den Kindern entschuldigt... und den Kühlschrank gesichert.
 

grauer Kater

Aktives Mitglied
Ich habe ein ganzes Buch selbst geschriebener Tiergeschichten.
Kann man das kaufen?

Als ich meinen Hund bekam, hatte ich einen Unfall hinter mir und als sie so ca. 14 Wochen alt war, ging ich immer noch auf Krücken und musste verreisen.
Da es nicht lange war, habe ich mir gedacht, ich ermüde den Hund durch vermehrte Aktivität, damit sie nicht nervt, bis ich wieder da bin. Meine Anna hat von klein auf ein Faible gehabt: Sie hat sich gerne auf meine Wäsche gelegt, auch auf gewaschene, das war ihr ziemlich egal.
Ich habe also meinen Trolley gepackt und mein Mann sollte den Koffer holen und noch ein Badetuch hineinlegen. Hat er gemacht, er hat mir den Koffer auch heruntergetragen und ich habe währenddessen meinen Hund gesucht und bin schon ein wenig panisch geworden, weil sie da, wo sie sein hätte sollen, nicht war und auch sonst nirgends.
Mein Mann kam dann mit dem Trolley die Treppe herunter und motzte, ob ich auswandern will, obwohl es nur ein Kurzaufenthalt war, das Ding wäre so schwer.
Tja, mein Mann hatte meine Anna versehentlich im Trolley eingepackt. Er hat schon ihr Fell gesehen, aber hat es für meine Weste gehalten.
 
D

De(ad)generation

Gast
GöGa fährt ab und zu mit Freunden auf ein Festival. Für seine Klamotten nutzt er dann eine große Reisetasche welche er beim Einpacken stets offen lässt.
Mein kleiner Kaiser (bereits verstorben) wollte auch mal auf große Reise gehen und hat sich dazu in diese Reisetasche geschmuggelt als der GöGa nicht aufgepasst hat. GöGa packt also in aller Eile noch den Rest in die Tasche, macht diese zu und schmeißt sie hinten in den Kofferraum.
2h nach seiner Abreise bin ich daheim auf der Suche nach dem kleinen Kaiser und kann ihn eine halbe Stunde nicht finden. Da ich um seine Vorliebe für offene Taschen/Rucksäcke weiß kam mir die Idee dass er ja vielleicht bei GöGa in der Tasche landete. Habe also angerufen, erst wurde mir niht geglaubt bis ich etwas deutlicher geworden bin. GöGa ist beim nächsten Parkplatz von der Autobahn runter und muss erst mal die anderen Reisetaschen der Freunde von seiner runternehmen und macht seine dann mitten auf dem Parkplatz einfach auf. Der kleine Kaiser schaute ihn ganz verschlafen aus der Reisetasche heraus an und muss wohl noch gegähnt haben und sich mal lang gemacht haben. Die Herrschaften mussten dann natürlich wieder zurückfahren um die Katze sicher daheim abzusetzen. Auf der Rückfahrt hat er es sich auf dem Schoß eines Freundes gemütlich gemacht und weitergeschlafen. Das nervigste für den kleinen Kaiser war dann das Hochtragen im Treppenhaus, da fing er dann das Jammern an :D
 

beihempelsuntermsofa

Sehr aktives Mitglied
Meim Sohn hatte einen Hasen (Zwergkaninchen). Bruno. Ein ganz süsser, lieber, zutraulicher Bursche.
Er durfte im Zimmer frei umherhoppeln.
Und hat nach Kaninchenart so ziemlich alles angeknabbert. Bettwäsche, Spann bettücher, Kleidung, Bücher, … einfach alles hatte zu der Zeit Löcher. Da hat mein Sohn damals etwas das aufräumen gelernt😂. Alles was rumlag war Hasenopfer
Wir haben gewitzelt: „Kannst ja zum Lehrer sagen nicht der Hund, sondern der Hase hat meine Hausaufgaben gefressen“.😂
Einmal mussten die Kids in der Schule dann eine fiktive Postkarte schreiben. Ich musste so lachen, als ich die vom Filius gelesen habe. Er schrieb an eine Freundin: „Liebe Lena. Ich reise jetzt schon seit 5 Wochen um die halbe Welt. Heute bin ich in Paris angekommen. Bis ich wieder nachhause komme hat mein Hase bestimmt mein ganzes Zimmer aufgefressen.“
1676813123213.jpeg

Bruno♥
 
G

Gelöscht 125338

Gast
Wir hatten einen Beagle, der immer das Gegenteil von dem machte, was er in der Hundeschule gelernt hatte.

"Hier" hieß dann "dort".
"Sitz" hieß "lauf weg".
"Aus" hieß "nun gerade".

Und so weiter. Es war einfach lustig. 😄
 

Silan

Aktives Mitglied
Meine Hündin, PTBS-Assistenz-Hund, hatte ein Problem. Sie war von einem Raser einmal so erschreckt worden, dass sie sich alle Autos zum Feindbild machte, die auch nur am Horizont zu sehen waren. Besaß ein Auto die Frechheit näher als 100 m zu kommen, rastete sie schon aus , wollte es gar an uns vorbei, ging gar nichts mehr. Es hat mehr als ein halbes Jahr Training gebraucht, bis sie das wieder ablegen konnte.
Wenn ich jetzt mit ihr unterwegs bin, kommt es so alle 2-3 Monate mal vor, dass sie am Horizont auf der Bundesstraße ein Auto sieht und plötzlich Gas gibt. 20 m weiter dreht sie sich plötzlich um, kommt zu mir, läuft bei Fuß und guckt mich an als ob sie sagen wollte: Hey, war ein Scherz...

Sie ist eigentlich echt gut erzogen, weiß sich überall zu benehmen , hört aufs Wort und macht nie Ärger... doch neulich sah sie ein Reh an der Weser stehen. Sie dachte sich wohl, welch nettes Geschöpf, ich stell mich mal vor... und weg war sie. Das Reh legte aber keinen Wert auf nähere Bekanntschaft und dachte, ich verschwind mal lieber... wss meine Hündin aber nicht so recht glauben wollte. Na ja, nach ca 30 min war sie wieder da, abgehetzt und überglücklich, dass ich auf sie gewartet hatte. Aber ich war stinkend sauer, die Leine klickte, und es ging schnurstracks nach hause, ohne Kommentar meinerseits. Straight bei Fuß, Schnüffeln untersagt, Pipi machen luxus. Das saß. Einige Tage später waren wir an gleicher stelle. Und auch das Reh hatte sich wieder eingefunden. Mein Hund stutzte, überlegte, ob sie noch einen weiteren Annäherungsversuch wagen sollte, man sah es richtig rattern in ihrem Kopf. Und was mscht sie? Sie dreht sich langsam zu mir, geht auf mich zu, stellt die Vorderpfoten auf die Fußfläche meines E-Scooters und wartet, dass ich sie anleine. Sie wollte wohl nicht wieder ignoriert werden...
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben