Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Suche Förderung für Kleinkind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast

Gast
hi, ich bin mama eines quirligen wildfangs(2), der sehr tempramentvoll und störrisch ist. bin oft am verzweifeln, aber dachte immer es müsse so sein und ich hätt schon gar kein recht mich darüber zu beschweren. die meiste zeit ignoriert er einen, lebt in seiner welt und ich kann mich ihm sehr schwer verständlich machen in meinem bemühen die große weite welt zu erklären(bitte meine worte nicht so auf die goldwaage legen).
nun es ist so, das die ärztin bei einer vorsorgeuntersuchung einige defizite bei seiner sprachlichen entwicklung festgestellt hat. wir sind deswegen zu einem hörtest, woran es aber nicht liegt. auch für einen logopäden sei es zu früh und einen früheren kindergartenplatz kriegen wir nicht. ich denke aber, es wäre jetzt wichtig das er unterstützung bekommt, wo ich sie ihm offenbar nicht genug geben kann. mache mir viele vorwürfe, aber das hilft ihm ja nicht, ehr im gegenteil..leute die mich ein bisschen kennen wissen, dass ich eigentlich ein sehr geduldiger mensch bin und ungern um hilfe bitte, nur das ständige schreien zermürbt immer mehr und die grenzen sind schon lange überschritten. nun hab ich einen termin bei einer kinder und jugendambulanz (VdK), die ihn untersuchen wollen, aber auch erst in etlichen monaten. überall wo ich nachfrage werde ich weiter vertröstet, weil man keine zeit hat. vielleicht werde ich wenn die zeit gekommen ist für einen termin schon gar nicht mehr in der lage sein um hilfe zu bitten.. kennt vielleicht jemand noch anlaufstellen?
sorry und danke erstmal.
 
S

sonnenblume

Gast
anlaufstellen

hallo gast,

auch ich habe ein kind das anders ist, von daher kann ich deine sorge und bemühung gut verstehen und ich finde dein engagement ganz prima.

unsere anlaufstelle, in der mein sohn ab dem alter von knapp 4 für drei jahre sehr sehr gut begleitet wurde, war die frühförderstelle in aschaffenburg. allerdings ist das mittlerweilen einige jahre her, ich denke dennoch wird es weiterhin solche stellen geben.

ich wünsche euch ganz ganz viel liebe, geduld und erfolg

s.
 
I

Inge

Gast
kenne ich

Ich möchte dich trösten. Ich hatte so einen Sohn. Er ist immer ruhiger geworden.
 
T

Tori

Gast
kleine rabauken;)

Hallo Gast,

Auch ich habe einen kleinen Rabauken zu Hause (3 1/2).

Es ist auch schon ok, das wird sein Naturell sein. Das einzige was bei meinem Kleinen geholfen hat ist strikte Konsequenz.

Es muss garnichts Organisches sein dass er ein sprachdefizit hat und ausserdem liegst Du noch gut in der Zeit was zu tun, er ist ja immerhin erst 2 Jahre alt.

Oft wollen die kleinen auch nichts hören, kennen wir doch auch oder? Achte am besten darauf, dass wenn Du ihn ansprichst ihn immer anzufassen und ihn zu deinem Gesicht zu wenden damit er Dich und das gesagte Wahrnehmen muss. Sodass er ausserdem Deinen Ausdruck und Deine Lippen Wahrnimmt.

Wenn du noch keine Sprachförderung erhalten kannst, frage deinen Kinderarzt was Du selber tun kannst um den kleinen zu fördern.

Und mach Dich nicht so verrückt mit Vorwürfen denn bis zum Kindergartenalter kann sich noch eine Menge tun. Jedes Kind hat andere Defizite, dies ist unter Anderem auch Persönlichkeitsabhängig und muss nicht heißen dass Du falsch gehandelt hast.

Ich bin z.B. Matheblöd und denke nicht dass es was mit meiner Erziehung zu tun hatte;))) verstehst Du worauf ich hinaus möchte?

Du legst ja nicht die Hände in den Schoß, sondern versuchst gezielt Hilfe für Deinen Kleinen zu finden.

Alles gute für Dich und Deinen Sohn
wünscht,
Tori
 
G

Gast

Gast
danke für eure tipps! ist schön, daß ihr mir geschrieben habt und ich hab auch das gefühl, das mir langsam alles schon leichter fällt, auch weil ich jetzt psychologische unterstützung bekomm.

alles gute euch auch!
silkworm
 
U

Unregistriert

Gast
Hallo,

ich bin Mutter von 5 Kindern. Die Symptome, die Du da schilderst, kommen mir sehr bekannt vor. Meine "Vierte" hat sich damals auch so benommen. Mittlerweile ist sie 6 und es geht ihr wesentlich besser. Es hat lange gedauert, bis man bei Ihr eine Teilleistungsstörung (die aber nicht überall anerkannt wird - selbst von meinem Kinderarzt nicht) festgestellt hat. Bei Ihr handelt es sich um auditive Wahrnehmungsstörungen. Ich erkläre dass immer so: meine Tochter kann organisch alles HÖREN, aber das Gehirn verarbeitet es nicht so wie es sollte. Gerade wenn mehrere Geräusche aufeinander treffen (egal, ob Laute, Musik, Gerde, usw.), hört sie nur noch Laute. Wahrscheinlich ist es so, als ob wir einem Chinesen den ganzen Tag zuhören und nichts verstehen. Meine Tochter ist seit Ihrem 2.-3. Lebensjahr beim Logopäden, wo sie auch an einer auditiven Therapie teilgenommen hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Vater sorgt für mich nicht mehr Familie 4
M Gesetzlicher Betreuer für den Bruder? Familie 10
G Für meine Hater hier: 10 Jahre ohne Kinderkontakt Familie 37

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben