Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

*Triggerwarnung* gefährliche Seelenfänger in Hilfeforen

MarinaM

Mitglied
Ich selber kann aus Erfahrung folgendes beitragen:
Ich wurde von einem User /Userin ziemlich übel angegangen.
Und habe den Weg gewählt, Santino als Mod anzuschreiben. Es sind keine leeren Worte - er hat sich umgehend bei mir gemeldet. Danke dafür.
(Und ja, im Vergleich zu dem Thema von Marisol hatte ich nur ein winziges Problemchen)
 
G

Gelöscht 119326

Gast
Wir können nur helfen, wenn ihr es uns erzählt, alle Privatnachrichten von diesem User meldet, auch gerne von Messenger-Diensten ausserhalb des Forums Screenshots teilt.
Das solltet ihr aber ganz dringend überdenken! Ich bin kein Profi, aber ich könnte ganz leicht einen Screenshot machen, das Bild bearbeiten/manipulieren und euch zusenden. Und dann reagiert ihr allen ernstes auf einen manipulierten Screenshot? Und gerade in der heutigen Zeit ist es mit KI noch viel leichter. Dafür sind keine hohen Kenntnise erforderlich.
 

_Alpha_

Moderator
Teammitglied
Wir haben hier auch eigentlich keinen Aufklärungsauftrag.

Ihr könnt jederzeit mit allen Problemen auf uns zu kommen, aber wir sind nunmal auch nur Mods. Wir haben weder die rechtliche noch technische Handhabe, hier etwas von solchem Ausmaß endgültig aufzuklären. Wir können ein Auge darauf haben, und was hier per PN geschrieben wird, kann nicht verfälscht werden wenn man es uns meldet.

Aber alles was schon als Cyberstraftat durchgehen kann ist schlicht nicht unser Auftrag. Im Falle einer polizeilichen Untersuchung kooperiert das HR natürlich; aber wir können hier als juristische Laien a) gar nicht urteilen, ob etwas schon rechtlich relevant ist und b) erst recht nicht ermitteln.

Diese Hinweise und Handlungsempfehlungen geben wir bei solch schweren Anschuldigungen natürlich auch raus.
 

Schattenkind

Aktives Mitglied
Das solltet ihr aber ganz dringend überdenken! Ich bin kein Profi, aber ich könnte ganz leicht einen Screenshot machen, das Bild bearbeiten/manipulieren und euch zusenden. Und dann reagiert ihr allen ernstes auf einen manipulierten Screenshot? Und gerade in der heutigen Zeit ist es mit KI noch viel leichter. Dafür sind keine hohen Kenntnise erforderlich.
Ich verstehe das. Nichtsdestotrotz sollte man Meldungen erst einmal ernst nehmen und ggf. dann genauer beobachten. Heutzutage ist so vieles möglich, ja das scheinbar unmögliche sogar, wem sagst du das. Aber Misstrauen sollte nicht bei den Opfern beginnen. Vieles lässt sich aufklären, wenn genau hingesehen wird. Der Gang zur Polizei bleibt immer eine Option.
 
G

Gelöscht 119326

Gast
Ich verstehe das. Nichtsdestotrotz sollte man Meldungen erst einmal ernst nehmen und ggf. dann genauer beobachten. Heutzutage ist so vieles möglich, ja das scheinbar unmögliche sogar, wem sagst du das. Aber Misstrauen sollte nicht bei den Opfern beginnen. Vieles lässt sich aufklären, wenn genau hingesehen wird. Der Gang zur Polizei bleibt immer eine Option.
Ja definitiv. Wenn es zu heftig ist im Zweifelsfall die Polizei einschalten, nur bitte nicht User ausgrenzen oder verwarnen, die nichts verkehrt gemacht haben und falsch angeprangert werden. Ich sehe den Thread auch zweierlei. Auf der einen Seite denke ich es ist sehr gut und wichtig, darauf aufmerksam zu machen und kann präventiv schützen. Auf der anderen Seite verhindert aber auch genau das wiederum den normalen Kontaktaufbau ohne böse Absichten. Vielleicht verstehe ich es jetzt noch besser, wieso ein paar wenige User mir gar nicht geantwortet haben und manche haben mit mir geschrieben, wollten aber gar nicht zu sehr über privates reden aus Eigenschutz. Verständlich, aber Schade. Also komplett neu ist mir die Thematik nicht, aber lese/höre immer öfter von anderen Personen was dazu in letzter Zeit und ich selber hatte letztens auch einen Fall mit einer Userin, der vielleicht genau hier eingeordnet werden kann.
Ich hoffe aber, dass deshalb nicht user die einfach Kontakt zu jmd. aufnehmen wollen gleich zu kritisch beäuft werden. Kann durchaus sein, dass ich auch mal irgendwen anschreiben möchte per PN und in einem Thread darauf hinweise. Das kann unterschiedliche Gründe haben und keiner davon ist dann mit einer bösen Absicht. Und ich hoffe, wenn mal ein Verdacht besteht, dass dann erstmal nachgefragt wird und jmd. eine Chance bekommt etwas zu erklären.
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Auf der einen Seite denke ich es ist sehr gut und wichtig, darauf aufmerksam zu machen und kann präventiv schützen. Auf der anderen Seite verhindert aber auch genau das wiederum den normalen Kontaktaufbau ohne böse Absichten.
Die Gefahr besteht natürlich auch.
Besonders neuen Usern gegenüber bin ich vorsichtiger.
Habe aber auch schon mit Menschen Kontakt aufgenommen über PN und schreibe mich auch regelmäßig mit einigen.
Allgemein ist das so,wenn man sich Menschen öffnet,dass das Vertrauen missbraucht werden kann.Anonym und im Netz ist die Gefahr größer,weil man den Menschen dabei nicht sieht und ihn so schwerer einschätzen kann.
 

cafard

Sehr aktives Mitglied
Ganz gefährlich sind auch diese Typen, die sich bei Facebook oder anderen Seiten bei Leuten, bevorzugt Frauen, einschleimen.

Mein schreibt einen ganz neutralen Beitrag, über Kindheitserinnerungen oder was auch immer, und dann meldet sich so ein Typ, in der Art: "Dein Profil ist so interessant, mir gefallen deine Beiträge außerordentlich, ich würde mich freuen, wenn wir Freunde sein könnten."

Das sind Typen, die gezielt Leute anmachen, einem Freundschaft und Liebe vorgaukeln, mit rührseligen Geschichten kommen, um dann Geld abzuzocken. Zur Zeit treiben sich diese Figuren überall herum, ich habe täglich etliche davon.

Davor kann man nur warnen! Geht niemals auf solche Freundschaftsgesuche ein, gebt keine Antwort und blockiert die Leute umgehend!
 

Knirsch

Aktives Mitglied
Anonym und im Netz ist die Gefahr größer,weil man den Menschen dabei nicht sieht und ihn so schwerer einschätzen kann.
Ich glaube, es liegt auch daran, dass solche Leute im realen Leben nicht so eine Reichweite hätten. Die schreiben vielleicht 20 Frauen oder Männer an und da wird schon jemand dabei sein, der reagiert. Wenn die im realen Leben 20 Leute gezielt anquatschen wollen, ist das schon rein organisatorsich schwierig und da wissen sie ja meist noch nichts über diese Personen. Hier können sie sich alles schön ansehen und die Schwachpunkte identifizieren. Man hockt auf dem Präsentierteller mit der Illusion von Sicherheit durch Anonymität und Abwesenheit. Wenn um Mitternacht auf der Straße real ein Typ um die Ecke kommt und meint "Na, kannst du auch nicht schlafen?" oder "Hey, ich hab dein Facebookprofil gesehen!", dann hätte ich vermutlich schon die Nummer der Polizei in mein Handy getippt. Online ist das ein völlig normaler Vorgang.
 

Marisol

Aktives Mitglied
. Hier können sie sich alles schön ansehen und die Schwachpunkte identifizieren. Man hockt auf dem Präsentierteller mit der Illusion von Sicherheit durch Anonymität und Abwesenheit.
Sehr wichtiger Punkt.
Täter können sich passgenau auf künftige Opfer einstellen.
Ganz entspannt, mit viel Zeit.
Ich gehe davon aus, dass dies auch parallel geschieht.
Mir wäre das sicher nicht SO passiert, hätte ich meine Sinne beieinander gehabt.
Genau in dem Moment der großen Schwäche ging das Brimborium los.
Im "echten" Leben gelänge das gar nicht.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben