Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Was tun wenn ich nun ein schlechtes Gewissen,Angst,Sorge habe das ich Partner nicht genug liebe und Zuneigung gebe wie er mir?

Jwjq7w

Aktives Mitglied
Ich habe in meinem Leben einige sehr unsichere Menschen kennengelernt, es ist erschreckend, zu sehen, in welche Gedankengänge man sich dabei verrennen kann.

@Jwjq7w
Sprich mit ihm über Deine Gefühle und Gedanken, er kann sie nicht erraten.
Das Verhalten unterschiedliche Charaktere kann schnell zu einem falschen Bild des Anderen führen.
Abhilfe schafft da nur offene Kommunikation, wie so oft im Leben.
Hat man sich wirklich kennengelernt, kann man mit der Reaktion des Gegenübers ganz anders umgehen.
Man kann Wertschätzung/Liebe vielfältig darstellen, jeder Art ist in Ordnung, wenn sie ernst gemeint ist und verstanden wird.
Meinst du er ist immer noch traurig oder enttäuscht deswegen?
Wie kann ich denn so ein Gespräch formulieren
 

Jwjq7w

Aktives Mitglied
Ich kritisierte mich selbst sagte das ich zu fett bin etc.dann sagte er hakt die fresse.abwr er sagte nachher es war spaß aber ich bin viel zu kritisch zu mir.

Habt ihr Tipps wie ich selbstsicherer werden kann?
 
G

Gelöscht 126488

Gast
Ich lese hier vor allem eines raus, fehlende Kommunikation.

Anstatt uns um Tipps zu fragen, wäre es ratsamer, mit ihm direkt über deine Problematik zu reden.
Nicht jeder Mensch hat die gleiche Art, Zuneigung und Liebe zu zeigen. Während die Unterschiede alleine bei den Geschlechtern anfangen, gehen sie geschlechterspezifisch noch weiter auseinander.
Während der eine die Sprache besser beherrscht, beherrscht der andere die Sprache besser.

Nur weil du in dem Falle, den einen Kuss nicht erwidert hast, mindert das nicht deine Liebe und Zuneigung zu ihm. Du hast es in dem Moment nicht bemerkt? Wo ist das Problem? Nutze die nächste Chance.

Das Zeigen von Liebe und Zuneigung ist kein "er hat mehr, ich habe weniger", es ist kein "Balance Akt", so dass alles im Gleichgewicht sein muss.

Aber mal davon abgesehen, was hat ihn daran gehindert dir einen Kuss auf den Mund zu geben?
 
G

Gelöscht 126053

Gast
Jeder zeigt Liebe und Zuneigung etwas anders und jeder hat auch sein eigenes Nähebedürfnis, das muss sich auch in einer Beziehung nicht 24/7 mit dem des Partners decken... mach dich doch deswegen nicht verrückt und BITTE rede dir schon gar nicht ein schlechtes Gewissen deswegen ein. Wenn dein Partner dich liebt, versteht er das sicherlich, ihr solltet darüber offen sprechen. Das Herz hast du ihm wegen einem verpassten Kuss sicher nicht gebrochen.

Dennoch verstehe ich deine Besorgnis... mir geht es phasenweise leider auch so. Wenn ich wieder in einer depressiven Episode oder einem psychischen Tief festhänge, dann fühle ich mich emotional oft so leer und hinterfrage im Kopf ständig, ob ich meinen Partner noch liebe bzw. ihn so liebe, wie er mich. Kann in so schlechten Phasen auch Nähe nicht so ungehindert jeder Zeit zulassen. Vor allem in den letzten Tagen beschäftigt mich das im Kopf wieder sehr, weil ich mich grad so abgestumpft fühle emotional, dass ich dauernd denke, ob ich meinen Partner noch genug liebe usw... vor allem weil er auch eher der sehr anhängliche Typ ist, er sucht viel körperliche Nähe und bringt auch zig mal am Tag Liebesbekundungen, Komplimente, usw... ich kann das alles nicht in dem Umfang zurückgeben und manchmal merke ich, dass er das auf sich bezieht und dann geknickt ist... obwohl ich ihm schon oft genug erklärt habe, dass es einfach mit meiner Psyche zutun hat und ich manchmal Zeit und Ruhe für mich brauche. Frage mich dann immer, ob es nicht fairer wäre mich zu trennen.... verstehe solche Gedankengänge also sehr gut, aber man darf sich da nicht verrennen.

Hast du mit deinem Partner denn schonmal über deine Besorgnis gesprochen oder ihn gefragt, wie es auf ihn wirkt...? Ich wette es ist am Ende nicht mal halb so schlimm, wie du es dir jetzt im Kopf zusammenreimst. Aber rede mit ihm drüber, falls noch nicht getan. Sonst verlierst du dich total in deinen Gedanken und steigerst dich da nur immer mehr rein.
 
G

Gelöscht 126488

Gast
Meinst du er ist immer noch traurig oder enttäuscht deswegen?
Wie kann ich denn so ein Gespräch formulieren
Wenn ihr euch das nächste mal trefft, sag ihm das du da was ansprechen musst, was dir auf dem Herzen liegt. Schilder ihm deine Gedanken und Gefühle und versuch ihm klar zu machen, wo das Problem liegt.
Es gibt keinen Leitfaden für so ein Gespräch, weder wie man es anfängt, noch wie man es beendet.
 

Jwjq7w

Aktives Mitglied
Ich lese hier vor allem eines raus, fehlende Kommunikation.

Anstatt uns um Tipps zu fragen, wäre es ratsamer, mit ihm direkt über deine Problematik zu reden.
Nicht jeder Mensch hat die gleiche Art, Zuneigung und Liebe zu zeigen. Während die Unterschiede alleine bei den Geschlechtern anfangen, gehen sie geschlechterspezifisch noch weiter auseinander.
Während der eine die Sprache besser beherrscht, beherrscht der andere die Sprache besser.

Nur weil du in dem Falle, den einen Kuss nicht erwidert hast, mindert das nicht deine Liebe und Zuneigung zu ihm. Du hast es in dem Moment nicht bemerkt? Wo ist das Problem? Nutze die nächste Chance.

Das Zeigen von Liebe und Zuneigung ist kein "er hat mehr, ich habe weniger", es ist kein "Balance Akt", so dass alles im Gleichgewicht sein muss.

Aber mal davon abgesehen, was hat ihn daran gehindert dir einen Kuss auf den Mund zu geben?
Nein es war so das er seine Lippen spitzte und ich ihn küssen sollte.ich bin aufgrund meiner damaligen Beziehung sehr unsicher und habe immer Angst ich sei zu aufdringlich
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben