Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wie kann man wissen, ob einen die Eltern lieben/geliebt haben?

Bandit

Moderator
Teammitglied
Hallo guaca,

Haben euch eure Eltern gesagt, dass sie euch lieben/geliebt haben?
Meine Mutter hat das tatsächlich gesagt und es auch gezeigt, aber leider stand da auch ganz andere Gefühle und Taten dagegen!
Es hat lange gedauert, dass ich meine Mutter nicht mehr geliebt habe und gesehen habe, dass sie mir einen schlechten Dienst erwiesen hat, wie sie mich erzogen und behandelt hat. Es war mehr darauf ausgerichtet, dass ich als Kind nach ihrem Wille funktionierte.
Einen Vater hatte ich nicht!
Er starb vor meiner Geburt!

Ist es eurer Meinung nach wichtig, dass Eltern dies sagen/gesagt haben?
Ja, ich empfinde es als wichtig. Hatte bei mir nicht den Effekt der wünschenswert gewesen wäre.

Oder habt ihr Elternliebe anhand ihrer Taten erkennen können?
Zum Teil ja, meistens war es Gegenteilig!

Ist eine bezahlte Ausbildung des Kindes schon ein Liebesbeweis?
Ich denke ja!

Falls ihr selbst Eltern seid: Wie zeigt ihr eurer Meinung nach euren Kindern eure Liebe?
Ich lasse es meine Tochter spüren/fühlen.
Ich sage es meiner Tochter häufig, dass ich sie liebe!
Gab ihr auch oft schon die Aussage, dass egal was passiert ich sie immer lieben werde!
Ich unterstütze meine Tochter wo ich nur kann, ohne sie einzuengen.
Sehen und möglichst dafür sorgen, dass sie sich geborgen, sicher, unterstützt und angenommen fühlt!

Für wie wichtig haltet ihr es, dass man seine Liebe zeigt?
Als absolut wichtig!

Ich würde mich vor allem freuen, wenn hier Menschen antworten, die in einer Z,eit aufgewachsen sind, wo Körperkontakte zwischen Eltern und Kindern hauptsächlich auf von Eltern verabreichen Schlägen reduziert waren.
Na da bin ich wohl im richtigen Zeitfenster geboren.
Wobei es bei mir nicht so war, dass ich Schläge der überwiegenden Anteil waren, es gab für mich viel schlimmere Dinge als körperliche Gewalt.
Emotionale Gewalt ist für mein empfinden wesentlich schlimmer!
Leider gibt es auch heute noch Eltern die meinen, dass körperliche Gewalt ein muss in der Erziehung ist.
Ich empfinde das als furchtbar!

Leider ist es auch so, dass viele Menschen ihre Liebe nicht ausdrücken können und es deshalb auf andere Weise versuchen ihr Liebe zu zeigen.
Was meiner Meinung nicht den selben Effekt hat wie wenn man es den Kinder direkt sagt und fühlen lässt!
 
C

Chrillus7

Gast
Nein, meine Eltern haben mir nie gesagt, dass sie mich lieben. Das war damals nicht üblich.
Sie haben mich auch nie in den Arm genommen, sich aber dafür bei Nachbarn und Freunden beschwert, dass ich nie den Körperkontakt suchte...
(Wieso auch: Ich kannte sowas ja nicht)
Sie haben auch nie hinter mir gestanden, wenn es Probleme gab - ich war immer Schuld an allem und die anderen hatten immer recht, egal, wer was gegen mich sagte.
Dieses Gefühl, eher Wissen, eh nichts wert zu sein, trägt Früchte hin bis heute und ich bin nun schon alt... Vielleicht konnten sie`s nicht anders, weil sie sich immer für mich geschämt haben.
Aber weh tut es trotzdem auch noch heute.
 

Bandit

Moderator
Teammitglied

Florida Lady

Mitglied
Meine Mutter liebt mich nicht. Mein Vater liebt mich auf seine ganz eigene verschrobene Weise.

Meinen Kindern zeige ich meine Liebe. Ich sage es ihnen und zeige es durch körperliche Zuwendung, durch Bestärken, Mutmachen, Trost, das Begleiten ihrer Gefühle, dadurch, dass jede freie Zeit, die sie mit mir verbringen möchten auch miteinander verbracht wird... Wir haben Spaß miteinander.
Ich führe Bücher für sie, wo ich gemeinsam Erlebtes festhalte und schreibe Briefe rein.
Ich hoffe, dass sie ihre Kindheit irgendwann überwiegend positiv bewerten und sich die Frage, ob wir sie geliebt haben, gar nicht stellen.
 

Bandit

Moderator
Teammitglied
Okay, danke für die Antwort.
ich sehe es eher wie Saccharina,
finanziell für das Kind zu sorgen (und dazu gehört auch eine Ausbildung, damit das Kind Zukunftschancen hat) , ist kein Liebesbeweis, sondern Pflicht.
Unbestritten sehe ich das auch als Pflicht an, aber es gibt genügend Eltern die ihre Pflicht nicht wahrnehmen, oder nur widerwillig.
Wogegen ich in meinem Bekanntenkreis das was ich vorher geschrieben habe erlebt habe!

Ist wie meistens nicht alles schwarz weiss zu sehen.
Wir Menschen sind vielfältig und komplex!
Ich denke da gibt es noch vielfältigere Motivationen wie Menschen ihre Liebe zeigen, oder sie zeigen können!
 
G

Gelöscht 127254

Gast
Meine Eltern waren beide kriegstraumatisiert. Meine Mutter hatte Depressionen und dementsprechende wechselnde Launen mit Beschimpfungen. Sie wurde auf der Flucht von Russen vergewaltigt. Sie hat später den Gashahn aufgedreht, mein Vater hat das wohl rechtzeitig entdeckt und sie kam ins LKH, wurde mit Tabletten eingestellt, Therapie gab es damals für Otto-Normal-Verbraucehr nicht. Beide Elternteile haben sich für nichts interessiert was meine Schwester und ich gemacht haben. Sei es die Abschlussprüfungen der Ausbildung oder Führerscheinprüfung, nichts hat sie interessiert.

Meine Mutter hat meine Schwester regelrecht zerschlagen, dass hat sie selber erzählt. Mit Handfeger, Kleiderbügel, Kochlöffel alles was man kriegen konnte. Ich kann mich daran nicht erinnern, ich war zu klein oder sie hat damit aufgehört, als ich auf die Welt kam. Ich weiß es nicht. Mich hat sie nicht geschlagen.

Von meinem Vater habe ich zweimal Prügel bekommen. Einmal weil ich beim spielen ins Fischbecken gefallen bin und ein anderes mal, weil ich bei den Nachbarn, mit denen wir Krach hatten, kein Geld sammeln wollte. Ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern, dass ich mit dem Mann einen einzigen Satz geredet habe. Zwei Sätze sind mirim Gedächtnis geblieben: "Du sollst parieren" ich wusste überhaupt nicht was das war und "ich nehme dich an die Kandarre". Mein Vater hatte Pferde auf seinem Hof, der Satz ist mir vor ca. 1/2 Jahr wieder eingefallen, als ich einen Film mit irgendwas mit Pferden gesehen habe. Der war 1906 geboren zu Kaiserszeiten. Wenn ich mitbekommen habe, wie er mit Nachbarn geredet hat, das kamen nur dumme Sprüche aus dem Mund. Generell wurde bei uns nichts geredet, außer dass man beschimpft wurde. Ich hatte vor den ganzen Leuten, Mutter, Vater, Schwester, eine unglaubliche Angst.

Wir haben abends oft Brettspiele gespielt oder ich habe mit meinen Vater aus Büchern vorgelesen. Allerdings sehe ich da kein Liebeszeichen drin. Liebeszeichen wären bei mir etwas anderes gewesen. Wenn man als Elternteil sieht, ein Kind hat mit etwas Schwierigkeiten oder verseht etwas nicht, dann helfe ich als Elternteil und trage dazu bei, dass dem Kind geholfen wird und das Kind das versteht.

Erziehung oder Erklärungen haben nicht stattgefunden. Meine Schwester hat mich geschlagen, wenn ich nicht das getan habe, was sie wollte. Das ging allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt, bis ich größer und stärker war. Es gab ein Dach über dem Kopf, Kleidung und Essen, mit dem Rest musste man selber sehen, wie man damit fertig wird. Wir wurden übelst vernachlässigt. Das schien allerdings nicht die Ausnahme zu sein. Zu der Zeit war es wohl so üblich mit Kindern so umzugehen und es gab die "tollen" Erziehungsbücher von Johanna Haarer. Weiß der Geier, ob meine Eltern die gelesen haben.

Wenn ich das jetzt alles so lese, frage ich mich, wie ich es geschafft mein Leben auf die Reihe zu bekommen. Ich habe es geschafft. Meine Schwester hat es auch geschafft. Wir habern keinen Kontakt, weil meine Schwester eine linke Socke ist. Gott sei dank habe ich es geschafft, nicht so zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cucaracha

Urgestein
Schrecklich was du erlebt hast...

Dass Eltern ihre Kinder lieben ist nicht selbstverständlich.
Leider gibt es viele Eltern, welche keine Liebe gegen können, vermutlich weil sie als Kind selber keine Liebe bekamen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Wie kann ich die Beziehung retten. Liebe 23
Ü Wie kann man sich selber verzeihen? Liebe 13
S Doppelleben & Manipulation - wie kann ich weitermachen Liebe 6

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben